Apple hat im September 2025 die neue Pro-Generation vorgestellt – und die größte Überraschung steckt diesmal für manche Fans möglicherweise nicht in den Specs, sondern im Look. Wir zeigen euch, in welchen Farben das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max erschienen sind.
Inhaltsverzeichnis
✓ 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 1 € Anzahlung
✓ 80 GB LTE/5G | Allnet-Flat | Vodafone-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 299 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max: Farben im Überblick
Egal, ob ihr euch für das iPhone 17 Pro oder das größere iPhone 17 Pro Max entscheidet – die Farben bleiben identisch. Apple bietet für beide Modelle diesmal nur drei Farbvarianten zur Auswahl an:
- Cosmic Orange
- Tiefblau
- Silber
So sehen die Farben in natürlicher Umgebung in der Hand aus:
The best iPhone 17 Pro color is… pic.twitter.com/tcKE0EXYUb
— Tyler Stalman (@stalman) September 10, 2025
Mit der neuen Generation verabschiedet sich Apple vom klassischen Vierer-Lineup und setzt auf eine etwas kompaktere Farbpalette. Das Ergebnis: weniger Auswahl, aber dafür drei markante Töne.
Unterstützt wird der frische Look durch ein "neues" Material: Apple verzichtet auf die Titanschicht des iPhone 16 Pro und setzt auf ein Aluminiumgehäuse, das diesmal aus einem Guss (Unibody) besteht. Auf der Rückseite befindet sich zudem ein Glaselement (Ceramic Shield), das sich vom Alu-Gehäuse abhebt.
Cosmic Orange: Apples auffälligste Farbe

Die auffälligste Option im aktuellen Farbsortiment ist ganz klar Cosmic Orange. Apple geht damit einen untypischen Weg. Für gewöhnlich setzt der Hersteller bei den Pro-Modellen eher auf zurückhaltende, entsättigte Farboptionen. Mit dieser Variante setzt man definitiv ein Statement.
Tiefblau: Eine dunkle Option

Wer es klassisch und gleichzeitig edel mag, dürfte sich über Tiefblau freuen. Diese Farbe des iPhone 17 Pro (Max) verleiht eine eher seriöse Ausstrahlung. Das matte Finish des Rahmens sorgt dafür, dass Fingerabdrücke kaum sichtbar sind. Besonders beliebt dürfte diese Variante bei allen sein, die dunkle Smartphones bevorzugen.
Silber: Ein Klassiker

Silber gehört zu den absoluten Klassikern im Apple-Portfolio – und das aus gutem Grund. Auch beim iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max bringt diese Farbe einen klaren, minimalistischen Look mit, der an die ersten iPhones erinnert.
Die Kombination aus silbernem Rahmen und heller Rückseite passt zu fast jedem Style und lässt sich besonders gut mit Cases in kräftigen Farben kombinieren.
iPhone 17 Pro (Max) in Schwarz: Wo ist die Standardfarbe?
Vermutlich ist es euch schon aufgefallen: Ein iPhone 17 Pro (Max) in der Farbe Schwarz fehlt in der Auflistung. Überraschend verzichtet Apple in diesem Jahr bei den Pro-Modellen auf die wohl beliebteste Farbvariante.
Diese Entscheidung erinnert etwas die iPhone-13-Reihe mit dem Farbton "Mitternacht". Damals gab es bei den Standardmodellen auch nur ein sehr dunkles Blau und kein echtes Schwarz. Allerdings war diese Option deutlich dunkler als das neue "Tiefblau".
Möglicherweise plant Apple diesmal wieder eine Auffrischung der Farben in 2026, um die Verkäufe der iPhone-17-Generation nach einem halben Jahr auf dem Markt anzukurbeln. Vor ein paar Jahren war dies eine beliebte Strategie des Herstellers im einjährigen Produktzyklus. Eine Garantie gibt es dafür allerdings nicht.
Welche Hülle passt zu welcher Farbe des iPhone 17 Pro?
Ein wichtiger Punkt bei der Farbwahl: Welche Hülle harmoniert am besten? Schließlich seht ihr in einem Case weiterhin den mittlerweile ziemlich großen Kamerabereich des Gehäuses.
- Cosmic Orange: Harmoniert gut mit neutralen Tönen wie Schwarz oder Grau, kann aber auch mit transparenten Cases seinen Glanz zeigen.
- Tiefblau: Passt ideal zu dunklen Hüllen oder schlichten Designs, wirkt aber auch edel mit Lederhüllen in Braun.
- Silber: Zeigt sich als Allrounder – fast jede Hüllenfarbe passt, egal ob knallig oder dezent.
Hier haben wir einige Zubehör-Beispiele, die euch einen Vorgeschmack geben:
Apple bietet diesmal neben den Silikonhüllen und dem durchsichtigen Clear Case nach den Problemen mit der sich schnell abnutzenden Feingewebe-Hülle ("FineWoven") eine neue Variante an: "TechWoven". Das Material und gewobene Muster soll widerstandfähiger sein.
Egal, welche Variante ihr wählt, dank der insgesamt großen Zubehör-Auswahl für Apple-Handys lassen sich viele spannende Kombinationen kreieren. So kommen die Farben des iPhone 17 Pro und Pro Max auch mit einer Hülle bestens zur Geltung.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.