Mit dem Nest Hub Nax wird Google offenbar bald ein weiteres Smart Display anbieten. Der Hersteller nannte auf einer Webseite bereits erste Details.
Nest gehört nun wieder zu Google. Das soll eine noch engere Zusammenarbeit im Smart-Home-Bereich ermöglichen.
Das Nest Thermostat kann künftig mit dem persönlichen Assistenten betrieben werden. Die Einbindung ist jedoch noch unvollständig.
Schlägt jetzt auch bei uns Alarm: Der smarte Rauchmelder Nest Protect ist für knapp 120 Euro ab sofort über deutsche Online-Händler zu beziehen.
Das Startup lässt mit seiner Technologie Connected Home-Geräte verschiedener Hersteller miteinander kommunizieren.
Die Hardware von Googles Smart Home-Spezialisten ist bald in Belgien, Frankreich, Irland und den Niederlanden. Deutschland muss jedoch noch warten.
Apple will auch in Eurem Wohnzimmer mitmischen: Nach der Vorstellung der Software-Plattform HomeKit soll nun Hardware in Arbeit sein.
Der Hardware-Hersteller, der erst seit Monaten im Besitz von Google ist, übernimmt das Überwachungskamera-Startup für 555 Millionen US-Dollar.
Google ist offenbar in Übernahmegesprächen mit dem Überwachungskamera-Startup Dropcam. Kommt zusammen mit Nest die smarte Alarmanlage für Zuhause?
Apple könnte auf der Entwicklerkonferenz nächste Woche einen Vorstoß in das „Internet der Dinge“ starten – und eine Smart Home-Plattform vorstellen.
Mehr Funktionen für Siri: Vier Studenten haben mit GoogolPlex einen Hack entwickelt, der eine Sprachsteuerung für andere Anwendungen erlaubt.
Nest Labs Inc. hat seinen Rauchmelder Nest Protect aus dem Handel genommen. Die Wink-Funktion könnte im Ernstfall schlimme Folgen haben.
Spätestens seit Google den Heimelektronik-Hersteller Nest aufgekauft hat, ist das Thema Smart Home in aller Munde. Wir sagen Euch, wie es geht.