Samsung Galaxy S25 FE Leak: Specs und Features enthüllt

Das Galaxy S25 FE hinter einem Vorhang
Der Vorhang für das Galaxy S25 FE lichtet sich (Bild wurde auf Basis des Vorgängers via KI erstellt) (© 2025 KI generiert )

Das Galaxy S25 FE steht offenbar kurz vor dem Start – am 19. September 2025 könnte Samsung das neue Fan-Edition-Modell präsentieren. Und wie so oft vor einem Release brodelt die Gerüchteküche. Jetzt gibt es einen weiteren Leak, der einige spannende Details ans Licht bringt und frühere Infos bestätigt. Na, seid ihr schon neugierig?

Laut einem Tippgeber auf X soll das Galaxy S25 FE mit einem 6,7 Zoll großen AMOLED-Display erscheinen, das nicht nur eine Bildwiederholrate von 120 Hz bietet, sondern auch eine satte Spitzenhelligkeit von 1.900 Nits erreicht. Heißt übersetzt: Auch draußen in der Sonne müsst ihr nicht mehr die Hand über den Bildschirm halten, um was zu erkennen. Geschützt wird das Ganze durch Gorilla Glass Victus+, das übrigens auch auf der Rückseite verbaut sein soll – damit sieht es nicht nur schick aus, sondern ist auch besser gegen Kratzer gewappnet.

Das dünnste Samsung-Handy im Angebot:

Samsung Galaxy S25 Edge
Das superdünne Samsung-Flaggschiff
Samsung Galaxy S25 Edge

Dünner geht's fast nicht: Das Samsung Galaxy S25 Edge begeistert mit ultraflachem Design, bärenstarker Leistung, großem Top-Display und sehr guter 200-MP-Kamera.

Empfehlung der Redaktion
  • inkl. Top-Tarif (Unbegrenztes Datenvolumen)
ab 49,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (20 GB)
ab 39,99 € Blau
  • Ohne Vertrag
ab 1284,42 € Amazon

Mehr Power dank besserer Kühlung

Herzstück des neuen Fan-Edition-Handys ist laut Leak der Exynos 2400 Chip, damit wäre das Modell etwas flotter als sein Vorgänger. Beim S24 FE kommt der Exynos 2400e zum Einsatz. Damit das neuere S25 FE nicht nach ein paar Minuten Gaming schon ins Schwitzen gerät, hat Samsung angeblich die Kühlung um 13 Prozent verbessert. Klingt nach stabilerer Leistung für all die von euch, die gern mal länger zocken oder Serien durchbingen. Der Akku bringt mit 4.900 mAh ordentlich Ausdauer mit und lädt dank 45 Watt auch wieder flott auf.

Wenige Überraschungen bei der Kamera

Bei der Kamera gibt es wenig Überraschungen, aber solide Specs: 50 Megapixel Hauptkamera, dazu eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkel-Linse und ein 8-Megapixel-Teleobjektiv mit 3-fach-Zoom. Für Selfies steht euch eine 12-Megapixel-Kamera zur Verfügung. On top bekommt ihr Wi-Fi 6e und eine IP68-Zertifizierung, was bedeutet: Staub und Wasser können dem Gerät nicht so schnell was anhaben.

So soll das S25 FE aussehen

Kommen wir noch zu den Looks: Das Galaxy S25 FE soll in Schwarz, Dunkelblau, Hellblau, Navy und Weiß erscheinen. Zumindest auf bereits durchgesickerten Bildern sind die Farben des Galaxy S25 FE zuvor schon aufgetaucht. Ob die Infos am Ende wirklich stimmen, wissen wir wohl spätestens Mitte September, wenn Samsung das Gerät offiziell enthüllen soll.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.