Sony Xperia J: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid 4.1
-
Prozessor: NameQualcomm Snapdragon MSM7227A
-
Prozessor: Taktung
-
Prozessor: Anzahl Kerne
-
Speicherkapazität4 GB
-
Arbeitsspeicher.5 GB
-
Kamera-Auflösung: Back5 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front.3 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale4 Zoll
-
Auflösung Höhe854 Pixel
-
Auflösung Breite480 Pixel
-
GrafikchipAdreno 200
-
Display TechnologieLCD
-
Display Pixeldichte245 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseMicro-USB
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: GPS
-
Feature: GPRS/EDGE
-
Feature: UMTS
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Akkuleistung1750 mAh
-
Höhe124.3 mm
-
Breite61.2 mm
-
Tiefe9.2 mm
-
Gewicht124 g
-
StatusAusverkauft
Als das Sony Xperia J im März 2013 auf den Markt kam, konnte das Android-Smartphone vor allem mit seinem relativ geringen Preis punkten. Weitere Verkaufsargumente: ein gelungenes Design und ein ordentliches Display.
Günstiger Preis, eingeschränkte Leistung
Mit einem Preis von 180 Euro war das Sony Xperia J bei Markteinführung eines der günstigsten Smartphones. Dieser macht sich allerdings bei der unterdurchschnittlichen Leistung bemerkbar: Als Herzstück dient ein vergleichsweise langsam arbeitender 1-Gigahertz-Qualcomm-Prozessor. Außerdem stehen lediglich 512 Megabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung. Bei verschiedenen Nutzeraktivitäten kommt da schnell Frust auf.
Überzeugendes Display und solider Touchscreen
Das vier Zoll große Display des 126 Gramm schweren Sony Xperia J hingegen kann – gemessen am Preis – durchaus überzeugen und löst mit immerhin 854 x 480 Pixeln und einer Pixeldichte von 245 ppi auf. Der Touchscreen reagiert gut, während die 5-Megapixel-Kamera vor allem Schwächen bei Schnappschüssen in dunkler Umgebung offenbart.
Weiterhin hat das unter dem Betriebssystem Android 4.1.2 laufende Smartphone eine ordentliche Akkulaufzeit vorzuweisen, was jedoch in erster Linie auf die verminderte Rechenfähigkeit zurückzuführen ist. Im Stand-by-Modus stehen bis zu 618 Stunden zur Verfügung, im durchgehenden Sprechbetrieb über sieben Stunden. Die Sprachqualität ist allerdings unterdurchschnittlich.