iPad A16 im Deal am Prime Day: Lohnt sich der Kauf?

iPad bei den Amazon Prime Deal Days
Das iPad ist ein Top-Angebot (© 2025 CURVED )

Am 7. und 8. Oktober 2025 laufen die Prime Deal Days bei Amazon. Und ganz vorne unter den Top-100-Angeboten findet ihr das iPad mit A16 Chip – ja, auf Platz eins! Ob der Preis wirklich gut ist und ob sich das Tablet lohnt, erfahrt ihr hier. 

Das iPad mit A16-Chip kostet im Prime-Angebot derzeit 339 Euro statt 399 Euro. Damit spart ihr knapp 60 Euro beim Kauf. Für euer Geld erhaltet ihr die WiFi-Variante des Tablets mit 128 GB Speicher. Wer wahlweise ein 5G-Mobilfunkmodul (damit kann das iPad im mobilen Netz surfen – Tarif vorausgesetzt) oder mehr Speicher benötigt, zahlt allerdings gleich über 500 Euro.

Apple iPad (11.Gen) 5G
Apples Tablet-Klassiker so stark wie noch
Apple iPad (11.Gen) 5G

Das iPad (11.Gen) bietet zahlreiche Verbesserungen. Mit dem leistungsstarken A16-Chip, läuft jede App butterweich und stabil. Genießt eure Inhalte auf dem großen Display – und spart im Vergleich zu anderen Modellen.

iPad A16: Welche Generation ist das und wie gut ist der Preis?

Das iPad A16 ist die 11. und neueste Generation der Produktreihe. Erst am 12. März 2025 erschien es im Handel - vor knapp sieben Monaten. Amazon versucht also nicht, euch am Prime Day eine alte Kamelle anzudrehen.

Tatsächlich ist das iPad A16 ohnehin schon das günstigste Modell unter den aktuellsten Apple-Tablets. Wer ein iPad mini will, muss etwa über 200 Euro drauflegen. Ein iPad Air mit flottem M3-Chip bekommt ihr bei Apple nicht unter 699 Euro. Und das iPad Pro startet bei 1199 Euro. Die 60 Euro Rabatt bei Amazon sind zudem ein sehr guter Preis. Laut Idealo war das iPad A16 seit Release kaum günstiger zu haben.

Rein preislich betrachtet ist das Amazon-Angebot also eine seltene Gelegenheit ein aktuelles iPad zum möglichst günstigen Preis abzustauben.

-> Direkt zum Amazon-Deal: iPad A16 (11. Generation) für 339 Euro

Ausstattung: Lohnt sich das iPad A16?

Mit dem iPad A16 erwartet euch ein großes Liquid Retina Display (LCD), das 11 Zoll in der Diagonale misst. Das Herzstück ist der Chipsatz A16 Bionic, der erstmals im iPhone 14 Pro zum Einsatz kam. Das Smartphone feierte zwar im Jahr 2022 Release. Dennoch ist der Antrieb auch heutzutage noch sehr flott. Selbst für aufwendigere Mobile Games mit 3D-Grafik ist noch genügend Leistung da. Die Performance ist allerdings kein Vergleich zu dem, was ein iPad Air mir M3 leisten kann – so viel muss erwähnt werden. Mit den mächtigen M-Chips treibt Apple auch seine MacBooks an.

Davon ab erwartet euch zum Entsperren ein Fingerabdrucksensor in der Standbytaste. Für Datenübertragung und Aufladen ist ein moderner USB-C-Anschluss verbaut. Für euren Filmgenuss könnt ihr euch zudem auf Stereo-Lautsprecher freuen. Was wiederum fehlt: Mit dem A16-Chip ist das iPad der 11. Generation nicht zu Apple Intelligence kompatibel.

Wer das Tablet auch als sehr kompakten Laptop-Ersatz nutzen will, kann das iPad der 11. Generation in Kombination mit einer Tastatur verwenden. Apple direkt bietet etwa das Magic Keyboard Folio inklusive Touchpad an. Günstigere Alternative gibt es beispielsweise von Logitech. Zum Notieren und Zeichnen eignet sich der Apple Pencil. Das iPad A16 unterstützt hier die 1. Generation sowie das neuere USB-C-Modell.

Apple iPad (11.Gen) 5G
Apples Tablet-Klassiker so stark wie noch
Apple iPad (11.Gen) 5G

Das iPad (11.Gen) bietet zahlreiche Verbesserungen. Mit dem leistungsstarken A16-Chip, läuft jede App butterweich und stabil. Genießt eure Inhalte auf dem großen Display – und spart im Vergleich zu anderen Modellen.

Ist das iPad A16 ein guter Deal?
Christoph Lübben
Christoph Lübben

Vor fast vier Jahren (2021) habe ich mir ein iPad Air mit A14-Chip zugelegt. Das Modell ist in vielen Punkten sehr ähnlich zum neuen iPad der 11. Generation. Letztere bringt aber vor allem mehr Speed und Grundspeicher mit. Selbst mein älteres Modell wird noch viele Jahre erfolgreich im Einsatz bleiben. Umso mehr dürfte das auch für das iPad aus dem Amazon-Angebot gelten.

Wer das Tablet gern zum Sofa-Surfen, Mobile-Gaming oder Netflix-Streaming (unterwegs oder im Urlaub) nutzen möchte, findet hier ein ideales Gerät. Das deutlich flottere iPad Air mit M3 lohnt sich für euch erst dann, wenn ihr einen sehr(!) leistungsfähigen Laptop-Ersatz sucht oder aufwendige AAA-Games auf dem Tablet spielen wollt. Für alles andere ist auch das iPad A16 für Jahre ein guter Begleiter. Nur eben ohne Apple Intelligence. Ehrlich gesagt brauche ich aber auch nicht auf allen meinen Geräten eine KI ...

Die besten iPhones im Überblick

Platz 1
iPhone 17 Pro Max
Apple iPhone 17 Pro Max
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1449 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Riesiges Top-Display
  • Antireflex-Display
  • Sehr schnell
  • Fantastische Akkulaufzeit
  • Sehr gute Kamera
  • Neues Unibody-Design
  • Schnelles Aufladen (40 W)
Weniger Vielversprechend
  • Teuer
  • Sehr groß
Platz 2
iPhone 17 Pro
Apple iPhone 17 Pro
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1299 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Sehr gute Kamera
  • Sehr schnell
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Hochwertig verarbeitet
  • Antireflex-Display
  • Sehr gute Selfie-Kamera
  • Schnelleres Aufladen als zuvor (40 W)
Weniger Vielversprechend
  • Teuer
Platz 3
iPhone 17
Apple iPhone 17
Zur Produktseite
Preis zu Release: 949 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Größeres Display als zuvor
  • Leistungsstark
  • Gute Akkulaufzeit
  • Gute Kamera
  • Antireflex-Display
  • Sehr gute Selfie-Kamera
  • Sehr gute Selfie-Kamera
Weniger Vielversprechend
  • Keine Telelinse
Platz 4
iPhone Air
Apple iPhone Air
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1199 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Starke Leistung
  • Top-Display
  • Starke Leistung
  • Titan-Rahmen
  • Gute Display-Größe
  • Superdünn und leicht
Weniger Vielversprechend
  • Akkulaufzeit könnte besser sein
  • Nur eine Kamera
  • Kein SIM-Kartenslot

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.