Welches ist das beste Xiaomi-Handy? Grundsätzlich bietet der Hersteller für jede Preisklasse das passende Smartphone. Aber seien wir ehrlich: Das große Angebot kann hin und wieder auch Verwirrung stiften. Welche günstigen und auch teureren Modelle sich für euch lohnen, erfahrt ihr deshalb hier.
Beste Xiaomi-Smartphones im Vergleich

Unsere
Experten-Einschätzung
- 108-MP-Kamera
- Riesiges AMOLED-Display mit 120 Hz
- Schnelles Aufladen (45 W)
- miroSD-Slot
- Kein Wireless Charging

Unsere
Experten-Einschätzung
- Riesiges AMOLED-Display mit 120 Hz
- 200-MP-Kamera
- Schnelles Aufladen
- Kein Wireless Charging
- Kein microSD-Slot

Unsere
Experten-Einschätzung
- Riesiges Curved-Display mit 120 Hz
- 200-MP-Kamera
- Superschnelles Aufladen (120 W)
- Kein microSD-Slot

Unsere
Experten-Einschätzung
- Gute Kamera
- Top-Performance
- Top-Display
- Rasantes Aufladen
- Akkulaufzeit könnte besser sein

Unsere
Experten-Einschätzung
- Top-Kamera
- Top-Display
- Top-Performance
- Enorm schnelles Laden mit und ohne Kabel
- Sehr teuer
- Xiaomi Redmi Note 14 5G: Günstiger geht's kaum
- Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G: Ein bisschen mehr
- Xiaomi Redmi Note 14 Pro Plus 5G: ... und noch mehr
- Xiaomi 14: Das Basis-Flaggschiff
- Xiaomi 14 Ultra: Das Kamera-Monster
- Xiaomi 14T: Preis-Leistungs-Tipp für Anspruchsvolle
- Xiaomi 14T Pro: Ganz nah an der Oberklasse
Xiaomi Redmi Note 14 5G: Günstiger geht's kaum
Die besten günstigen Xiaomi-Handys tragen das Redmi-Label. Das Xiaomi Redmi Note 14 5G ist enorm preiswert, dennoch braucht ihr nicht zu befürchten, dass es sich hierbei um Ramschware handelt. Das Redmi Note 14 5G ist für seine Preisklasse erstaunlich gut ausgestattet. Das eine oder andere Feature des Einsteiger-Smartphones überrascht euch sicher.

Eine Ansage in diesem Segment ist unter anderem die hochauflösende 108-MP-Kamera. Zu den weiteren Highlights gehören das 6,67 Zoll große AMOLED-Display mit bis zu 120 Hz Bildwiederholrate, der 5110 mAh starke Akku und das schnelle Aufladen mit bis zu 45 W. Ein Vorteil gegenüber seinen teureren Schwestermodellen ist der microSD-Slot für Speicherkarten.
Abstriche müsst ihr beim Wasserschutz und der Leistung machen – die ist für diese Preisklasse aber durchaus solide. Beachtet, dass es das Redmi Note 14 auch als 4G-Modell gibt – mit schwächerer Ausstattung als die 5G-Variante.
Xiaomi Redmi Note 14 5G – alle technischen Daten
- Display: 6,67 Zoll AMOLED (2400 x 1080 Pixel, bis zu 120 Hz)
- Chipsatz: MediaTek Dimensity 7025-Ultra
- RAM: 6 GB / 8 GB / 12 GB
- Speicherplatz: 128 GB / 256 GB / 512 GB, via microSD-Karte erweiterbar
- Triple-Kamera: 108 MP (Hauptlinse), 8 MP (Ultraweitwinkel) , 2 MP (Makro)
- Frontkamera: 20 MP
- Akku: 5110 mAh, Fast Charging (45 Watt)
- Betriebssystem: Android 14 mit HyperOS
- Anschlüsse: USB-C, Kopfhöreranschluss
- Dual-SIM: vorhanden
- Fingerabdrucksensor: im Display
- Wireless Charging: nein
[/infobox]
Jetzt das Redmi Note 14 5G sichern:
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G: Ein bisschen mehr

