Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

iPhone 6 & Co. im Bendgate-Check von Stiftung Warentest

Auch Stiftung Warentest hat inzwischen Smartphones verbogen
Auch Stiftung Warentest hat inzwischen Smartphones verbogen (© 2014 YouTube/Stiftung Warentest )
55

Besser spät als nie: Die Wogen der berüchtigten Bendgate-Affäre um das iPhone 6 Plus haben sich längst geglättet, da biegt Stiftung Warentest noch einmal Smartphones. Im Dienste der Aufklärung müssen sieben Top-Modelle eine qualvolle Testreihe absolvieren. Ein Video fasst das ganze in zweieinhalb Minuten Kompakt zusammen.

(© 2023 CURVED )

Gefahr in der Hosentasche? 7 aktuelle Smartphones im Bendgate-Biegetest

Wir leiten dich jetzt zu YouTube weiter.

Jetzt ansehen auf

Als Quell der Angst vor verbogenen Smartphones darf der Bendgate-Auslöser Sony Xperia Z3 beerbt wurden.

Die Prüfung erstreckt sich über mehrere Etappen: Mit Dehnungsmessstreifen bestückt müssen die Geräte in Vorder- und Gesäßtasche Sitztests absolvieren. Nach normalem Platznehmen folgt ein Härtetest mit rücksichtslosem sich-in-den-Stuhl-fallen-lassen und Sitzen auf harten Kanten – alles mit dem Smartphone in der Hosentasche. Das geht an iPhone 6, iPhone 6 Plus und auch Sony Xperia Z2 nicht spurlos vorbei: Sie verbiegen sich leicht, bleiben aber voll funktionstüchtig. Laut Stiftung Warentest seien diese Smartphone-Qualen auch für die Tester recht schmerzhaft gewesen und sollten so eigentlich nicht im Alltag vorkommen.

"Kaum denkbar, dass solche Belastungen im Alltag passieren." – Stiftung Warentest

Anschließend folgt noch ein Härtetest unter Laborbedingungen – ähnlich wie ihn das US-Pendant zur Stiftung Warentest bereits vorgemacht hat. Das empfindlichste Gerät bei konzentrierter Belastung in der Biegemaschine ist nicht etwa das vielfach gescholtene iPhone 6 Plus, sondern das Sony Xperia Z2. Das Display des einzigen Glasrücken-Smartphones im Test bricht hier bei einer Belastung von 23 Kilogramm. Stiftung Warentest liefert netterweise auch einen Vergleichswert mit: Ein handelsüblicher Bleistift gibt bei einer Belastung von 9,4 Kilogramm nach. Am robustesten zeigen sich Geräte mit Kunststoffrückseite, während Apples Alu-Smartphones im Mittelfeld rangieren.

Das abschließende Fazit des Tests bringt noch einmal auf den Punkt, was die meisten sich bei all dem Hype um Bendgate ohnehin schon gedacht haben werden: "Besonders empfindlich sind moderne Smartphones nicht. Erst ernste Misshandlungen nehmen sie übel." Und denen sollten mehrere hundert Euro teure Mini-Computer nicht unbedingt ausgesetzt werden.

Deal Galaxy A54 5G mit Tab A7 Lite Grau Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Samsung Galaxy A54 5G
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
+ Samsung Galaxy Tab A7 Lite (WiFi)
mtl./24Monate: 
27,99
einmalig: 
25,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Deal Galaxy A54 5G Weiß Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Samsung Galaxy A54 5G
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
mtl./24Monate: 
22,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema