Das Motorola RAZR i war zum Zeitpunkt der Markteinführung Ende 2012 das erste Smartphone, das mit einer Prozessortaktung von 2 GHz aufwartete. Punkten sollte das Mobilgerät daher vor allem mit seiner Rechenleistung, die dem Atom Z2480 von Intel zu verdanken ist.
Motorola RAZR i: News und Fotos
Besonderer Prozessor und solide Ausstattung
Dank des 2-GHz-Prozessors und einem Gigabyte RAM war das 8,3 Millimeter dünne und 127 Gramm leichte Motorola RAZR i seinerzeit tatsächlich eines der leistungsstärkeren Smartphones auf dem Markt. Das Display ist 4,3 Zoll groß und löst mit 960 x 540 Pixeln auf – eine eher durchschnittlicher Pixeldichte von 256 ppi. Auf der Rückseite ist eine 8-Megapixel-Kamera verbaut, die neben Full-HD-Videos zwar scharfe Bilder liefert, allerdings nur bei guten Lichtverhältnissen. Der interne Speicher von 8 GB lässt 5 GB zur freien Verfügung, kann aber per MicroSD-Karte um 32 GB erweitert werden.
CPU-Sonderling mit Kompatibilitäts-Nachteilen
In Sachen Schnittstellen verfügt das Motorola RAZR i neben USB 2.0 und Bluetooth 2.1 auch über DLNA und NFC. Die Verbindung zum Internet wird via HSPA mit bis zu 21 MBit/s oder WLAN hergestellt und der Aufbau der Webseiten erfolgt relativ zügig. Als Sonderling mit einem Intel-Prozessor in x86-Architektur ist das Motorola RAZR i nicht mit allen Apps und Spielen des Google Play Stores kompatibel, da vor allem technisch anspruchsvollere Anwendungen eigens dafür portiert werden müssten.
(© 2014 CC: Flickr / IntelFree Press)
Größe | 122,5 x 60,9 x 8,3 mm |
---|---|
Gewicht | 126 g |
Display | 4,3 Zoll AMOLED |
Kamera-Auflösung | 8 Megapixel |
Prozessor | Intel Atom Z2480 |
Speicherkapazität | 1GB |
Betriebssystem | Android 4.0.4 |
Erweiterbarer Speicher | ja |
Front-Kamera-Auflösung | 0,3 Megapixel |
Farbe | weiß |
Produkttyp | Smartphone |
Arbeitsspeicher | 8GB |
4G/LTE | ja |
Datentransfer | Micro-USB, Bluetooth, WLAN, GPS, NFC, GPRS/EDGE, UMTS |
Kerne / Taktfrequenz | 1 / 2GHz |
Akkuleistung | 2000 mAH |
Akkudauer Standby/Betrieb | 250 / 19,5 h |
Dual-Sim | nein |
Stylus | nein |
SAR-Wert | 0,85 |
Fingerabdruckscanner | nein |
Preis bei Markteinführung | 399 € |
Status | Ausverkauft |
Martkeinführung | Sep 2012 |