Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Günstige Handys mit guter Kamera: Schöne Fotos für wenig Geld

Galaxy S21 FE
Das Galaxy S21 FE (Bild) ist günstig und ist trotzdem mit einer starken Kamera ausgestattet (© 2022 CURVED )
190

Wir zeigen euch günstige Handys mit guter Kamera. Denn warum 1000 Euro oder mehr ausgeben, wenn es auch für die Hälfte des Geldes Smartphones mit Top-Fotoqualität gibt? Hier erfahrt ihr, welche Modelle mit einer tollen Kamera überzeugen – aber kein Loch in euren Geldbeutel reißen.

Die besten günstigen Handys mit guter Kamera im Vergleich

Top Kamera 2022 Galaxy S21 FE
8.5/10
CURVED-Score
Samsung Galaxy S21 FE
Top
  • Gute Kamera
  • Viel Leistung
  • 1 - 1,5 Tage Akku
Flop
  • Plastik-Rückseite
  • Nachladeruckler in aufwendigen Games
  • Wird unter Last schnell warm
12T
Xiaomi 12T

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Hochauflösende Dreifachkamera mit 108 MP
  • Großes AMOLED-Display mit 120 Hz
  • Leistungsstarker MediaTek-Prozessor
Weniger Vielversprechend
  • Schwächere Ultraweitwinkel- Makrokamera
  • Schwacher Schutz vor Wasser
Pixel 7a
8/10
CURVED-Score
Google Pixel 7a
Top
  • Sehr flott
  • Beste Kamera der Mittelklasse
  • Schickes Design
  • Display mit 90 Hz
  • Wireless Charging
Flop
  • Gelegentlich verwackelte Fotos
  • Mini-Ruckler beim Surfen
  • Aufladen mit nur 18 Watt
iPhone SE 2022
7.6/10
CURVED-Score
Apple iPhone SE 2022
Top
  • herausragende Leistung
  • starker Sound
  • aktuelles iOS-Betriebssystem
  • insgesamt gute Kamera
Flop
  • altbackenes Design
  • veraltete Displaytechnologie
  • wenige Verbesserungen
  • Hauptkamera mit nur einer Linse
  • kein Nachtmodus für Fotos
Xiaomi 13 Lite
Xiaomi Xiaomi 13 Lite

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • OLED-Display mit 120 Hz
  • Aufladen mit bis zu 67 W
  • Schneller Mittelklasse-Prozessor
  • 50 MP Hauptkamera
Weniger Vielversprechend
  • Kein SD-Kartenslot
  • Makro-Kamera mit nur 2 MP
  • Teurer als Vorgänger
Redmi Note 12 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • gute Kamera für seine Preisklasse
  • schnelles 67-W-Laden
  • starkes Display mit 120 Hz
Weniger Vielversprechend
  • kein erweiterbarer Speicher
  • nur spritzwassergeschützt

Inhaltsverzeichnis

Eines vorweg: Bis zu welchem Preis ein Smartphone mit guter Kamera günstig ist, hängt von individuellen Einschätzungen ab. Wir präsentieren daher für jeden Geldbeutel ein passendes Modell. Fakt ist aber ebenso: Auch günstige Handys mit guter Kamera haben am Ende ihren Preis. Deshalb bewegen sich alle Smartphones in einem Preisrahmen bis 500 Euro (Stand: Juli 2023).

Samsung Galaxy S21 FE 5G: So gut wie die Flaggschiff-Modelle?

Mit dem Galaxy S21 FE 5G hat Samsung eine günstigere Alternative zu seinen Flaggschiffen im Angebot. Aktuell ist es ab rund 440 Euro zu haben (Stand: Juli 2023). Dafür bekommt ihr ein günstiges Handy mit guter Kamera, einem leistungsstarken Prozessor und einem Top-Display. Unser Fokus liegt in diesem Fall auf der Triple-Kamera.

Galaxy S21 FE
Das Galaxy S21 FE 5G (Bild) ist mit einer starken Triple-Kamera ausgestattet (© 2022 CURVED )

Die Sensoren der Kamera des Galaxy S21 FE 5G setzen sich wie folgt zusammen: Es gibt ein 12-MP-Weitwinkelobjektiv für Standardaufnahmen (Blende f/1.8). Hinzu kommt ein 12-MP-Ultraweitwinkelsensor (Blende f/2.2), der mit seiner 123-Grad-Aufnahme besonders viel von der Umgebung einfängt. Er eignet sich daher vor allem für Landschaftsaufnahmen. Das 8-MP-Teleobjektiv (Blende f/1.8, Bildstabilisator) bietet einen dreifachen optischen Zoom – ideal, wenn euer Motiv in der Ferne liegt.

