iPhone 17 Air: Apple verpasst dem Leichtgewicht ein Pro-Feature

iPhone 16 Pro Kamera Rückseite voll
Das iPhone 17 Air soll mehr RAM bekommen als das 16 Pro (Bild) (© 2024 CURVED / Robert Kägler )

Das iPhone 17 Air könnte nicht nur das bislang schlankeste iPhone werden, sondern auch technisch äußerst attraktiv sein. Apple plant offenbar, dem neuen Modell ein Leistungsmerkmal zu verpassen, das es mit der Pro-Reihe verbindet.

Wie der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, plant Apple, das iPhone 17 Air mit 12 GB RAM auszustatten. Damit würde es in Sachen Arbeitsspeicher auf dem gleichen Level liegen wie die kommenden iPhone-17-Pro-Modelle. Das reguläre iPhone 17 hingegen soll weiterhin mit 8 GB auskommen. Für viele dürfte das Air damit zur spannenderen Alternative werden – besonders, wenn es um Performance und künftige KI-Funktionen geht.

Apple iPhone 16 Pro Max
Das aktuell beste iPhone
Apple iPhone 16 Pro Max

Top-Kamera, Riesen-Display, High-End-Leistung: Beim iPhone 16 Pro Max erwartet euch eines der besten Handys 2025.

Empfehlung der Redaktion
  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
  • inkl. Airpods Pro 2
ab 54,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (50+ GB)
ab 55,00 € Congstar
  • Ohne Vertrag
ab 1299 € Cyberport

iPhone 17: Standardmodell mit altem Speicher

Während Air und Pro offenbar in die 12-GB-Liga aufsteigen, bleibt das Basis-iPhone 17 wohl auf dem bisherigen Niveau. Laut Kuo hängt das allerdings noch von der Lage in der Lieferkette ab – sollten die benötigten Bauteile knapp werden, könnte sich Apple kurzfristig umentscheiden.

Derzeit kommen alle Modelle der iPhone-16-Serie mit 8 GB RAM daher. Diese Ausstattung reicht gerade aus, um Apples KI-Plattform Apple Intelligence nutzen zu können. Mit dem größeren Arbeitsspeicher könnten künftige Modelle deutlich mehr Spielraum für anspruchsvolle Prozesse direkt auf dem Gerät bieten – ohne Cloud-Anbindung.

Mehr RAM, mehr Möglichkeiten

Kuo zufolge wird Apple spätestens mit der iPhone-18-Serie komplett auf 12 GB RAM umstellen. Die Speichererweiterung dürfte dabei nicht nur für mehr Leistung sorgen, sondern auch Apples KI-Offensive unterstützen.

Auch bei Macs und iPads ist dieser Trend längst sichtbar: Während Apple bei den aktuellen Mac-Modellen mindestens 16 GB RAM einsetzt, bleibt nur noch ein einziges iPad unter der 8-GB-Grenze – und dementsprechend auch ohne KI-Unterstützung.

Mit dem iPhone 17 Air bringt Apple also nicht nur ein schickes neues Design, sondern auch ein klares Signal: Wer Performance will, muss nicht zwingend zur Pro-Serie greifen.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.