iPhone 17 Pro: Bilder sorgen für Verwirrung – Leaker muss sich korrigieren

iPhone 14 Pro Max: Dynamic Island statt Nocth
Das Kameramodul des iPhone 17 Pro soll größer werden, die Dynamic Island (Bild) hingegen kleiner (© 2022 CURVED )

Ein bekannter Leaker hat neue Bilder des iPhone 17 Pro veröffentlicht. Auf den Bildern ist das Apple-Smartphone in einer Hülle zu sehen. Ein Detail scheint allerdings nicht ganz zu stimmen.

Apple iPhone 16 Pro
Das kompakteste Premium-Handy 2025
Apple iPhone 16 Pro

Top-Kamera, handliches Display, High-End-Leistung: Das iPhone 16 Pro gehört zu den derzeit besten Handys und ist wunderschön kompakt.

  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
ab 43,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (50+ GB)
ab 49,00 € Congstar
  • Ohne Vertrag
ab 1042 € Amazon

Der im sozialen Netzwerk X bekannte Leaker Majin Bu hat Renderbilder von einer angeblichen Hülle für das iPhone 17 Pro präsentiert. Die Bilder zeigen das Case von allen Seiten. Hier könnt ihr sie euch ansehen:

iPhone 17 Pro: Case-Leak nicht fehlerfrei

Auf den ersten Blick wirkt das Bild der Hülle glaubwürdig. Zudem ist es nicht das erste Mal, dass der Leaker uns 3D-Renderings von Smartphones oder Zubehör zeigt. X-Nutzer bemerkten allerdings schnell, dass etwas nicht stimmt: Auf der Ansicht, die den unteren Rahmen mit dem USB-C-Anschluss zeigt, wirkt das Kameramodul des iPhone 17 Pro deutlich zu kurz – dabei sollte es sich eigentlich fast über die gesamte Breite erstrecken.

Kurz darauf rudert der Leaker auch direkt etwas zurück und gibt zu, dass hier eine Abweichung vorliegt. Die Ungereimtheit sei auf einen Fehler bei der Zeichnung zurückzuführen. Das Design des iPhone 17 Pro sehe aber so aus, wie er zuvor basierend auf CAD-Dateien gezeigt habe.

Was uns das verdeutlicht: Vor allem Renderbilder von Leakern sollte man immer mit einer Prise Skepsis betrachten. Fehler oder Ungenauigkeiten schleichen sich gerne ein oder werden schlicht unter den Teppich gekehrt. Solche Bilder geben eher eine grobe Vorstellung vom Produkt.

Leaks nicht immer akkurat

Majin Bu gilt als gut vernetzt, aber nicht unbedingt treffsicher. Nur wenige Leaker liefern wirklich akkurate Bilder-Leaks. Einer der glaubwürdigsten Personen in diesem Feld ist etwa der auf X als OnLeaks bekannte Steve Hemmerstoffer. Und selbst bei seinen Renderbildern stimmen nicht immer alle Details.

Für einen frühen Blick auf geplante Produkte sind solche Bilder dennoch sehr nützlich, auch wenn sich Details im Produktionsverlauf noch ändern. In der Regel gilt: Je näher wir einem Launch kommen, desto genauer dürften die Leaks werden.

Beim iPhone 17 Pro haben wir noch rund ein halbes Jahr Zeit, ehe Apple das Gerät offiziell vorstellt. Bis dahin dürften weitere Bilder folgen.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.