Apple hat das neue iPad Air vorgestellt. Das überarbeitete Modell soll nicht nur deutlich schneller sein als seine Vorgänger, sondern bringt auch neue Apple Intelligence-Funktionen und ein verbessertes Magic Keyboard mit. Zudem gibt's ein Upgrade für das günstigere iPad
Das neue iPad Air bleibt preislich stabil: Das 11-Zoll-Modell startet bei 699 Eur. Für 949 Euro gibt es ein größeres 13-Zoll-Modell. Besonders interessant ist der verbesserte M3-Chip, der eine deutlich höhere Leistung verspricht – ideal für Kreative, Gamer und produktive Nutzer. Zur Erinnerung: Im alten Modell werkelte noch der M1-Chip. Der neue Antrieb ist demnach zwei Generationen neuer.
M3-Chip: Bis zu 3,5-mal schneller als A14 Bionic
Der neue M3-Chip bringt einige deutliche Verbesserungen mit sich. Apple liefert hierzu ein paar Beispiele:
- Bis zu 3,5-mal schneller als das noch ältere iPad Air mit A14 Bionic
- 8-Core CPU mit bis zu 35 % mehr Leistung als der im Vorgänger-iPad verbaute M1
- 9-Core GPU mit bis zu 40 % schnellerer Grafikperformance
- Hardware-beschleunigtes Raytracing für realistischere Licht- und Schatteneffekte
Insbesondere für Kreative und Gamer dürfte der Leistungszuwachs durch den M3-Chip also eine gute Sache sein. Damit wäre das Air womöglich sogar eine Alternative für einige Nutzer, die auf das noch besser ausgestattete Pro-Modell schielen.
Apple Intelligence für ein smarteres iPad Air
Mit dem M3-Chip erhält das iPad Air auch Unterstützung für Apple Intelligence. Zu den neuen KI-Funktionen gehören:
- Bildbearbeitung mit „Bereinigen“: Entfernt störende Elemente aus Fotos
- Visuelle Suche mit natürlicher Sprache: Ermöglicht das Finden von Fotos per Beschreibung
- Bildkreation in Notizen: Skizzen können automatisch in Illustrationen umgewandelt werden
- Verbesserte Siri-Interaktionen: Bessere Konversationen und Kontextverständnis
Zusätzlich integriert Apple ChatGPT direkt in Siri und die Schreibwerkzeuge, sodass Nutzer Fragen stellen und Texte generieren können, ohne zwischen Apps zu wechseln. In Deutschland soll Apple Intelligence im April starten.
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
- inkl. Airpods Pro 2
- inkl. günstigem Tarif (50+ GB)
- Ohne Vertrag
Neues Magic Keyboard für iPad Air
Apple hat außerdem ein neues Magic Keyboard für das iPad Air vorgestellt. Es bringt einige Verbesserungen mit sich:
- Größeres Trackpad für präzisere Eingaben
- 14 Funktionstasten für schnellen Zugriff auf Helligkeit, Lautstärke & mehr
- Magnetische Befestigung mit Smart Connector für direkte Strom- und Datenübertragung
- USB-C-Anschluss für einfaches Aufladen
Das neue Magic Keyboard gibt es in Weiß und kostet 329 Euro für das 11-Zoll-Modell bzw. 349 Euro für das 13-Zoll-Modell.

Preise & Verfügbarkeit
Das iPad Air mit M3 kann ab sofort vorbestellt werden und ist ab dem 12. März offiziell erhältlich. Die Preise lauten:
- iPad Air 11": ab 699 Euro
- iPad Air 13": ab 949 Euro
Upgrade für Basis-iPad
Auch das günstigere Standard-iPad hat Apple mit einem Upgrade bedacht. Fast schon versteckt in der Pressemitteilung verkündet der Hersteller: In der Basiskonfiguration gibt es das Tablet nun mit doppeltem Speicher (128 GB statt 64 GB). Außerdem werkelt im Inneren nun der A16 Bionic – der Chip, der auch das iPhone 14 antreibt. Im alten Modell war noch der A13 Bionic verbaut. Laut Apple bringt der Wechsel knapp 50 Prozent mehr Performance.
Was Apple nicht verraten hat: Für Apple Intelligence ist der Chip immer noch zu alt. Das Standard-iPad wird die KI-Features demnach weiterhin nicht unterstützen. Immerhin bleibt das Tablet günstig. Der Einstiegspreis liegt weiterhin bei 399 Euro.
Fazit: Ein großes Upgrade für das iPad Air
Mit dem neuen M3-Chip, den Apple Intelligence-Funktionen und dem überarbeiteten Magic Keyboard bekommt das iPad Air ein deutliches Leistungs-Upgrade. Wer ein schnelles, flexibles Tablet für Arbeit, Kreativität oder Gaming sucht, dürfte hier fündig werden.
Lese-Tipps:
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.