Neue Apple Produkte: Plötzlich stehen neue iPads und MacBooks vor der Tür

Apple Keynote Juni 2019
Ohne großes Event – Apple bringt neue Produkte auf den Markt (© 2019 apple )

Apple-Fans dürfen sich auf eine späte Hardware-Welle freuen. Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg-Reporter Mark Gurman plant Apple noch in dieser Woche mehrere Produktvorstellungen – diesmal aber ohne großes Event. Statt einer aufwendigen Keynote setzt das Unternehmen offenbar auf stille Online-Ankündigungen.

Mark Gurman listet die Geräte auf, die kurz vor dem Release stehen:

  • iPad Pro mit M5-Chip
  • Vision Pro in neuer Version mit schnellerem Chip und verbessertem Tragekomfort
  • 14-Zoll-MacBook Pro in der Einsteigerkonfiguration mit M5-Prozessor

Apple iPhone 17 Pro
Edel-iPhone mit Top-Kamera
Apple iPhone 17 Pro

  • Erhältlich in Cosmic Orange, Tiefblau, Silber
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

30 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
ab 49,99 € Amazon
100 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 15,00 € Anschlussgebühr
39,00 € Anzahlung
ab 59,00 € Congstar
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 1299,00 € Amazon

Wann die neuen MacBooks verfügbar sind

Besonders spannend: Während das Basismodell des 14-Zoll-MacBook Pro bereits den neuen M5-Chip bekommt, sollen die leistungsstärkeren Modelle mit M5 Pro und M5 Max erst Anfang 2026 in größeren Stückzahlen verfügbar sein.

Ein Blick in die Zukunft

Gurman deutet außerdem an, dass Apple 2026 noch mehr Produkte plant: darunter ein neuer AirTag, ein überarbeiteter HomePod mini sowie eine aktualisierte Apple TV-Box.

Obwohl Apple in diesem Herbst auf eine große Bühne verzichtet, zeigt der Hersteller, dass die Hardware-Offensive weitergeht. Wer auf die neuesten iPads und MacBooks wartet, sollte die kommenden Tage im Auge behalten – still, aber spannend.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.