iPhone 17 Pro im Kameratest von DxO: So gut sind Fotos und Videos

Die Kamera des iPhone 17 Pro
Die Kamera des iPhone 17 Pro ist erstklassig (© 2025 Apple )

Das iPhone 17 Pro musste zum Kameratest bei DxO antreten – und hat dabei alles andere als enttäuscht. Mit einer Top-Wertung klettert es im renommierten DxOMark-Ranking an der direkten Konkurrenz vorbei. Für Platz eins hat es allerdings nicht ganz gereicht.

Platz drei im DxOMark-Ranking ist ein großer Erfolg für das iPhone 17 Pro. Mit einer Wertung von 168 Punkten hat es das Google Pixel 10 Pro XL überraschend klar und das Galaxy S25 Ultra meilenweit hinter sich gelassen. Knapp geschlagen geben muss es sich nur dem Oppo Find X8 Ultra und dem Huawei Pura 80 Ultra – zwei China-Flaggschiffen, die hierzulande kaum eine Rolle spielen. Gut zu wissen: Das iPhone 17 Pro Max hat die gleiche exzellente Kamera wie das kleine Pro-Modell.

Apple iPhone 17 Pro
Edel-iPhone mit Top-Kamera
Apple iPhone 17 Pro

  • Erhältlich in Cosmic Orange, Tiefblau, Silber
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,00 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 58,99 € o2
100 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 15,00 € Anschlussgebühr
39,00 € Anzahlung
ab 59,00 € Congstar
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 1299,00 € Amazon

Was macht die Kamera des iPhone 17 Pro so gut?

DxOMark beschreibt die Kamera des iPhone 17 Pro im Test als hervorragenden Allrounder ohne größere Schwächen. Die Hauptlinse zähle sowohl bei gutem als auch bei schwachem Licht zu den besten auf dem Markt.

Für Nachtfotos sei das iPhone 17 Pro sogar die neue Nummer eins. Im Vergleich zur Konkurrenz produziere es natürlichere Bilder im Nachtmodus. Natürlich sei zudem das Bokeh der Hauptlinse. Ihr dürft euch demnach – etwa bei Porträtfotos – auf einen schönen verschwommenem Hintergrund freuen.

Großes Lob bekommt auch die neue 48-MP-Telelinse mit größerem Sensor und optischem 4x-Zoom. Die verbesserte Hardware lasse das iPhone 17 Pro zur Zoom-Elite aus China aufschließen, die auf ganze lange Distanzen (>4x) aber immer noch einen spürbaren Vorteil habe.

Die beste Handy-Kamera für Videos

Keinen Zweifel gibt es auch in diesem Jahr daran, dass die besten Smartphones für Videos von Apple kommen. Im Vergleich zum Vorgängermodell habe sich die Video-Qualität beim iPhone 17 Pro in jeglicher Hinsicht verbessert. Es handle sich um die beste Video-Performance, die den Testern bislang unter die Augen gekommen sei. Für Smartphone-Regisseure gibt es aktuell also kein besseres Gerät als das iPhone 17 Pro und Pro Max.

Insgesamt eine überaus überzeugende Vorstellung. Wer erstmal die Kameratests abwarten wollte, kann spätestens jetzt beruhigt zuschlagen. Denkt aber an eine gute Hülle für das iPhone 17 Pro, denn Berichten zufolge sind die Pro-Modelle anfällig für Kratzer.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.