Das Redmi Note 14 Pro 5G kostet ein wenig mehr als das Standardmodell, bietet dafür aber auch diverse Vorteile. Darunter ein schickes Curved-Display mit besseren Spezifikationen, einen etwas schnelleren Chipsatz (MediaTek Dimensity 7300-Ultra) und eine noch höher auflösende Kamera (200 MP) samt größerem Bildsensor. Im Gegenzug fällt der microSD-Slot weg.
->Auch interessant: Redmi Note 14 5G und Redmi Note 14 Pro 5G im Vergleich
- Display: 6,67 Zoll AMOLED (Curved-Display, 2712 x 1220, bis zu 120 Hz)
- Chipsatz: MediaTek Dimensity 7300-Ultra
- RAM: 8 GB / 12 GB
- Speicherplatz: 256 GB / 512 GB
- Triple-Kamera: 200 MP (Hauptlinse), 8 MP (Ultraweitwinkel) , 2 MP (Makro)
- Frontkamera: 20 MP
- Akku: 5110 mAh, Fast Charging (45 Watt)
- Betriebssystem: Android 14 mit HyperOS
- Anschlüsse: USB-C
- Dual-SIM: vorhanden
- Fingerabdrucksensor: im Display
- Wireless Charging: nein
Jetzt das Redmi Note 14 Pro 5G sichern:
Xiaomi Redmi Note 14 Pro Plus 5G: ... und noch mehr

Wie ihr in unserem Vergleich zwischen Redmi Note 14 Pro und Redmi Note 14 Pro Plus 5G im Detail erfahrt, bietet das Pro-Plus-Modell neben einem leicht anderen Design auch eine bessere Ausstattung: Chipsatz-Performance (Snapdragon 7s Gen 3) und Ladegeschwindigkeit (120 W) sind höher. Darüber hinaus ist die Rückseite besser geschützt. Unter den günstigen Modellen ist das Redmi Note 14 Pro Plus 5G derzeit das beste Xiaomi-Handy. Ein microSD-Slot fehlt allerdings.
- Display: 6,67 Zoll AMOLED (Curved-Display, 2712 x 1220, bis zu 120 Hz)
- Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3
- RAM: 8 GB / 12 GB
- Speicherplatz: 256 GB / 512 GB
- Triple-Kamera: 200 MP (Hauptlinse), 8 MP (Ultraweitwinkel) , 2 MP (Makro)
- Frontkamera: 20 MP
- Akku: 5110 mAh, Fast Charging (120 Watt)
- Betriebssystem: Android 14 mit HyperOS
- Anschlüsse: USB-C
- Dual-SIM: vorhanden
- Fingerabdrucksensor: im Display
- Wireless Charging: nein
Jetzt das Redmi Note 14 Pro Plus 5G sichern:
Xiaomi 14: Das Basis-Flaggschiff

Das Xiaomi 14 ist das Standardmodell aus Xiaomis Flaggschiffreihe und erinnert optisch ein wenig an ein iPhone. Es ist in der Oberklasse zu Hause und unseren Preis-Leistungs-Tipps von Redmi daher klar überlegen. Es handelt sich um ein Premium-Smartphone mit hochwertiger Verarbeitung, sehr starkem Chip (Snapdragon 8 Gen 3), Top-Kamera und überzeugendem OLED-Display (1 bis 120 Hz). Außerdem lässt sich das Xiaomi 14 sowohl mit Kabel (90 W) als auch ohne (50 W) sehr schnell aufladen. Für die meisten von euch gilt: Wenn ihr ein solides Oberklasse-Handy sucht, ist dieses Gerät das beste Xiaomi-Handy, welches ihr aktuell auf dem deutschen Markt kaufen könnt.
- Display: 6,36 Zoll AMOLED (2670 x 1200 Pixel, 1 bis 120 Hz)
- Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
- RAM: 8 GB / 12 GB
- Speicherplatz: 256 GB / 512 GB
- Triple-Kamera: 50 MP (Hauptlinse), 50 MP (Ultraweitwinkel), 50 MP (Tele)
- Frontkamera: 32 MP
- Akku: 4610 mAh, Fast Charging (90 Watt)
- Betriebssystem: Android 14 mit HyperOS
- Anschlüsse: USB-C
- Dual-SIM: vorhanden
- Fingerabdrucksensor: im Display
- Wireless Charging: ja (50 Watt, Reverse Charging mit 10 Watt)
Jetzt das Xiaomi 14 sichern:
Xiaomi 14 Ultra: Das Kamera-Monster