Das Samsung Galaxy S21 FE 5G hat im Test bewiesen, dass es mit der Triple-Kamera hervorragende Fotos schießt. Beeindruckt hat uns besonders die Nachtfotografie, die viele Details in der Dunkelheit herausholen konnte. Leichte Probleme offenbarte hingegen der Autofokus beim Zoom. Trotzdem überzeugt uns die Kamera: Wir wagen sogar zu behaupten, dass sie mit der des "normalen" Galaxy S21 unterm Strich mithält.

Sichert ihr euch das Galaxy S21 FE 5G mit Vertrag, bekommt ihr nicht nur eine gute Kamera, sondern spart in Kombination mit einem passenden Tarif auch noch Geld.

Galaxy A54: Samsungs Mittelklasse-Hit

Das Galaxy A54 (ab ca. 319 Euro, Stand: Juli 2023) gehört zu den besten Mittelklasse-Smartphones und das hat es auch seiner – für ein günstiges Handy – guten Kamera zu verdanken. Sein 50-MP-Haupobjektiv ist optisch bildstabilisiert, lichtstark (f/1.8) und knipst scharfe Fotos mit großem Dynamikumfang (bei guten Lichtverhältnissen). Mit dem 12-MP-Ultraweitwinkel sind tolle Landschaftsaufnahmen möglich und die 5-MP-Makrolinse ermöglicht Fotoexperimente mit kleinen Motiven.

Unsere Empfehlung

Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1 Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Samsung Galaxy A54 5G
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
+ Samsung Galaxy Buds2
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
21,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys

Im Vergleich zum Galaxy S21 FE fehlt ein Teleobjektiv und damit ein optischer Zoom – was in dieser Preisklasse aber eher die Regel als die Ausnahme ist. Motive näher zu euch heranholen könnt ihr trotzdem, nur eben mit dem Digital-Zoom.

Dass ihr das Galaxy A54 bei uns unter den besten günstigen Handys mit guter Kamera findet, liegt auch an den guten Allround-Qualitäten. Denn das Samsung-Handy ist rundum gut ausgestattet und bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den größten Stärken zählt das 6,4 Zoll große Super-AMOLED-Display mit 120 Hz. Der 5000 mAh starke Akku und das attraktive Design sind ebenso gute Argumente für das Galaxy A54.

Xiaomi 12T: Die Alternative mit 108-MP-Sensor

Xiaomi ist bekannt für Smartphones mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das gilt auch für das Xiaomi 12T: Ab derzeit etwa 390 Euro (Stand: Juli 2023) bekommt ihr in vielen Bereichen echte High-End-Technik geboten. Im 12T verbaut Xiaomi einen riesigen Akku (5000 mAh), den MediaTek-Chip Dimensity 8100 Ultra und ein beeindruckendes 6,67 Zoll AMOLED-Display mit einer hohen Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz.

Unsere Empfehlung

12T Blau Frontansicht 1
200 € sichern
Xiaomi 12T
+ o2 Mobile M 25+ GB
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 200 € Wechselbonus(erfolgreicher Rufnummermitnahme erforderlich*)
  • 25+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
34,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Xiaomi Handys

Doch das Highlight des Xiaomi 12T ist die Kamera. Die Hauptkamera auf der Rückseite bietet euch gleich drei Objektive: Ein 8-MP-Ultraweitwinkel, ein 2-MP-Makro und das mit 108 MP auflösende Hauptobjektiv. Letzteres sorgt unter anderem für erstaunlich detaillierte Nachtaufnahmen – auch dank optischer Bildstabilisierung.

Pixel 7a: Googles Angriff auf die Mittelklasse

Mit den sogenannten "a"-Modellen ist Google schon vor einigen Jahren ein echter Hit gelungen: Einige Monate nach Release der aktuellen Flaggschiffe bringt der Hersteller ein abgespecktes, günstigeres a-Modell auf den Markt. Ein besonderes Highlight ist dabei immer wieder die Kamera, die größtenteils mit den Fotos und Videos deutlich teurerer Geräte mithält – dank Googles Software.

