Schlechte Nachrichten für alle, die ein älteres Galaxy-Smartphone nutzen: Samsung stellt den Software-Support für mehrere Modelle ein – darunter auch einige echte Klassiker. Damit endet für fünf Handys offiziell die Android-Reise.
Konkret betroffen sind das Galaxy S20, S20 Plus und S20 Ultra sowie die Mittelklassemodelle Galaxy A32, A52 5G und A72. Mit dem Ende der regelmäßigen Updates ist klar: Wer weiterhin Wert auf aktuelle Sicherheitsstandards legt, sollte langsam über einen Umstieg nachdenken. Denn auch wenn Samsung in Ausnahmefällen noch kritische Patches liefern könnte, bleibt die regelmäßige Versorgung mit neuen Android-Versionen und Sicherheitsupdates künftig aus.
Tipp: Holt euch lieber ein modernes Samsung Galaxy S25. Das bekommt 7 Jahre lang Updates:
- inkl. Top-Tarif (Unendlich Datenvolumen)
- inkl. günstigem Tarif (30 GB)
- inkl. Tablet Galaxy Tab A9
- Ohne Vertrag
- Doppelt Speicher
Jeder Update-Support endet einmal
Die Galaxy-S20-Serie ist seit 2020 auf dem Markt und hat damals mit innovativen Features wie hohen Bildwiederholraten und leistungsstarken Kameras für Aufsehen gesorgt. Fünf Jahre hat Samsung die Flaggschiffe mit Updates versorgt – ein Zeitraum, der für Topmodelle des Herstellers inzwischen üblich ist.
Etwas kürzer fiel der Support für die Mittelklassegeräte aus: Die Modelle Galaxy A32, A52 5G und A72 erhielten jeweils vier Jahre lang Updates. Besonders das A52 5G galt dabei als Preis-Leistungs-Geheimtipp. Wer jedoch die Enterprise-Version eines A52 oder A52s nutzt, darf sich freuen: Diese Varianten bekommen noch weiter Updates – zumindest vorerst.
Was das für euch bedeutet
Auch wenn eure Geräte noch voll funktionsfähig sind: Ohne regelmäßige Updates wird es langfristig kritisch. Sicherheitslücken bleiben ungepatcht, neue Features bleiben aus – das ist nicht nur ein Komfortverlust, sondern auch ein Risiko. Wenn euch Datenschutz und ein reibungsloses Nutzererlebnis wichtig sind, lohnt sich ein Blick auf aktuelle Alternativen.
Die Entscheidung von Samsung ist dabei nicht überraschend – vielmehr erinnert sie daran, dass jedes Smartphone ein Verfallsdatum hat. Wer jetzt den Absprung wagt, profitiert nicht nur von besseren Kameras und Displays, sondern auch von längeren Update-Garantien. Denn Samsung bietet für viele neue Modelle mittlerweile bis zu sieben Jahre Software-Support an. Ein guter Zeitpunkt also, sich nach einem frischen Begleiter umzuschauen. Zum Beispiel dieses Modell:
- inkl. Top-Tarif (Unbegrenztes Datenvolumen)
- inkl. Vodafone-Tarif (80 GB)
- Ohne Vertrag
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.