Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Beliebtes iOS-Feature endlich auch für Android?

Apple iPhone X
Apple iPhone X (© 2017 CURVED )

Android 13 könnte eine nützliche Funktion mitbringen und damit auf einen Zug aufspringen, auf dem iPhones und iPads schon seit Längerem mitfahren.

Fast alle Smartphones verfügen über eine kleine Lampe auf der Rückseite des Handys – meist direkt neben den Linsen der Hauptkamera. Genutzt wird sie unter anderem als Blitzlicht für Fotografien in schwierigen Lichtverhältnissen, aber eben auch als Taschenlampe. Bislang war es bei Android-Handys jedoch nicht möglich, die Helligkeit des Mini-Blitzlichts zu justieren. Entscheiden könnt ihr nur, ob die Lampe ein- oder ausgeschaltet sein soll. Im Gegensatz dazu bieten Apple iPhones (hier mit Vertrag) ihren Nutzern schon länger die Möglichkeit, die Helligkeit der rückseitigen Taschenlampe selbst festzulegen. Dem Beispiel folgend könnte das Feature auch auf Android-Handys bald einziehen.

Unsere Empfehlung

iPhone 14 Pro Max Schwarz Frontansicht 1
200 € sichern
Apple iPhone 14 Pro Max
+ o2 Mobile XL 280+ GB
  • 10 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 200 € Wechselbonus(erfolgreicher Rufnummermitnahme erforderlich*)
  • 280+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 500 MBit/s)
mtl./36Monate: 
93,99 €
58,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Mit Android 13 kommt weniger Licht ins Dunkel

Auffällig sind vor allem die beiden neuen APIs, die im Quellcode von Android 13 entdeckt wurden: "getTorchStrengthLevel" und "turnOnTorchWithStrengthLevel". Frei übersetzt bedeutet das "Ermittle das Helligkeitslevel der Lampe" und "Schalte die Lampe mit Helligkeitslevel ein". Hinweise also, dass Android-Nutzer bald nicht nur über "an" und "aus" entscheiden, sondern selbst festlegen könnten, wie hell das rückseitige Blitzlicht leuchten soll.

Beobachter gehen jedoch davon aus, dass trotzdem nicht zwingend alle Smartphones unter Android 13 mit der neuen Funktion ausgerüstet sein könnten. Denn, um das Feature nutzen zu können, ist nicht nur eine Aktualisierung auf die kommende Android-Version notwendig, sondern auch ein softwareseitiges Kamera-Update, das mitunter nicht jeder Handy-Hersteller zur Verfügung stellt. Denkbar wäre derzeit, dass vor allem Google die Funktion für die eigenen Pixel-Geräte verwendet.

Samsung-Nutzer können sich hingegen auch freuen: Der Hersteller hat eine solche Funktion bereits selbst implementiert, weshalb viele Samsung-Handys (hier mit Vertrag) schon seit Längerem ebenfalls die Möglichkeit bieten, die Helligkeit der Taschenlampe anzupassen.

Deal Pixel 7a Schwarz Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Google Pixel 7a
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
mtl./24Monate: 
25,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys
Deal Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1 Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Samsung Galaxy A54 5G
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
+ Samsung Galaxy Buds2
mtl./24Monate: 
21,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema