LG L80: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid KitKat 4.4
-
Prozessor: NameQualcomm MSM8210
-
Prozessor: Taktung1.2 Ghz
-
Prozessor: Anzahl Kerne2
-
Speicherkapazität4 GB
-
Arbeitsspeicher2 GB
-
Kamera-Auflösung: Back8 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front.3 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale5 Zoll
-
Auflösung Höhe800 Pixel
-
Auflösung Breite480 Pixel
-
Display TechnologieIPS
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: Dual-SIM
-
Akkuleistung2540 mAh
-
Höhe138.24 mm
-
Breite47.28 mm
-
Tiefe9.7 mm
-
Gewicht141 g
-
StatusAusverkauft
Einsteiger-Smartphone mit typischen Merkmalen: Das LG L80 reiht sich nahtlos in die L-Reihe von LG ein: ordentliche Grundausstattung für einen Preis, der sich wahrscheinlich zwischen 150 Euro (L65) und 230 Euro (L90) bewegen wird.
Angetrieben wird das Smartphone vermutlich von einem Dual-Core-Prozessor, der mit 1,2 GHz pro Kern getaktet ist. Hinzu kommen voraussichtlich 1 GB Arbeitsspeicher und ein interner Speicher von 4 GB, die wie in der Branche aktuell üblich per MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden können.
Starker Akku und Dual-SIM
Den derzeitigen Gerüchten zufolge wird das LG L80 mit einem starken Akku ausgestattet: Dieser soll eine Kapazität von 2540 mAh besitzen. Auch wenn es vom südkoreanischen Hersteller noch keine Angaben dazu gibt, welche Betriebszeit der Akku mit dem LG L80 ermöglichen soll, dürfte er eine Weile durchhalten. Informationen zu den Kameras gibt es zwar noch nicht, vermutlich wird das Smartphone aber ähnliche Werte aufweisen wie seine Geschwister: eine rückseitige Kamera mit einer Auflösung von 5 MP und eine Front-Kamera, die mit 0,3 MP auflöst.
Das Display soll eine Diagonale von 5 Zoll besitzen und mit 800 x 400 Pixeln auflösen. Daraus ergibt sich die Pixeldichte von 187 ppi. Als Betriebssystem wird vermutlich mit Android 4.4 KitKat die zum Release-Datum aktuellste Version des Google-Betriebssystems ab Werk vorinstalliert sein. Das Smartphone wird vermutlich in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein. Sowohl der Preis zur Markteinführung als auch das Veröffentlichungsdatum des Gerätes sind bisher noch nicht bekannt. Insgesamt ist das LG L80 ein typisches Einsteiger-Smartphone für den kleinen Geldbeutel, das für alte Hasen relativ uninteressant sein dürfte.