Welche Apple Watch? Vergleich von Apple Watch 11, SE 3 und Ultra 3

Welche Apple Watch ist die richtige?
Welche Apple Watch findet ihr am besten? (© 2025 Apple )
43

Ihr wisst nicht, für welche Apple Watch ihr euch entscheiden sollt? Dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Vergleich stellen wir Apple Watch Series 11, Ultra 3 und SE 3 einander gegenüber und erklären die Unterschiede zwischen den aktuellen Modellen.

Aktuelle Apple Watches im Vergleich

Apple Watch Series 11
Apple Apple Watch Series 11
Zur Produktseite
Preis zu Release: 449 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Längere Akkulaufzeit
  • Robusteres Display
  • Schlafindex und Bluthochdruckerkennung
Weniger Vielversprechend
  • Akkulaufzeit kürzer als Ultra-Modell
Apple Watch SE 3
Apple Apple Watch SE 3
Zur Produktseite
Preis zu Release: 269 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Wichtigste Features vorhanden
  • Starkes Upgrade
Weniger Vielversprechend
  • Breite Display-Ränder
  • Kein EKG und SpO2-Tracking
  • Keine Bluthochdruck-Erkennung
Apple Watch Ultra 3
Apple Apple Watch Ultra 3
Zur Produktseite
Preis zu Release: 899 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Fantastische Akkulaufzeit
  • Dünnere Display-Ränder als zuvor
  • Schlafindex und Bluthochdruckerkennung
  • Geeignet zum Tauchen
  • Robustes Titangehäuse
  • Notfall-Sirene
  • Satelliten-Notruf
  • Sehr großes Display
  • Verbesserte Ablesbarkeit
  • Präzises Tracking
Weniger Vielversprechend
  • Für manche Handgelenke zu groß
  • Nur mit iPhones kompatibel
  • Für manche Handgelenke zu groß
  • Nur mit iPhones kompatibel

Apple Watch Series 11: Beste Wahl für die meisten

Die Series 11 ist die beste Apple Watch für die meisten Nutzer und hat im Vergleich zur Apple Watch 10 deutlich mehr Akkulaufzeit. Laut Apple schafft sie nun bis zu 24 statt 18 Stunden, was noch konservativ geschätzt ist. Denn in Tests hält sie deutlich länger durch.

Apple Watch Series 11
Die Apple Watch Series 11 von der Seite (© 2025 Apple )

Optisch bleibt alles beim Alten: Das OLED-Display ist groß, hell und übersichtlich. Neu ist dagegen eine Ion-X-Beschichtung, die das Glas widerstandsfähiger gegen Kratzer macht. Außerdem steckt nun ein 5G-Antennenmodul im Gehäuse, was euch unterwegs schnellere Downloads beschert – wenn ihr euch für die Variante mit Mobilfunk entscheidet.

Bei den Gesundheits- und Fitnessfunktionen bleibt die Series 11 stark. Sie misst Herzfrequenz, Hauttemperatur und bietet ein EKG. Neu sind Features wie der KI-gestützte Workout Buddy, der euch beim Training anfeuert, sowie ein umfassender Schlaf-Score. Eine weitere neue Funktion ist, dass die Apple Watch euch jetzt bei Bluthochdruck benachrichtigt – ein echter Mehrwert für eure Gesundheit.

Ebenfalls neu und praktisch: Mit einer simplen Handgeste könnt ihr Anrufe oder Alarme jetzt direkt wegwischen.

Apple Watch Series 11
  • Größen: 42 mm / 46 mm
  • Display: 1,96 Zoll / 1,77 Zoll Always‑On Retina
  • Material: Aluminium / Titan (mit Dis­play aus Saphirglas)
  • Tracking: Herzfrequenz, EKG, SpO2, Bluthochdruck, Schlaf, Schlafapnoe, Zyklusprotokoll
  • Wasserdicht: bis 50 m Tiefe, Schwimmen möglich
  • Akkulaufzeit: bis zu 24 Stunden
  • Preis (UVP): ab 449 €

Apple Watch Series 11
Apple Watch Series 11

Die Apple Watch Series 11 ist Apples eleganteste Smartwatch und eine der besten Uhren für Apple-Nutzer. Bluthochdruckerkennung, 5G-Konnektivität, Schlafindex und viele Sportfunktionen zeichnen die Uhr aus.

