Das Lenovo S930 ist ein 6-Zoll-Phablet, das erstmals auf der CES 2014 vorgestellt wurde. In Sachen Leistung kann das Gerät in die gehobene Mittelklasse eingeordnet werden.

Ein Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz Taktfrequenz verrichtet im Innern seine Arbeit, dem 1 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Der interne Speicher beläuft sich auf 8 GB, die per Micro-SD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden können.

Gute Akustik, gute Kameras

Das Display löst mit 1280 x 720 Pixeln auf und besitzt eine gute Blickwinkelstabilität. Ungewöhnlich ist die Platzierung der Dolby-zertifizierten Stereo-Lautsprecher auf der Vorderseite, die über eine gute Akustik verfügen. Überdurchschnittlich ist auch die Webkamera auf der Frontseite mit 1,6 Megapixel für Videotelefonie und mehr. Die rückseitige Kamera bringt es hingegen auf 8 Megapixel. Das S930 unterstützt den UMTS-Standard mit HSPA+ und kommt auf eine maximale Datenübertragungsrate von 21.1 Mbps.

Leistungsstarkes Phablet mit Dual-SIM

Als Betriebssystem setzt der chinesische Hersteller Android 4.2 ein, auf dem die Lenovo Smart UI läuft. Die ermöglicht es beispielsweise, Anrufe zu beantworten, indem das S930 einfach ans Ohr gehalten wird. Zwei SIM-Karten-Slots sollen das Gerät auch für Geschäftsleute oder Personen mit mehreren Providern interessant machen. Mit 170 Gramm ist das S930 zudem kein Schwergewicht. Der eingebaute GPS Sensor verrichtet auch offline seinen Dienst – dadurch wird das Finden eines Weges per Satellit auch dann möglich, wenn kein Zugriff zum Internet besteht.