Acer Iconia W510: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemWindows 8
-
Prozessor: NameIntel Atom Z2760
-
Prozessor: Taktung1.8 Ghz
-
Prozessor: Anzahl Kerne2
-
Arbeitsspeicher2 GB
-
Kamera-Auflösung: Back8 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front2 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale10.1 Zoll
-
Auflösung Höhe1366 Pixel
-
Auflösung Breite768 Pixel
-
GrafikchipIntel Graphics Media Accelerator 3650
-
Display TechnologieLCD
-
Display Pixeldichte155 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseMicro-USB
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: NFC
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Akkuleistung3540 mAh
-
Höhe186.5 mm
-
Breite258.5 mm
-
Tiefe9.9 mm
-
Gewicht680 g
-
StatusAusverkauft
Das Acer Iconia W510 ist mit Tastatur, Touchpad und vollwertigem Windows 8 mehr ein Netbook als ein klassisches Tablet. Das Mobilgerät eignet sich damit nicht nur für das Schreiben von E-Mails, sondern auch für die Verwendung von Textverarbeitungen. Den obligatorischen Touchscreen bringt es trotzdem mit, sodass es ohne die abnehmbare Tastatur auch ganz Tablet sein darf.
Acer Iconia W510: Gute Performance, durchschnittliches Display
Damit das professionelle Arbeiten mit dem Acer Iconia W510 zügig vonstatten geht, sitzt im Inneren des Smartphones eine schnelle Intel Atom-Dual-Core-CPU mit einer Taktfrequenz von 1,8 Gigahertz, der 2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Das Display rangiert mit 10,1 Zoll am oberen Ende des Tablet-Standards und löst mit 1.366 x 768 Bildpunkten auf – ein mit einer Pixeldichte von 155 ppi eher durchschnittlicher Wert.
Die rückseitige 8-Megapixel-Kamera des Acer Iconia W510 liefert wiederum gute Fotos, und selbst die Zweitkamera auf der Frontseite knipst Bilder in Full-HD-Qualität. Diese 1.920 x 1.080 Pixel erreicht die Kamera auf der Rückseite sogar mit ihrer Videofunktion. Schade, dass diese Videos aufgrund der geringeren Display-Auflösung auf dem Acer Iconia W510 selbst nicht ihre volle Qualität entfalten können.
Tastatur-Dock bringt zusätzliche Akkulaufzeit
An Speicherplatz stehen stattliche 64 GB zur Verfügung, die zudem per MicroSD-Karte erweiterbar sind. Die normale Betriebszeit beträgt dem Hersteller zufolge bis zu 9 Stunden. Ein besonderes Highlight beim Acer Iconia W510 ist die im Lieferumfang enthaltene Tastatur mit Laptop-typischem Touchpad, die einen zusätzlichen Akku enthält und die Laufzeit des Geräts bei angedocktem Keyboard auf 18 Stunden verlängert. Das Mobilgerät kam Ende 2012 auf den Markt und kostete zum Verkaufsstart rund 600 Euro.