Zwischen Ankündigung und Veröffentlichung des Huawei Ascend D1 Quad XL ist viel Zeit vergangen. Anfang 2013 kam das Smartphone der Chinesen endlich auf den Markt. Die Bezeichnung XL passt für das Gerät wie die Faust aufs Auge. Mit 147 g und einer Dicke von 12 mm ist das Ascend D1 Quad XL ein echtes Schwergewicht unter den 4,5-Zoll-Smartphones.

Ascend D1 Quad XL zeigt absolut scharfe Bilder

Auf den ersten Blick macht das Huawei Ascend D1 Quad XL nicht viel her. Das liegt vor allem am Plastik-dominierten Gehäuse. Wer genauer hinschaut, erkennt dann aber, dass die Chinesen doch Wert auf Qualität legen: Das 4,5 Zoll große Display ist mit kratzfestem Gorilla-Glas geschützt. Überhaupt ist der Bildschirm eines der Highlights des Smartphones. Die Auflösung von 720 x 1.280 Pixeln zeigt Videos und Bilder absolut scharf an. Der Helligkeitswert von 488 cd/m2 ist für Smartphones ein sensationeller Wert. Die Acht-Megapixel-Kamera liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute Bilder ab, Videos nimmt sie in HD-Qualität auf.

Akku hält zehn Stunden im Dauerbetrieb

Als Betriebssystem fungiert im Ascend D1 Quad XL werkseitig Android 4.0.4, wobei Huawei zwei hauseigene Benutzerschnittstellen anbietet. So lässt sich zum Beispiel die Menüführung in 3D anzeigen. Selbst entwickelt ist auch der 1,4-GHz-Prozessor im Smartphone. Für anspruchsvolle User arbeitet er etwas zu langsam, beim Scrollen im Internet hakt es öfters. Wettgemacht wird dieser kleine Schönheitsfehler von der beinahe einmaligen Ausdauer des Akkus. Fast zehn Stunden Surfbetrieb sind mit der 2,6-Ah-Zelle möglich.