Der Release des Google Pixel 9a steht unmittelbar bevor. Doch eigentlich könnte der Hersteller das Handy direkt und ohne Präsentation auf den Markt bringen. Denn spätestens seit heute ist alles Wichtige bekannt.
Der neueste Leak kommt von WinFuture und beinhaltet so gut wie alles. Offizielle Marketing-Bilder, die komplette Ausstattung samt detaillierter Kamera-Spezifikationen – und sogar bereits die deutschen Preise für das Google Pixel 9a. Demnach soll das Smartphone hierzulande bereits ab 499 Euro (128 GB) erhältlich sein. Die Ausführung mit 256 GB koste 599 Euro. Das ist jeweils etwas günstiger als kürzlich für Europa vorhergesagt.
Google präsentiert bald das neue #Pixel9a: 6,3 Zoll OLED-Display, Tensor G4 Prozessor und 5100 mAh Akku. Ein Budget-#Smartphone mit High-End-Features ab 499 Euro. #Leak liefert alle Infos vorab. #Google https://t.co/aNJCgI5Ia2
— WinFuture.de (@WinFuture) February 18, 2025
So ist das Pixel 9a ausgestattet
Die genannten Specs kennen wir größtenteils bereits aus früheren Leaks. Da WinFuture offenbar das Datenblatt vorliegt, bestehen nun kaum noch Zweifel daran, wie das Google Pixel 9a ausgestattet sein wird. Hier die wichtigsten Spezifikationen:
- Chipsatz: Google Tensor G4
- RAM: 8 GB
- Speicherplatz: 128 GB / 256 GB
- Display: 6,3 Zoll (OLED), 2424 x 1080 Pixel, 120Hz, Gorilla Glass 3
- Hauptkamera: 48 MP, 1/2"-Sensor
- Ultraweitwinkel-Linse: 13 MP, 120 Grad Sichtwinkel
- Frontkamera: 13 MP
- Akku: 5100 mAh
- Wireless Charging: ja
- Abmessungen: 154,7 x 73,3 x 8,9 mm
- Gewicht: 185,9 g
- Farben: Obsidian, Porcelain, Peony, Iris
Nicht aus dem Leak hervor geht die Ladeleistung. Gerüchten zufolge sollen via USB-C bis zu 23 W bereitstehen und beim Wireless Charging bis zu 7,5 W.
Wie gut wird das Google Pixel 9a?
Eine seriöse Bewertung des Google Pixel 9a ist erst möglich, wenn das Gerät auf dem Markt ist. Die durchgesickerten Spezifikationen und Bilder lassen aber immerhin eine erste Einschätzung zu. Mit dem Google Tensor G4 als Antrieb etwa dürfte uns eines der schnellsten Mittelklasse-Handys erwarten. Mit seinem Wireless Charging dürfte es sich ebenfalls von ähnlich günstigen Konkurrenten absetzen.
Anhand der Kamera-Spezifikationen lässt sich zwar wenig zur Foto-Qualität sagen. Wir sind uns aber sicher, dass das Google Pixel 9a – wie bereits seine Vorgänger – eines der besten günstigen Handys mit guter Kamera sein wird.
Das Design auf der Rückseite ist Geschmacksache, vorne hätten wir uns aber einen moderneren Look gewünscht. Derart breite Ränder sind in der gehobenen Mittelklasse nicht mehr zeitgemäß.
Wer damit nicht klarkommt, sollte die sinkenden Preise des Google Pixel 9 im Auge behalten. Aktuell ist das Gerät bereits ab 690 Euro erhältlich.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.