Das Pixel 7a schlägt in diese Kerbe: Für derzeit ab rund 470 Euro (Stand: Juli 2023) bekommt ihr ein solide ausgestattetes Smartphone mit langer Akkulaufzeit und guter Leistung. Die Dual-Kamera ist dabei wieder einmal die Stärke des Google-Pixel-Handys. Ausgestattet ist sie mit einem 64-MP-Weitwinkel- und einem 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv. Im Zusammenspiel mit der Foto-KI fangt ihr mit den hochwertigen Objektiven beeindruckende Bilder ein.

Pixel 7a Kamera
Die Dual-Kamera des Pixel 7a wird stylisch hervorgehoben (© 2023 CURVED )

Verwackelte Gesichter gleicht der "Scharfzeichner" aus, der "Nachtmodus" lässt Motive auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut dastehen und "Real Tone" stellt Hautfarben so realistisch wie kaum ein anderes Smartphone dar.

Besonders gut gefällt uns zudem der "Magische Radierer": Damit lassen sich im Nachhinein unerwünschte Personen oder Objekte aus euren Fotos entfernen. Maßgeblich zur guten Fotoqualität trägt der Flaggschiff-Chipsatz Google Tensor bei, der dank der guten Performance maßgeblich an der Bildverarbeitung beteiligt ist – und so für erstklassig aufbereitete Fotos sorgt.

Unsere Empfehlung

Pixel 6a Schwarz Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Google Pixel 6a
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
19,99 €
einmalig: 
19,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys

iPhone SE (2022): Erstaunlich gut für ein einzelnes Objektiv

Das iPhone SE (2022) ist der aktuelle Ableger der "Special Edition" von Apple – ein kleines iPhone-Einsteigermodell. Ihr bekommt es ab ca. 430 Euro (Stand: Juli 2023).

Zusätzlich zum Top-Prozessor mit viel Leistung ist außerdem eine hochwertige Kamera mit an Bord. Das Besondere an der Kameraausstattung des iPhone SE (3. Gen.): Ihr bekommt ein ein einzelnes Objektiv mit 12-MP-Auflösung. Das klingt zunächst nach wenig, doch die Qualität überzeugt – unter anderem wegen der Blende von f/1.8.

iPhone SE 3 Test Kamera
Die Mono-Kamera des iPhone SE (2022) (Bild) wirkt altbacken, liefert aber tolle Fotos (© 2022 CURVED )

In unserem Test des iPhone SE 2022 haben wir die Kamera in verschiedenen Szenarien ausprobiert. Dabei fiel uns auf, dass Porträts und Makroaufnahmen besonders gut gelingen. Hier hält das iPhone SE (3. Gen.) sogar mit deutlich teureren Smartphones mit. Geschwächelt hat es dafür beim Zoom und bei der Nachtfotografie.

Stark ist auch die Frontkamera. Die knipst zwar "nur" mit 7 MP, liefert aber Selfies mit vielen Details ab. Falls ihr lieber Videos dreht, werdet ihr mit der Hauptkamera sehr zufrieden sein: Maximal 4K bei bis zu 60 fps sind möglich. Das Bild ist also scharf und bildet Bewegungen geschmeidig ab – vor allem bei dynamischen Motiven – wie bei Sportaufnahmen – ein großes Plus.

Unsere Empfehlung

iPhone SE (2022) Schwarz Frontansicht 1
1 GBEXTRA
Apple iPhone SE (2022)
+ Blau Allnet L 3 GB + 1 GB
  • Blau Aktion! +1 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 3+1 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
27,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Xiaomi 13 Lite: Eine gute Mischung

Das Xiaomi 13 Lite überzeugt mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis – es ist bereits ab rund 370 Euro (Stand: Juli 2023) erhältlich und bietet Top-Features. Trotz des geringen Preises hat das Smartphone ein hochauflösendes AMOLED-Display, das eine besonders geschmeidige 120-Hz-Bildwiederholrate ermöglicht. Die Triple-Kamera auf der Rückseite verfügt über einen 50-MP-Hauptsensor (Blende f/1.8), der beeindruckende Fotos knipst.

Neben dem hochauflösenden Hauptsensor ist das Xiaomi 13 Lite außerdem mit einem 8-MP-Ultraweitwinkel- (Blende f/2.2) und einem 2-MP-Makro-Objketiv (Blende f/2.4) ausgestattet. Die beiden Zusatzsensoren sind ebenfalls gut, offenbaren jedoch Schwächen bei Gegenlicht und fangen weniger Details ein. Alles in allem bereichern sie das Kamera-Setup aber.

