Apple scheint sich in Sachen iPhone-Design endlich etwas zu trauen. Während wir in den letzten Jahren meist eher kleine optische Anpassungen gesehen haben, könnte bald eine neue Ära anbrechen: Ein Leak aus China behauptet, dass Apple ab 2025 jedes Jahr ein neues Design für seine iPhones plant.
Den Anfang soll das iPhone 17 machen, das unter anderem eine überarbeitete Kamera-Rückseite mitbringt. Die Kamera-Module bleiben zwar links oben, doch Blitz, Mikrofon und LiDAR-Sensor könnten künftig auf die rechte Seite wandern – und das Ganze wird durch einen auffällig breiten Kamerabuckel optisch verbunden. Ob Apple sich dabei auch für ein zweifarbiges Rückseitendesign entscheidet, ist allerdings noch unklar. Hier ist sicher der bekannte Leaker Digital Chat Station noch nicht sicher.
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
- optional inkl. Versicherung (Schaden & Diebstahl)
- inkl. günstigem Tarif (30 GB)
- Ohne Vertrag
Selfie-Revolution und ein iPhone ohne Notch
Spannend wird’s dann mit dem iPhone 18 im Jahr 2026. Laut Leak soll Apple hier erstmals auf ein sogenanntes Punch-Hole setzen – also eine kleine kreisrunde Aussparung für die Frontkamera. Die bislang pillenförmige Dynamic Island für Kamera und Face ID würde damit Geschichte sein.
Und was passiert mit Face ID? Angeblich wandert das komplette System unter das Display.
Noch ambitionierter klingen die Pläne für das Jahr 2027: Dann soll das iPhone 19 das erste iPhone ohne sichtbare Aussparung auf der Vorderseite werden – ein echtes Vollbild-iPhone also. Auch die Selfie-Kamera soll dann unter dem Bildschirm sitzen. Apple würde damit einen Schritt gehen, an dem sich einige Android-Hersteller schon länger die Zähne ausbeißen.
Noch viele Hürden bis zum Designtraum
Zwar klingen die Pläne aufregend, aber ein echtes Unter-Display-Kamerasystem in Top-Qualität gibt es bislang nicht. Sollte Apple die Technik wirklich bis 2027 marktreif bekommen, dürfte es trotzdem noch kleinere Kompromisse bei der Fotoqualität geben.
Dass Apple jetzt offenbar jedes Jahr ein neues Design auf den Markt bringen möchte, könnte frischen Wind in die Produktlinie bringen – und für viele von euch wieder mehr Spannung beim iPhone-Kauf.
Wie genau sich das auf Preis, Features und Modellpolitik auswirkt, bleibt allerdings offen.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.