Werbung in Apple Maps: Das könnte sich bald ändern

Apple Maps Update
Gibt es bald Werbung in Apple Maps? (© 2020 Apple )

Apple Maps gehört zu den wenigen Apple-Diensten, die bislang ohne Werbung auskommen. Doch damit könnte bald Schluss sein. Intern soll darüber gesprochen worden sein, die "Monetarisierung" von Apple Maps voranzutreiben.

Jetzt günstig bei Blau: iPhone 16 Pro mit 5G-Tarif zum Sparpreis

Laut einem Bloomberg-Bericht plant Apple, in seiner Karten-App künftig Suchanzeigen zu schalten. Unternehmen könnten dann dafür bezahlen, dass ihre Standorte prominenter in den Suchergebnissen erscheinen – ähnlich wie es bei Google Maps bereits der Fall ist. Die Idee ist nicht neu, doch Apple scheint das Konzept nun ernsthaft zu prüfen.

Für Apple ist Werbung lukrativ

Apples Werbeabteilung unter der Leitung von Eddy Cue gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das zeigt sich auch daran, dass Apple bereits Suchanzeigen im App Store sowie Werbung in den Apps "News" (außerhalb der EU) und "Aktien" integriert hat.

Falls Apple sich für Suchanzeigen in Apple Maps entscheidet, könnten Unternehmen ihre Standorte auch dort prominenter platzieren und so mehr Kunden anziehen.

Doch das hat auch eine Schattenseite: Schon im App Store führt Suchwerbung dazu, dass organische Ergebnisse in den Hintergrund rücken. Sollte Apple Maps diesem Beispiel folgen, könnte es für Nutzer schwieriger werden, tatsächlich relevante Orte zu finden, ohne sich durch Anzeigen zu scrollen.

Was bedeutet das für euch?

Offiziell bestätigt ist das Ganze noch nicht, aber die Zeichen stehen auf Veränderung. Falls Apple Maps wirklich mit Werbung versehen wird, könnte das die Nutzung beeinflussen. Einerseits bietet es Unternehmen eine neue Möglichkeit, gezielt Kunden zu erreichen. Andererseits könnte es dazu führen, dass bezahlte Einträge wichtiger werden als die eigentlichen Suchergebnisse.

Apple hat in der Vergangenheit bewiesen, dass es Werbemaßnahmen schrittweise einführt. Es bleibt also spannend, ob und wann Apple Maps tatsächlich mit Suchanzeigen ausgestattet wird – und ob das für Nutzer ein Vorteil oder eher ein Ärgernis sein wird.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.

Weitere Artikel zum Thema