Samsung Galaxy S24 Ultra: Preise im Frühjahr 2025

S24 Ultra alle Farben
Der Preis des Galaxy S24 Ultra ist mittlerweile deutlich gesunken (© 2024 Samsung )
11
Update

Das Samsung Galaxy S24 Ultra gehört zu den beliebtesten Handys 2024. Allerdings ist es ebenso teuer, wie es begehrt ist. Hier erfahrt ihr, wie viel Geld Samsung rund ein Jahr nach Release verlangt – und wie es preislich seit dem Erscheinen des Nachfolgers Galaxy S25 Ultra aussieht.

Inhaltsverzeichnis:

Markteinführung und Preisverfall: Frühjahr 2025

Das Galaxy S24 Ultra wurde Mitte Januar 2024 vorgestellt und kam kurz darauf in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung von Samsung liegt bei 1449 Euro für die kleinste Ausführung mit 256 GB Speicher – kurioserweise der gleiche Preis wie für den Nachfolger Galaxy S25 Ultra.

Aber wir haben gute Neuigkeiten: Im Frühjahr 2025 ist das Galaxy S24 Ultra schon für circa 550 Euro weniger zu haben, wenn ihr einen Drittanbieter wählt.

Eine gute Alternative zum Einzelkauf ist das Vertrags-Bundle. So profitiert ihr von der Ratenzahlung und erhaltet in der Regel auch noch einen Rabatt auf den Tarifpreis:

Galaxy S24 Ultra: Preise von Samsung und Drittanbietern

Die Preise für das Galaxy S24 Ultra variieren je nach Konfiguration. Hier listen wir euch zum Vergleich die offizielle unverbindliche Preisempfehlung von Samsung und aktuelle Angebote bekannter Drittanbieter auf.

Galaxy S24 Ultra: Offizielle Samsung-Preise (UVP)

  • 1449 Euro mit 256 GB Speicherkapazität
  • 1569 Euro mit 512 GB Speicherkapazität
  • 1809 Euro mit 1 TB Speicherkapazität

Galaxy S24 Ultra: Preise Anfang 2025 bei Drittanbietern

Demnach spart ihr bei den Konfigurationen mit 256 GB und 512 GB Gerätespeicher über 550 Euro im Vergleich zum Release-Preis. Bei dem nur noch vereinzelt erhältlichen Modell mit 1 TB ist die Ersparnis etwas geringer.

Interessantes Bundle: Galaxy S24 Ultra inkl. Galaxy Watch Ultra & Tarif für 64,99 Euro im Monat bei o2
  • Wieso sich das lohnt: Hier zahlt ihr monatlich nur knapp 10 Euro Aufpreis im Vergleich zum o2-Angebot ohne Smartwatch.

Wann wird das Galaxy S24 Ultra günstiger?

Laut einer Prognose von Idealo aus dem Frühjahr sollte sich der Mindestpreis für das Galaxy S24 Ultra ab November 2024 bei rund 1000 Euro einpendeln. Anschließend war davon auszugehen, dass der Preis auch über Weihnachten und Neujahr 2025 weitestgehend stabil bleibt. Ein Blick auf das aktuelle Angebot zeigt, dass die Analyse Recht behalten hat.

Ein weiterer Knicks in der Preiskurve folgte im Zuge der Veröffentlichung des Samsung Galaxy S25. Mittlerweile liegt der Preis des Galaxy S24 Ultra in der Basisvariante bei unter 900 Euro.

Preis-Prognose S24 Ultra
Preisentwicklung des Galaxy S24 Ultra. (© 2024 )

Wie kann man beim Kauf sparen?

Wenn ihr sparen möchtet, solltet ihr immer verschiedene Anbieter vergleichen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, etwas günstiger an Premium-Smartphones zu kommen:

  • Reseller: Behaltet eBay und weitere bekannte Plattformen im Blick. Aber: Unter Umständen haben diese Modelle Gebrauchsspuren, kommen ohne Garantie oder mit verschlissenem Akku.
  • Handys mit Vertrag: In Kombination mit einem Tarif gibt's bei vielen Providern satte Rabatte. Hier müsst ihr etwas rechnen, aber so ein Angebot kann sich durchaus lohnen – nicht zuletzt durch die entspannte Ratenzahlung.
  • Nutzt Vergleichsportale: Auf Idealo und Co. findet ihr Deals und Anbieter, die ihr womöglich nicht im Blick hattet. Aber: Prüft unbekannte Anbieter und deren Konditionen vor dem Kauf genau, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Galaxy S24 Ultra im Überblick

Galaxy S24 Ultra im Überblick

Geräte-Abbildung
Samsung Galaxy S24 Ultra
Samsung Galaxy S25 Ultra
Hersteller
Samsung
Samsung
Modell
Galaxy S24 Ultra
Galaxy S25 Ultra
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.8 Zoll 6.9 Zoll
Auflösung 3120x1440 Pixel 3120x1440 Pixel
Pixeldichte 505 ppi
Technologie Super AMOLED Super AMOLED
Frequenz 1 bis 120 Hz 1 bis 120 Hz
Maße Größe 162.3x79x8.6 mm 162.8x77.6x8.2 mm
Material Glas (Rückseite), Titan (Rahmen) Titan (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Gewicht 232 g 218 g
Leistungsmerkmale
Chipsatz Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Qualcomm Snapdragon 8 Elite
Taktrate Bis zu 3.39 GHz Bis zu 4,47 GHz
AnTuTu 1.823.822 Punkte
Klasse Oberklasse Oberklasse
Installierter RAM 12 GB RAM 12 GB RAM
Interner Speicher 256/512/1000 GB 256 / 512 / 1024 GB
Akkuleistung 5000 mAh Kapazität 5000 mAh Kapazität
Lebensdauer der Batterie Videowiedergabe: Bis zu 30 h
Sicherheit Fingerabdruck Fingerabdruck
Betriebssystem Android 14 auf One UI 6.1 (ab Werk) Android 15 mit One UI 7 (ab Werk)
Kamera
Hauptkamera 200 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel), 50 (Periskop), 10 (Tele) 200 (Weitwinkel), 50 (Ultraweitwinkel), 50 (Periskop), 10 (Tele)
Frontkamera 12 MP 12 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C USB-C
Dual-SIM Ja Ja
NFC Ja Ja
4G LTE Ja Ja
5G Ja Ja
Preis
UVP Ab 1449 Euro (UVP) Ab 1449 Euro (UVP)
Angebot Jetzt Kaufen Jetzt Kaufen

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.

Weitere Artikel zum Thema