Gerüchten zufolge soll Apple das iPhone SE4 diese Woche vorstellen. Kurz vor der Enthüllung zeigt uns ein Hüllen-Hersteller das Handy bereits von allen Seiten.
Spigen ist einer der bekanntesten Hersteller für Smartphone-Cases und hat unter anderem sehr gute Hüllen für das iPhone 16 im Angebot. Dass das Unternehmen auch Cases für das iPhone SE4 verkaufen wird, ist keine Überraschung. Dass Spigen das Handy noch vor Apple selbst enthüllt, dagegen schon:
Spigen cases have now confirmed the design of the iPhone SE 4
— Anthony (@TheGalox_) February 8, 2025
It’s release is imminent and is expected to start at around $499 pic.twitter.com/7aY2mBK0OP
Der Case-Hersteller hat offenbar versehentlich Bilder zum iPhone SE4 veröffentlicht, die das Smartphone von allen Seiten zeigen. Spigen hat das Bild inzwischen von seiner Webseite entfernt. Nicht jedoch, bevor das Bild auf X und Reddit die Runde machen konnte.
iPhone SE4: Neuer, alter Look
Die von Spigen geteilten Bilder bestätigen das seit Monaten kolportierte Design. Demnach wird das iPhone SE4 deutlich moderner aussehen als seine Vorgängermodelle. Bekannt vorkommen dürfte euch der Look trotzdem. Denn Apple recyclet größtenteils das Design des iPhone 14.
Heißt: Uns erwarten flache Kanten und die bekannte iPhone-Notch, die Apple bei anderen aktuellen Modellen inzwischen durch die Dynamic Island ersetzt hat. Gerüchte, nach denen diese auch beim iPhone SE4 zum Einsatz kommen könnte, werden sich aller Voraussicht nach nicht bestätigen.
Ein mutmaßlicher optischer Unterschied zum iPhone 14: Das iPhone SE4 trägt anscheinend nur eine einzelne Kameralinse auf der Rückseite.
Wie ist das iPhone SE4 ausgestattet?
Die Ausstattung des iPhone SE4 ist ebenfalls seit langem ein heißes Thema in der Gerüchteküche. Nach aktuellem Stand bietet es unter anderem ein 6,1 Zoll großes OLED-Display. Heutzutage Standard, aber ein deutliches Upgrade zum Vorgängermodell. Auf 120 Hz werdet ihr sicherlich verzichten müssen, da selbst iPhone 16 und 16 Plus auf 60 Hz begrenzt sind.
Die Kamera soll mit 48 MP auflösen und wäre damit viermal so scharf wie ihr Pendant beim iPhone SE (2022). Seine Rechenleistung bezieht das iPhone SE4 angeblich von Apples pfeilschnellem A18-Chip, der das Handy auch bereit für Apple Intelligence machen dürfte.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.