Unsere Empfehlung

13 Lite Schwarz Frontansicht 1
200 € sichern
Xiaomi 13 Lite
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 200 € Wechselbonus(erfolgreicher Rufnummermitnahme erforderlich*)
  • 50+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
41,99 €
einmalig: 
13,00 €
Jetzt kaufen Alle Xiaomi Handys

Etwas schade ist, dass die Videofunktionen des Xiaomi-Smartphones vergleichsweise ernüchternd ausfallen. Nach einer 8K-Auflösung sucht ihr vergebens. Ihr müsst stattdessen mit 4K vorliebnehmen, und das auch nur bei maximal 30 fps.

Das Xiaomi 13 Lite ist ansonsten eine hervorragende Wahl. Es bietet beispielsweise den leistungsstarken Snapdragon 7 Gen 1 als Chipsatz, der selbst bei 3D-Games stark performt. Ein 4500-mAh-Akku verspricht lange Laufzeiten und wird von einer 67-W-Schnellladefunktion unterstützt, die nur 40 Minuten für eine komplette Aufladung benötigt. Daumen hoch: Das 67-W-Netzteil ist im Lieferumfang enthalten.

Xiaomi Redmi Note 12 Pro: Kamera-Upgrade für 2023

Dem Redmi Note 12 Pro (ab rund 250 Euro, Stand: Juli 2023) hat Xiaomi ein erfreuliches Kamera-Upgrade gegenüber dem Vorgängermodell spendiert. Zwar ist die Maximalauflösung des Hauptobjektivs von 108 MP auf 50 MP gesunken. Dafür bekommt ihr aber größere Pixel, heißt: mehr Lichtausbeute, ein geringeres Bildrauschen und eine generell bessere Fotoqualität. Bildsensor der Wahl ist Sonys IMX766, der in dieser Preisklasse zu den besten Komponenten gehört.

Anders als beim Redmi Note 11 Pro ist das Haupt-Objektiv außerdem mit einer optischen Bildstabilisierung (OIS) ausgestattet. Das reduziert nicht nur die Wahrscheinlichkeit verwackelter Bilder, sondern kommt auch der Bildqualität zugute, da ihr mit etwas längeren Verschlusszeiten fotografieren könnt. Darüber hinaus sind 4K-Videos mit 30 fps möglich und 1080p-Clips mit bis zu 120 fps – so kommen selbst Zeitlupen gut zum Vorschein.

Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
Optisch ein Hauch von iPhone: Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G (© 2023 Xiaomi )

Das 8-MP-Ultraweitwinkel- (f/2.2) bietet einen minimal größeren Sichtwinkel als beim Vorgängermodell, das 2-MP-Makro-Objektiv (f/2.4) hat sich nicht nennenswert verbessert. Letzteres gilt auch für die 16-MP-Frontkamera.

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro bietet nicht nur eine der besten günstigen Handykameras, sondern hat auch darüber hinaus einiges zu bieten. Da wäre zum Beispiel das attraktive Design, das ein wenig an Apples iPhones erinnert. Oder das 6,67 Zoll große OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate. Abgerundet wird das gute Ausstattungspaket durch einen 5000 mAh starken Akku, superschnelles Aufladen (67 W) und den flotten Mittelklasse-Chip MediaTek Dimensity 1080.

Unsere Empfehlung

Redmi Note 12 Pro 5G Blau Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
18,99 €
einmalig: 
25,00 €
Jetzt kaufen Alle Xiaomi Handys

Günstige Handys mit guter Kamera: Worauf ihr achten solltet

Wer rein auf die angegebenen Megapixel bei einem neuen Handy setzt, kann enttäuscht werden: Entgegen der anhaltenden Meinung, dass mehr Megapixel auch bessere Bilder liefern, sagen die Angaben oft wenig über die Qualität einer Aufnahme aus. Denn Megapixel geben nur an, wie viele Pixel der Kamerasensor aufnehmen kann. Im schlimmsten Fall sind Sensor und Pixel aber so klein, dass kaum Licht eingefangen wird und es zu Bildrauschen kommt.

Was macht also eine gute Handykamera aus? Zunächst solltet ihr auf den f-Wert achten. Dieser gibt an, wie weit die Blende der Handykamera geöffnet ist. Eine weit geöffnete Blende (niedriger f-Wert) heißt im Endeffekt auch mehr Licht und damit ein klareres Bild. Selten bieten Smartphones variable Blenden, die noch mehr Spielraum geben. Grundsätzlich gilt: Alle Werte unter f/2.0 sind für das Hauptobjektiv einer Handykamera in der Regel ausreichend. Bei Teleobjektiven liegen die Werte oft darüber, selbst bei Top-Modellen.

