Ihr seid euch nicht sicher, ob sich das iPhone 17 lohnt? Wir können euch versichern: Ja, und zwar so sehr wie schon lange kein Apple-Standardmodell mehr. Das iPhone 17 ist herstellerübergreifend einer der besten Deals in der Oberklasse. Verrückt, oder?
Warum also lohnt sich das iPhone 17 mehr als frühere Modelle? Schließlich sieht es seinem Vorgängermodell doch zum Verwechseln ähnlich. Wir haben die besten Argumente für das neue Apple-Handy für euch gesammelt.
Inhaltsverzeichnis
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis
- Endlich ein 120-Hz-Display
- Gute Akkulaufzeit
- Starke Leistung
- Die beste Selfie-Kamera auf dem Markt?
- Kein ScratchGate
- Viel besser als das iPhone 16e
- Bonus-Grund: Das iPhone 18 kommt erst 2027
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
Grund 1: Das Preis-Leistungs-Verhältnis
Wer hätte das gedacht? Mit dem iPhone 17 bietet ausgerechnet Apple das vielleicht beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Oberklasse. Der Hersteller hat die Ausstattung seines Standardmodells so verbessert, dass es direkte Konkurrenten wie das Galaxy S25 oder das Google Pixel 10 in vielen Bereichen übertrifft.
Gleichzeitig hat Apple den Speicher bei der günstigsten Version auf 256 GB aufgestockt. Und siehe da: Mit dieser – für die meisten Nutzer sinnvollsten Konfiguration –kostet das Apple-Handy weniger als das Galaxy S25 und das Pixel 10 zum Release. Heißt: Das iPhone 17 lohnt sich nicht nur. Es ist einer der besten Deals im Premium-Bereich.
Grund 2: Endlich ein 120-Hz-Display
Erstmals hat Apple ein 120-Hz- bzw. ProMotion-Display in einem Standardmodell verbaut. Bislang boten lediglich die Pro-Modelle des Herstellers dieses Feature. Hier hat das iPhone 17 also ein großes Upgrade gegenüber seinen Vorgängern erhalten. Womöglich haben in der Vergangenheit einige Käufer allein wegen des Bildschirms zu einem Pro-Gerät gegriffen.
Den Unterschied vom alten zum neuen Display seht ihr schnell: Die 120 Hz machen Animationen superflüssig und verlängern die Akkulaufzeit, da der Screen bei statischen Inhalten auf 1 Hz herunterregeln kann. Apple scheint das gleiche exzellente Display wie beim iPhone 17 Pro zu verwenden. Ist euch der Bildschirm sehr wichtig, lohnt sich mit dem iPhone 17 endlich auch ein Standardmodell für euch.
Grund 3: Gute Akkulaufzeit
Ein weiterer Grund, weshalb sich das iPhone 17 lohnt, ist die gute Akkulaufzeit. Es ist – trotz kleinerem Akku – weitaus ausdauernder als beispielsweise das Galaxy S25 oder das Google Pixel 10. Und auch das iPhone 16 zieht im Akku-Vergleich mit dem iPhone 17 den Kürzeren. Apple selbst gibt beim neuen Modell bis zu 30 Stunden Videowiedergabe an. Beim Vorgänger waren es nur bis zu 22 Stunden.
Auch in der Gesamtübersicht aktueller Apple-Handys macht das iPhone 17 eine gute Figur. Mehr dazu findet ihr in unserer großen Übersicht der iPhones mit dem besten Akku.
Grund 4: Starke Leistung
Zwar hat das iPhone 17 nicht Apples stärksten Chipsatz bekommen. Doch auch der A19 macht es zu einem der schnellsten Handys auf dem Markt. Selbst anspruchsvolle Mobile Games laufen flüssig und Multitasking ist ebenfalls kein Problem. Genauso wenig wie KI: Als aktuelles iPhone unterstützt das iPhone 17 alle Features von Apple Intelligence.
Grund 5: Die beste Selfie-Kamera auf dem Markt?
Das iPhone 17 hat wie die anderen neuen iPhones eine stark verbesserte Selfie-Kamera bekommen. Ihr neuer, quadratischer Bildsensor ermöglicht ein praktisches Feature: Ihr könnt jetzt Selfies im Querformat knipsen, ohne das Handy selbst auch querzuhalten. Ihr schaltet einfach über einen Button in den Landscape-Modus.
Wenn Freunde für ein Gruppen-Selfie mit ins Sichtfeld der Kamera huschen, schaltet das iPhone 17 sogar automatisch auf das Querformat um. Und das Ergebnis überzeugt: die Frontkamera macht detailreiche Aufnahmen mit gutem Kontrastverhältnis. Wer also gerne Selfies knipst, für den lohnt sich das iPhone 17 ebenfalls.
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
Grund 6: Kein ScratchGate
Die Pro-Modelle sind durch ihren neuen Aluminium-Unibody auf der Rückseite teils anfällig für Kratzer – besonders im Bereich der Kamera (Immerhin: In einigen Fällen lassen sich die "Kratzer" auch wieder wegwischen. Zum Launch der neuen iPhones entfachte daher eine Diskussion über das sgenannte #ScratchGate.
Das Standardmodell gehörte allerdings nicht dazu: Die Kamera ist mit schützendem Glas überzogen, wie bei älteren iPhone-Modellen. Das reduziert selbst ohne Case die Gefahr, dass ihr euch einen Kratzer auf dem Handy einfangt. Unzerstörbar ist aber auch dieses Smartphone nicht. Es lohnt sich also ein Blick auf die besten Hüllen für das iPhone 17.
Tipp: Jetzt absichern, wenn es doch einmal mehr als nur ein Kratzer wird
- Für zahlreiche Handymodelle
Grund 7: Viel besser als das iPhone 16e
Es gibt ein aktuelles Apple-Handy, das noch günstiger ist als das Standardmodell. Doch das iPhone 16e ist kein Vergleich zum iPhone 17. Ihm fehlt das wichtige 120-Hz-Display, sein Bildschirm ist kleiner, der Chipsatz langsamer, die Kamera deutlich schlechter und das Design längst überholt. Auch die bereits erwähnte neue Selfie-Kamera gibt es beim iPhone 16e nicht, ebenso wenig wie schnelles kabelloses Aufladen per MagSafe.
Wenn euch all die oben erwähnten Unterschiede egal sind, könntet ihr mit dem iPhone 16e sparen. Ansonsten ist es in jedem Fall eine gute Idee, ein paar Euros mehr zu investieren. Das iPhone 17 lohnt sich gerade mit Blick auf die derzeit günstigsten iPhones. Hier bekommt ihr das derzeit beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
Bonus-Grund: Das iPhone 18 kommt erst 2027
Das iPhone 17 lohnt sich auch deshalb, weil sich das Warten auf das iPhone 18 NICHT lohnt. Denn nach aktuellem Stand wird der direkte Nachfolger erst 2027 erscheinen anstatt im Herbst 2026. Kommendes Jahr sollen "nur" ein neues iPhone Air, neue Pro-Modelle und das gänzlich neue iPhone Fold auf den Markt kommen.
Das iPhone 18 startet nach aktuellem Stand der (Gerüchte-)Dinge erst im Frühjahr 2027. Und die verlängerte Wartezeit könnt ihr euch vermutlich sparen: Es ist derzeit eher unwahrscheinlich, dass Apple seinem Standardmodell erneut ein so großes Upgrade spendiert wie dem iPhone 17.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.