Nach Jahren der Versprechen soll Siri endlich schlauer werden – allerdings erst 2026. Apple-Chef Tim Cook bestätigte, dass eine rundum überarbeitete Version der Sprachassistentin kommt. Während Apple-Fans hoffen, dass damit die Ära der "richtigen" KI beim iPhone beginnt, sind die Erwartungen nach dem bisherigen Apple-Intelligence-Debakel eher gedämpft.
Schon 2024 hatte Apple im Rahmen der WWDC groß über "Apple Intelligence" gesprochen – ein Sammelbegriff für die hauseigenen KI-Funktionen. Doch statt echter Innovation gab es vor allem Konzepte und viel Marketing. Besonders das Fehlen einer wirklich verbesserten Siri sorgte damals für Frust. Nun soll die smarte Helferin endlich das Update bekommen, das viele schon seit Jahren fordern.
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 15,00 € Anschlussgebühr
✓ 49,00 € Anzahlung
Was Apple 2026 plant
In einem Interview mit MSNBC (via Android Headlines) erklärte Tim Cook, dass die neue Siri "gute Fortschritte" mache und im kommenden Jahr startklar sei. Offen bleibt allerdings, ob das Upgrade erst mit iOS 27 oder schon im Laufe der iOS-26-Ära erscheint.
Klar ist aber: Apple will seine KI tiefer ins System integrieren – und wohl auch externe Modelle einbinden. Aktuell ist nur ChatGPT in iOS vertreten, doch laut Cook soll sich das künftig ändern.
Gerüchte über eine mögliche Zusammenarbeit mit Google und dem KI-Modell Gemini kursieren schon länger, bestätigt ist bislang jedoch nichts. Und auch wenn Apple nach außen hin betont, den eigenen Weg gehen zu wollen, scheint klar: Der KI-Zug fährt längst – und Apple versucht aufzuholen.
Zweifel an Apples KI-Kurs
Trotz aller Ankündigungen bleibt Skepsis angebracht. Schon die frühen Siri-Demos wirkten vielversprechend, doch im Alltag konnte der Assistent nie wirklich überzeugen – was sogar in rechtlichen Auseinandersetzungen endete. Und Apples jüngste KI-Offensive mit Apple Intelligence kam bei vielen Nutzerinnen und Nutzern eher mäßig an.
Zudem wird gemunkelt, dass Apple über eine mögliche Übernahme des Start-ups Perplexity nachdenkt, um seine KI-Kompetenzen auszubauen. Ob das stimmt, ist offen.
Fakt ist: Während kleinere Firmen mit Innovationen vorpreschen, tut sich Apple mit dem eigenen Tempo keinen Gefallen. 2026 könnte für Siri also entweder der große Durchbruch werden – oder ein weiteres Jahr voller Ausreden.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.