  • Ohne Vertrag
  • Größe: 42 mm
ab 449,00 € Amazon
  • Ohne Vertrag
  • Größe: 46 mm
ab 479,00 € Amazon
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
25 € Anzahlung
ab 29,99 € o2

Apple Watch SE 3: Der Preis-Leistungs-Tipp

Wenn ihr weniger Geld ausgeben wollt, ist die Apple Watch SE 3 eine spannende Option. Sie ist perfekt für Einsteiger oder alle, die einfach eine solide Smartwatch ohne Bling-Bling suchen.

Das Always-On-Display der Apple Watch SE 3
Das Always-On-Display der Apple Watch SE 3 (© 2025 Apple )

Unter der Haube steckt der gleiche Chip wie in der Series 11, und beim Mobilfunk-Modell ist auch 5G dabei. Ebenso wie erstmals bei einer Watch SE ein Always-On-Display. Es sorgt dafür, dass ihr die Uhrzeit ablesen könnt, ohne das Display extra zu aktivieren, wie es beim Vorgängermodell der Fall war. Außerdem gibt es auch hier das neue watchOS mit Schlaf-Tracking, Workout Buddy und Gestensteuerung.

Natürlich spart Apple an einigen Stellen. Im Vergleich zu den andern beiden Apple Watches fehlen die Bluthochdruck-Benachrichtigungen, ein EKG-Sensor sowie die Messung des Blutsauerstoffs (SpO2-Tracking). Auch Staubschutz und ein Tiefenmesser sind nicht dabei. Außerdem fällt das Display kleiner aus, ist weniger hell und hat breitere Ränder. Doch seien wir ehrlich: Für den Alltag sind das keine großen Einschränkungen.

Unterm Strich bietet die SE 3 viel Smartwatch für vergleichsweise wenig Geld. Sie ist damit die beste Apple Watch in diesem Vergleich, wenn ihr die Basics wollt, aber auf High-End-Extras verzichten könnt.

Apple Watch SE 3
  • Größen: 40 mm / 44 mm
  • Display: 1,57 Zoll / 1,78 Zoll Always‑On Retina
  • Material: Aluminium
  • Tracking: Herzfrequenz, Bluthochdruck, Schlaf, Schlafapnoe, Zyklusprotokoll
  • Wasserdicht: bis 50 m Tiefe, Schwimmen möglich
  • Akkulaufzeit: bis zu 18 Stunden
  • Preis (UVP): ab 269 €

Apple Watch SE 3: Der Preis-Leistungs-Hit
Apple Watch SE 3

Die günstigste Apple Watch hat alle wichtigen Features, eine verbesserte Akkulaufzeit, schnelles Aufladen und das erste Always-On-Display bei einer Watch SE. Kurz gesagt: Die Apple Watch SE 3 ist ein Preis-Leistungs-Hit.

  • Ohne Vertrag
  • Größe: 40 mm
ab 269,00 € Amazon
  • Ohne Vertrag
  • Größe: 44 mm
ab 299,00 € Amazon
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
13,00 € Anzahlung
ab 29,99 € o2

Apple Watch Ultra 3: Das High-End-Modell

Die Ultra-Serie ist längst nicht mehr nur etwas für Extremsportlerinnen und -sportler – auch im Alltag begegnet man der Uhr inzwischen häufig. Und das hat zwei einfache Gründe: das riesige, helle Display und die extrem lange Akkulaufzeit. Beides trifft auch auf die Apple Watch Ultra 3 zu, die übrigens dünnere Display-Ränder hat als ihr Vorgängermodell.