Oberhalb des Xiaomi 14 ist dann noch das Xiaomi 14 Ultra angesiedelt, das in diversen Bereichen eine Schippe drauflegt und sich vor allem an echte Enthusiasten richtet. Bei einem Blick auf die Rückseite etwa wird klar, dass euch hier eine besondere Kamera erwartet.
Herzstück des Quad-Setups ist die 50-MP-Hauptlinse mit stufenlos verstellbarer Blende (f/1.4 bis f/4.0) zur Regulierung von Tiefenschärfe und Lichteinfall. Darüber hinaus ist das Xiaomi 14 Ultra mit gleich zwei 50-MP-Zoom-Objektiven ausgestattet (3,2x und 5x). Komplettiert wird das Quartett von einem Ultraweitwinkel, das ebenfalls mit 50 MP auflöst.
Weitere Vorteile gegenüber dem Standardmodell sind das größere, schärfere AMOLED-Display, mehr Arbeitsspeicher, der stärkere Akku und das noch schnellere Wireless Charging. Von der Ausstattung her bekommt ihr hier das beste Xiaomi-Handy – jedoch müsst ihr dafür auch deutlich tiefer in die Tasche greifen.
- Display: 6,73 Zoll AMOLED (3200 x 1440 Pixel, 1 bis 120 Hz)
- Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
- RAM: 16 GB
- Speicherplatz: 512 GB
- Triple-Kamera: 50 MP (Hauptlinse), 50 MP (Ultraweitwinkel), 50 MP (Telefoto). 50 MP (Periskop)
- Frontkamera: 32 MP
- Akku: 5000 mAh, Fast Charging (90 Watt)
- Betriebssystem: Android 14 mit HyperOS
- Anschlüsse: USB-C
- Dual-SIM: vorhanden
- Fingerabdrucksensor: im Display
- Wireless Charging: ja (80 Watt, Reverse Charging mit 10 Watt)
Jetzt das Xiaomi 14 Ultra sichern:
Xiaomi 14T: Preis-Leistungs-Tipp für Anspruchsvolle

Knapp unterhalb der Xiaomi-14-Reihe positioniert, sind die Xiaomi-14T-Modelle in der gehobenen Mittelklasse angesiedelt. Hier setzt der Hersteller etwas andere Schwerpunkte. Im Vergleich zu den echten Flaggschiffen ist die Ausstattung leicht abgespeckt.
Den größten Kompromiss müsst ihr beim Chipsatz eingehen: Der MediaTek Dimensity 8300-Ultra des Xiaomi 14T ist zwar durchaus flott, aber nicht auf dem Niveau von Qualcomms Flaggschiff-Chips.
Dafür bekommt ihr ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate. Die Kamera ist etwas schwächer als beim Xiaomi 14, aber der Unterschied nicht allzu groß. Der Akku des Xiaomi 14T ist stärker, das Aufladen etwas langsamer, aber immer noch sehr schnell. Wireless Charging wird leider nicht unterstützt.
Zu den besten Xiaomi-Handys zählt das Gerät für uns deshalb, weil es ein Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist, das gleichzeitig auch höhere Ansprüche erfüllt.
- Display: 6,67 Zoll AMOLED (144 Hz), Auflösung: 2712 x 1220 Pixel
- Chipsatz: MediaTek Dimensity 8300-Ultra
- RAM: 12 GB
- Speicherplatz: 256 GB / 512 GB
- Triple-Kamera: 50 MP (Weitwinkel), 12 MP (Ultraweitwinkel), 50 MP (Tele)
- Frontkamera: 32 MP (Weitwinkel)
- Akku: 5000 mAh, Fast Charging (67 Watt)
- Betriebssystem: Android 14 mit HyperOS
- Anschlüsse: USB-C
- Dual-SIM: ja
- Fingerabdrucksensor: im Display
- Wireless Charging: nein
Jetzt das Xiaomi 14T sichern:
Xiaomi 14T Pro: Ganz nah an der Oberklasse

Noch näher an den allerbesten Xiaomi-Handys ist das Xiaomi 14T Pro. Vom Standardmodell der T-Serie hebt es sich vor allem durch einen schnelleren Chipsatz ab. Der MediaTek Dimensity 9300+ macht das Smartphone etwas geeigneter für Gaming und KI. Darüber hinaus ist die Kamera besser und das Aufladen noch schneller (120 Watt). Anders als sein Schwestermodell unterstützt das Xiaomi 14T Pro zudem Wireless Charging mit 50 Watt. Und: Dank eines Rahmens aus Aluminium statt Kunststoff ist es robuster.“
- Display: 6,67 Zoll AMOLED (144 Hz), Auflösung: 2712 x 1220 Pixel
- Chipsatz: MediaTek Dimensity 9300+
- RAM: 12 GB
- Speicherplatz: 256 GB / 512 GB / 1 TB
- Triple-Kamera: 50 MP (Weitwinkel), 12 MP (Ultraweitwinkel), 50 MP (Tele)
- Frontkamera: 32 MP (Weitwinkel)
- Akku: 5000 mAh, Fast Charging (120 Watt)
- Betriebssystem: Android 14 mit HyperOS
- Anschlüsse: USB-C
- Dual-SIM: ja
- Fingerabdrucksensor: im Display
- Wireless Charging: ja (50 Watt)
Jetzt das Xiaomi 14T Pro sichern:
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.