Gut ausgestattet und günstig: Das Odys Noon ist ein 9,7-Zoll-Tablet der Mittelklasse mit Android-Betriebssystem und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Einführungspreis von 210 Euro war das chinesische Tablet vom Start weg ein Schnäppchen, beschränkt sich allerdings auch auf genau ein Ausstattungsmodell – zur Wahl steht lediglich die weiße oder schwarze Gehäusefarbe.

Solide Rechenleistung und relativ gute Ausstattung

Ein Dual-Core-Prozessor mit 1,6 GHz pro Kern sorgt im Odys Noon für eine ansprechende Performance. In Verbindung mit dem 1 GB großen DDR3-Arbeitsspeicher laufen die meisten Anwendungen flüssig und der Bootvorgang nimmt unter 30 Sekunden in Anspruch. Das Odys Noon bietet 16 GB Flash-Speicher auf, kann dank MicroSD-Slot jedoch weiter aufgerüstet werden; weitere Ausstattungsvarianten gibt es nicht. Mobilfunk und GPS bleiben bei dem günstigen Tablet aus China außen vor, ins Internet geht’s ausschließlich via WLAN. Darüber hinaus stehen noch Bluetooth und Mini-HDMI als Schnittstellen zur Verfügung.

Display des Odys Noon mit hoher Blickwinkelstabilität

Auf 9,7 Zoll Bilddiagonale versammelt das Odys Noon solide 1.024 x 768 Pixel. Punkten kann das IPS-Panel des Geräts mit seiner hohen Blickwinkelstabilität – das ist zwar selten ein Kaufargument, macht sich im Alltagseinsatz des Tablets jedoch bezahlt. Auch das Äußere des Odys Noon vermittelt einen wertigen Eindruck. Die Spaltmaße sind gering und die Rückseite aus Aluminium mit angerauter Oberfläche. Das Gewicht des 243 x 190 x 10 mm großen Geräts ist mit 630 Gramm aber relativ hoch.