Lange Laufzeit, niedrige Auflösung: Das Nokia Asha 501 positioniert sich im Segment der Billig-Smartphones als ordentliche Alternative zu vergleichbaren Android-Geräten. Das Mobiltelefon war das erste Handy von Nokia, das mit dem betriebseigenen System Asha 1.0 ausgestattet wurde.

Die Maße des Nokia Asha 501 betragen 99,2 x 58 x 12,1 Millimeter bei einem Gewicht von 98,2 Gramm. Damit fällt das Smartphone trotz seiner geringen Größe relativ dick aus. Angetrieben wird das Modell von einem 1 GHz-Prozessor, der von einem 64 MB großen Arbeitsspeicher unterstützt wird. Der interne Speicherplatz beträgt lediglich 128 MB, kann aber per MicroSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Im Lieferumfang enthalten ist bereits eine 4 GB große Speicherkarte.

Display und Kamera

Der LCD-Bildschirm des Nokia Asha 501 hat einen Durchmesser von drei Zoll und löst mit recht schwachen 320 x 240 Pixeln auf. Daraus ergibt sich eine Pixeldichte von 133 ppi. Die Kamera auf der Rückseite des Smartphones löst mit 3,2 Megapixeln auf. Als Verbindungsmöglichkeiten stehen WLAN, Bluetooth und ein Micro-USB-Port zur Verfügung. Der 1200 mAh starke Akku soll laut Hersteller eine Gesprächszeit von 17 Stunden ermöglichen; im Standby-Modus hält der Akku demnach etwa 1152 Stunden durch.

Das Nokia Asha 501 ist in den Farben Türkis, Gelb, Grün, Rot, Schwarz und Weiß erschienen und seit dem dritten Quartal 2013 auf dem deutschen Markt erhältlich. Der Einführungspreis betrug 99 Euro.