Bei Samsung arbeiten offenbar einige Liebhaber von Infografiken – nach dem Headset Gear VR oder der Curved-Technologie für Fernseher bekommt nun auch das neue Galaxy Note 4 ein hübsches Schaubild spendiert.
Das Galaxy Note 4 wurde zusammen mit seinem um die Ecke gedachten Bruder Galaxy Note Edge im Rahmen der Internationalen Funkausstellung 2014 in Berlin vorgestellt. Falls Ihr jedoch beim ganzen IFA-Rummel den Druckblick bei den Smartphone-Specs verloren haben solltet, hat Samsung nun kurz vorm Release Abhilfe in Form der fast schon obligatorischen Infografik parat. Der Schwerpunkt beim Schaubild zum neuesten Phablet-Flaggschiff der Koreaner liegt natürlich auf dem 5,7 Zoll großen Super-AMOLED-Display mit WQHD-Auflösung.
Fokus liegt auf Display, S Pen und Features des Galaxy Note 4
Den Unterschied zu HD- oder Full-HD-Auflösung unterstreicht Samsung natürlich auch: Immerhin bietet das Galaxy Note 4 satte 2560 x 1440 Pixel – vergleichbares gibt es bei en großen Namen der Branche bislang nur beim LG G3. Auch den gegenüber dem Vorgänger Samsung Galaxy Note 3 empfindlicheren Stylus S Pen, die bessere Ladegeschwindigkeit dank Qualcomms Quick Charge 2.0-Technologie und Features wie Snap Note zum Anfertigen von editierbaren Notizen aus Bildern lässt Samsung nicht unter den Tisch fallen.

Samsung, König der Schaubilder
Während Apple bei der Präsentation seiner Produkte eher für stylisch-reduzierte Videos bekannt ist, die auch schon mal Gear VR nahebringen.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.