Die Gerüchte zur Dynamic Island des iPhone 17 Pro Max gehen weiter. Nun meldet sich ein bekannter Leaker zu Wort, der für Gegner der Kamerapille eine gute Nachricht überbringt: Apples Aussparung könnte endlich ein wichtiges Upgrade erhalten.
Der bekannte Leaker "Digital Chat Station" hat Informationen zur Dynamic Island des iPhone 17 Pro Max geteilt. Seinen Angaben zufolge soll Apples nächstes Max-Modell endlich eine kleinere Dynamic Island bekommen. Möglich soll dies dank neuer Face-ID-Hardware sein. Damit würde Apple die recht große und teilweise störende Aussparung erstmals seit dem Release des iPhone 14 Pro anpassen.
Spannend: Nicht nur das iPhone 17 Pro Max, sondern auch weitere Apple-Geräte sollen diese Lösung erhalten.
=> Jetzt Winter-Deal sichern: o2 Mobile mit 30 GB+ für mtl. nur 24,99 Euro
iPhone 17 Pro Max: Kleinere Dynamic Island dank Metalinse
Laut Digital Chat Station will Apple eine sogenannte "Metalinse" nutzen, um die Größe der Face-ID-Hardware zu reduzieren und im Zuge dessen auch die Dynamic Island zu verkleinern. Metalinsen sind extrem platzsparend, da sie eine Art Nanostruktur besitzen, um Licht zu beeinflussen.
Weitere iPhone-Modelle nennt der Leaker nicht. Dies lässt die Annahme zu, dass Apple das lang erwartete Upgrade auf die Max-Ausführung beschränkt. Ein Grund hierfür könnte der herausfordernde Herstellungsprozess dieser speziellen Linse sein. Vor allem bei Apples üblicher Größenordnung könnten die verlässlich produzierbaren Stückzahlen eine Hürde darstellen.
Digital Chat Station teilt nebenbei weitere Informationen, die nicht minder interessant sind: Das nächste iPad Pro und ein faltbares iPad sollen die neue Hardware ebenfalls nutzen. Apples ultimatives Ziel sei es zudem, Face ID komplett unter dem Bildschirm zu verstecken. Dies dauere jedoch mehrere iPhone-Generationen.
[adds_placeholder]
Neue Dynamic Island – oder doch nicht?
Mit dem neuen Gerücht geht der "Kampf der Leaker" weiter. Es bekräftigt die Behauptungen von Jeff Pu. Der Analyst sprach bereits im vergangenen Jahr von einer Metalinse im iPhone 17 Pro Max. Für alle Apple-Fans, die sich eine kleinere Aussparung wünschen, ist das definitiv ein gutes Zeichen.
Die Aussagen stehen allerdings weiterhin im Kontrast zur Einschätzung von Ming-Chi Kuo. Der ebenfalls bekannte Analyst vertritt die Einschätzung, dass Apple die Dynamic Island in diesem Jahr bei keinem Modell anpassen wird.
Mit voranschreitender Zeit und weiteren Leaks dürfte das Bild hier zunehmend klarer werden.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.