Acer Iconia A210: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid 4.0
-
Prozessor: NameNvidia Tegra 3
-
Prozessor: Taktung1.3 Ghz
-
Prozessor: Anzahl Kerne4
-
Speicherkapazität16 GB
-
Arbeitsspeicher
-
Kamera-Auflösung: Front2 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale10.1 Zoll
-
Auflösung Höhe800 Pixel
-
Auflösung Breite1280 Pixel
-
GrafikchipGeForce ULP
-
Display TechnologieLCD
-
Display Pixeldichte149 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseUSB
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Akkuleistung3260 mAh
-
Höhe175 mm
-
Breite260 mm
-
Tiefe12.4 mm
-
Gewicht720 g
-
StatusAusverkauft
Das Acer Iconia Tab A210 ist ein 10,1-Zoll-Tablet zum Kampfpreis. Um diesen anbieten zu können, hat der taiwanische Hersteller bei der Ausstattung aber ein wenig gespart. Trotzdem ist das Gerät mit 672 Gramm recht schwer und fällt mit einer Tiefe von 13 Millimetern auch nicht gerade kompakt aus.
Das Acer Iconia Tab A210 kommt mit solider Grundausstattung
299 Euro hat Acer zum Marktstart für sein Iconia Tab A210 verlangt. Ende 2012 war das ein echter Kampfpreis für ein gerade erst eingeführtes 10,1-Zoll-Tablet. Das Display des Gerätes löst mit 1.280 x 800 Pixeln auf. Das bedeutet zwar HD-Qualität, doch Konkurrenten bieten bei so einer Größe eine noch höhere Pixeldichte als die recht mageren 149 ppi. Die Helligkeit ist mit 288 cd/m2 nicht überragend, aber noch akzeptabel. Auch beim Prozessor hat Acer an der Preisschraube gedreht. Der Nvidia Tegra 3 ist mit 1,3 GHz getaktet und greift auf 1 GB Arbeitsspeicher zurück. Zum Vergleich: Im Sony Xperia Tablet Z gibt es doppelt soviel RAM – allerdings auch für doppelt soviel Geld. Dennoch führt das Iconia Tab A210 alle Befehle schnell und zuverlässig aus.
Internet nur per WLAN, Kamera nur für Schnappschüsse
Als Betriebssystem hat Acer sich beim Iconia Tab A210 für Android 4.1.1 entschieden. Der interne 16-GB-Speicher lässt sich per Karte erweitern. Ins Internet geht’s nur per WLAN, Bluetooth und GPS sind ebenfalls mit an Bord. Die Akku-Laufzeit von mehr als 6 Stunden im Videomodus ist nur durchschnittlich. Für Bild- und Videoaufnahmen steht nur eine 2-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung. Für Schnappschüsse und Videotelefonie reicht das – für mehr nicht.