Es stimmt also: Apple gestaltet die Displays seiner kommenden iPhone Modelle neu. Zumindest legt das ein jetzt aufgetauchtes Bild der neuen Frontscheiben nahe. Auf der chinesischen Microblogging-Plattform Weibo und auf Twitter kursiert ein Bild der neuen Designs. Ja, Plural – es gibt tatsächlich mehrere.
Das scheint alle Gerüchte zum iPhone 14 zu betätigen. Zumindest, was das neue Design der Displays angeht. Auf dem geleakten Bild sind vier verschiedene iPhone-Display-Scheiben zu sehen. Zwei davon mit der altbekannten Apple-Notch, zwei mit dem neuen Pill-and-Hole-Design. Um euch nicht weiter auf die Folter zu spannen, hier der besagte Tweet:
iPhone 14 front panels have leaked on Weibo - here are the changes to note:
— Saran (@SaranByte) April 28, 2022
1) thinner bezels on the Pro models, as reported by other sources
2) aspect ratio is also slightly different on the Pros (19.5:9 to 20:9); this corroborates with 9to5Mac’s report regarding taller displays pic.twitter.com/UtqNcBB9aP
iPhone 14 und iPhone 14 Pro mit unterschiedlichen Displays
Das sieht schon verdammt konkret aus, oder? Trotzdem ist Vorsicht geboten. Es handelt sich um einen Leak. Das bedeutet, es besteht eine Chance, dass das fertige Produkt am Ende anders aussieht. Und dennoch: Lasst uns einmal durchgehen, was wir aus dem Bild über die neuen iPhones erfahren können.
Zunächst scheinen die Gerüchte über unterschiedliche Designs der iPhone 14-Modelle durch das Bild bestätigt zu werden. Demnach werden die Standard-Modelle weiterhin die gleiche Notch wie wie das iPhone 13 (hier mit Vertrag) auf der Stirn tragen. Die Pro-Modelle hingegen bekommen ein Makeover. Neben einem Punch-Hole, wie es bereits viele andere Hersteller für die Frontkamera nutzen, befindet sich eine pillenförmige Aussparung, hinter der sich wahrscheinlich das Face-ID-Modul verbergen wird. Soweit stimmt alles mit den bisherigen Gerüchten überein.
Außerdem scheinen die Displayränder im Vergleich zu den Vorgängermodellen dünner zu werden. Damit wird ein Gerücht der letzten Tage untermauert, das auf Computergrafiken beruhte. Für euch bedeutet das: Mehr Display-Fläche, bei gleicher Größe des Handys.
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
- Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
- Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
- 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
Das iPhone mini ist tot – lang lebe das iPhone Max
Und auch eine weitere Vermutung wird scheinbar bestätigt: Das iPhone mini ist tot. Auf dem Bild sehen wir zwei normalgroße Display-Scheiben, die offenbar auf dem iPhone 14 und dem iPhone 14 Pro zum Einsatz kommen werden. Anstelle eines kleineren iPhone mini-Displays offenbaren sich jedoch zwei größere Frontscheiben. Damit dürfte endgültig klar sein, dass das kleine Modell durch ein iPhone 14 Max ersetzt werden wird.
Wie seht ihr das? Hättet ihr gerne einen Nachfolger des iPhone 13 mini (hier im Test) gesehen? Oder könnt ihr auf das kleine Modell verzichten? Und findet ihr es okay, dass sich das Design der Pro-Modelle von dem der Standard-Variante unterscheiden soll?