Apple Watch Ultra 3
Die Apple Watch Ultra 3 (© 2025 Apple )

Mit bis zu 42 Stunden Akkulaufzeit im normalen Betrieb hält die Apple Watch Ultra 3 fast doppelt so lange durch wie die Series 11. Aktiviert ihr den Energiesparmodus, kommt ihr sogar auf rund drei volle Tage ohne Ladepause. Das ist gerade dann praktisch, wenn ihr viel unterwegs seid oder die Uhr auch nachts zum Schlaftracking tragen möchtet.

Bei der Robustheit legt die Apple Watch Ultra 3 die Messlatte ebenfalls höher. Sie ist nicht nur nach dem US-Militärstandard MIL‑STD 810H zertifiziert. Sondern auch bis 100 Meter Tiefe wasserdicht und damit doppelt so widerstandsfähig wie die Series 11. Als einziges Modell in diesem Apple-Watch-Vergleich ist sie zudem tauchgeeignet.

Bei Outdoor-Abenteuern punktet die Apple Watch Ultra 3 mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen. So hat nur die Ultra-Serie eine integrierte Notfall-Sirene, die sich über die frei belegbare Action-Taste aktivieren lässt. Praktisch: Ihr könnt diese Taste auch für den Schnellstart eurer Workouts nutzen.

Neu gegenüber der Ultra 2 ist die Satellitenverbindung, die ihr vielleicht schon vom iPhone 14 kennt. Damit bleibt ihr in Notfällen erreichbar, selbst wenn ihr weit abseits von Mobilfunkmasten unterwegs seid.

Natürlich bringt die Apple Watch Ultra 3 auch alle Features von watchOS 26 mit – vom Schlaf-Score über die motivierende Workout-Begleitung bis hin zu Benachrichtigungen bei Bluthochdruck. Damit vereint sie High-Tech für den Alltag mit Extras, die euch draußen ein zusätzliches Sicherheitsnetz geben.

Sie ist die beste Apple Watch in diesem Vergleich, wenn euch das etwas klobige Gehäuse und der hohe Preis nicht stören.

Apple Watch Ultra 3
  • Größen: 49 mm
  • Display: 1,98 Zoll Always‑On Retina Dis­play aus Saphirglas
  • Material: Titan
  • Akkulaufzeit: bis zu 42 Stunden
  • Tracking: Herzfrequenz, EKG, SpO2, Bluthochdruck, Schlaf, Schlafapnoe, Zyklusprotokoll
  • Wasserdicht: bis 100 m Tiefe, Schwimmen und Tauchen möglich
  • Besonderheiten: Action-Taste, Notfall-Sirene, Notruf via Satellit, Dualfrequenz-GPS, Tiefen­messer bis 40 m
  • Preis (UVP): ab 899 €

Apple Watch Ultra 3
Apples beste Smartwatch
Apple Watch Ultra 3

Extrem robustes Titan-Gehäuse, längste Akkulaufzeit aller Apple Watches, riesiges Display mit dünneren Rändern, zum Tauchen und für Outdoor ideal: Die Apple Watch Ultra 3 ist ideal für besonders ambitionierte Sportler.

  • Ohne Vertrag
ab 899,00 € Amazon
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
ab 44,99 € o2

Fazit: Welche Apple Watch ist die beste für euch?

Für die meisten von euch ist die Apple Watch Series 11 die beste Wahl. Sie bietet das ausgewogenste Gesamtpaket und ein modernes, schlankes Design mit großem Display. Die Apple Watch SE 3 ist super, wenn ihr sparen wollt und dafür bereit seid, auf weniger wichtige Funktionen und ein Display mit dünneren Rändern zu verzichten.

Die Apple Watch Ultra 3 ist insgesamt die beste Smartwatch in diesem Vergleich, aber auch deutlich teurer als die beiden anderen Modelle. Eigentlich für Outdoor-Abenteurer vermarktet, hat sie auch viele Fans unter normalen Nutzern. Grund dafür sind vor allem das große Display und die fantastische Akkulaufzeit. Habt ihr das nötige Kleingeld und keine Abneigung gegen große Uhren, ist die Apple Watch Ultra 3 eine ausgezeichnete Wahl.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.