Neben dem f-Wert solltet ihr auch auf die verbauten Objektive achten. So lohnt es sich, zu einem Smartphone zu greifen, das beispielsweise ein Ultraweitwinkel- oder eine Tele-Objektiv bietet. Erstere ermöglicht ein besonders weites Sichtfeld für eure Bilder (z. B. für Landschaftsaufnahmen oder Gruppenfotos), Letztere erlaubt das optische und damit recht verlustfreie Zoomen. Digitaler Zoom hingegen kann schnell in Pixelbrei enden.

Damit das nicht passiert, passen Smartphone-Hersteller häufig softwareseitig Bilder an. Wenn Handys etwa einen digitalen Bildstabilisator verwenden, könnt ihr auch in unruhigen Momenten klare Bilder schießen. Insbesondere das Tele-Objektiv sollte eine solche Funktion bieten. Dann müsst ihr für vergrößerten Aufnahmen das Smartphone nicht zwingend auf einem Stativ montieren.

Unsere Empfehlung

Galaxy S21 FE 5G Lila Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Samsung Galaxy S21 FE 5G
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
30,99 €
29,99 €
einmalig: 
13,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys

Fazit: Günstige Handys mit guter Kamera – abwechslungsreiche Auswahl

Fassen wir die Highlights unserer günstigen Handys mit guter Kamera zusammen: Falls ihr euch im Apple-Universum wohlfühlt und bereits andere Apple-Produkte wie ein iPad habt, solltet ihr euch das iPhone SE (2022) genauer ansehen. Die 12-MP-Kamera macht auf dem Papier zwar nicht viel her, beweist in der Praxis jedoch, dass sie einiges draufhat. Mindestens genauso gut beraten seid ihr mit dem Galaxy S21 FE, das sogar einen optischen Dreifach-Zoom bietet.

Den hat das deutlich neuere Galaxy A54 zwar nicht. Doch abgesehen davon kann auch die Kamera des Mittelklasse-Krachers überzeugen. Das günstige Samsung-Handy glänzt außerdem mit einer rundum guten Ausstattung und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Letzteres bietet auch das Google Pixel 7a, unter anderem wegen des Flaggschiff-Chips. Vor allem aber überzeugt es mit den besten Fotos in unserem Vergleich günstiger Handys mit guter Kamera.

Das Xiaomi 12T bietet mit seiner 108-MP-Kamera eine in dieser Preisklasse fast unerreichte Auflösung. Ähnlich wie das Redmi Note 12 Pro, das darüber hinaus auch noch unglaublich günstig ist. Das Xiaomi 13 Lite liefert trotz identischer Auflösung noch bessere Ergebnisse. Denn hier arbeitet ein leistungsstärkerer Chipsatz mit der KI zusammen.

Häufig gestellte Fragen

Welches günstige Smartphone hat die beste Kamera?

In unserer Übersicht der günstigsten Smartphones mit guter Kamera liegt das Samsung Galaxy S21 FE 5G aufgrund seines Teleobjektivs vorne, wenn ihr das Gesamt-Setup betrachtet. Beschränkt ihr euch auf die Hauptlinse, ist das Google Pixel 7a die beste Wahl.

Welches Handy macht die schönsten Fotos?

Wer die besten Aufnahmen mit einem Handy machen will, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Aktuelle Top-Optionen sind etwa das Google Pixel 7a oder das Samsung Galaxy S21 FE 5G. Weitere Empfehlungen findet ihr in unserer Übersicht der CURVED Awards für Top-Kameras.

Wann ist eine Handykamera gut?

Eine Handykamera ist nicht nur aufgrund der MP-Zahl gut. Zusätzlich solltet ihr auf einen niedrigen Blendenwert (unter f/2.0 beim Hauptobjektiv) und die Anzahl an Objektiven (Ultraweitwinkel, Telefoto) achten, um bei den Aufnahmen flexibel zu sein.

Deal Galaxy S21 FE 5G Lila Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Samsung Galaxy S21 FE 5G
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
mtl./24Monate: 
30,99 €
29,99
einmalig: 
13,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Deal iPhone SE (2022) Schwarz Frontansicht 1
1 GBEXTRA
Apple iPhone SE (2022)
+ Blau Allnet L 3 GB + 1 GB
mtl./24Monate: 
27,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema