Samsung Galaxy S26: Release verzögert sich – die Konsequenzen

Galaxy S26 Ultra geleakt
So soll das Galaxy S26 Ultra laut einem Leak aussehen (© 2025 Android Headlines )

Die Gerüchteküche rund um das kommende Samsung-Flaggschiff brodelt wieder. Diesmal geht es nicht um Kamera- oder Design-Details, sondern um den Starttermin selbst. Ein Leaker will erfahren haben, dass sich der Release der Galaxy-S26-Serie verzögert – und das könnte auch für Samsungs Konkurrenz spannend werden.

Normalerweise stellt Samsung seine Galaxy-S-Reihe Anfang des Jahres vor – zuletzt erschienen das Galaxy S25 und S24 jeweils im Januar. Für 2026 schien dieser Zeitplan also gesetzt. Doch laut dem bekannten Leaker Ice Universe, der sich auf Weibo äußerte, kommt diesmal alles anders: Der Launch soll verschoben werden. Wie lange die Verzögerung dauert, bleibt unklar. Weder ein konkretes neues Datum noch die Gründe für die Verschiebung sind bisher bekannt.

Samsung Galaxy S25 Ultra
Android-König mit Eingabestift
Samsung Galaxy S25 Ultra

Eine großartige Kamera, ein riesiges Display, Top-Leistung und ein cooler Eingabestift: Das Galaxy S25 Ultra ist ein König unter den Android-Handys. Es gibt kaum ein besseres Smartphone in 2025.

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Buds 3 Pro & Galaxy Tab S10 FE gratis
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 54,99 € o2
AKTION: Galaxy Tab S10 FE gratis
100 GB LTE | Allnet-Flat | Telekom-Netz
bis zu 50 Mbit/s (optional buchbar: 100 Mbit/s & 5G)
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
39,00 € Anzahlung
ab 49,00 € Congstar
  • Ohne Vertrag
ab 975,00 € Cyberport

Von Januar auf Februar oder März?

Sollte sich die Veröffentlichung nur leicht verzögern, könnte der Februar ein realistisches neues Ziel sein. Schließlich erschienen auch die Galaxy-S22- und S23-Modelle in diesem Monat.

Doch ein Bericht der griechischen Seite TechManiacs deutet auf eine längere Wartezeit hin: Demnach könnte die Präsentation erst im März stattfinden. Allerdings ist die Quelle nicht für ihre hohe Trefferquote bekannt – Skepsis ist also angebracht.

Während Fans also etwas länger auf das Galaxy S26 warten müssen, dürfte die Konkurrenz bereits in den Startlöchern stehen. Das OnePlus 15 soll noch Ende des Jahres erscheinen, und das Xiaomi 17 global Anfang 2026. Auch Hersteller wie OPPO und Vivo planen neue Flaggschiffe für das vierte Quartal.

Neue Namensstrategie bei Samsung?

Parallel zur Verzögerungs-Meldung machen weitere Leaks zur Galaxy-S26-Serie die Runde. Besonders auffällig: Angeblich verabschiedet sich Samsung von der vermuteten Bezeichnung "Galaxy S26 Pro".

Stattdessen soll die klassische Namensstruktur mit "Galaxy S26", "S26+" und "S26 Ultra" beibehalten werden. Das könnte darauf hindeuten, dass das Basismodell diesmal kein großes Upgrade erhält. Zudem ist in einer Zertifizierungsliste ein Detail aufgetaucht, das Fans des "Edge"-Designs überraschen dürfte: Offenbar verzichtet Samsung auf ein Galaxy S26 Edge.

Wann die neue Flaggschiff-Reihe tatsächlich erscheint, bleibt also offen. Sicher ist nur: Die Spannung in der Smartphone-Welt steigt – und Samsung wird die Erwartungen an sein nächstes Topmodell erfüllen müssen, egal ob im Februar oder erst im März.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.