Das Windows Phone 6-Gerät Nokia Lumia 925 baut auf denselben Komponenten auf wie sein Vorgänger, macht mit diesen aber eine bessere Figur. Zum Zeitpunkt Markteinführung im Sommer 2013 erschien das LTE-fähige Smartphone zu einem Preis von 599 Euro als eine Art Neuinterpretation des Lumia 920 und galt als eines der besten Geräte mit Windows Phone 8.
Nokia Lumia 925: News und Fotos
Gleiche gebliebene Komponenten mit besserer Leistung
Im direkten Vergleich zum Nokia Lumia 920 ist das 8,7 mm flache 925er-Modell nicht nur schlanker, sondern auch flotter. Unter der edel anmutenden Hülle des 139 Gramm leichten Smartphones verrichtet ein Qualcomm Snapdragon S4 mit Dual-Core-Prozessor und 1,5-GHz-Taktung seine Arbeit. Der kam zwar auch im Lumia 920 zum Einsatz, zeigt im Nachfolger allerdings eine bessere Performance – und das, obwohl sich auch der Arbeitsspeicher von einem Gigabyte nicht zwischen den Gerätegenerationen verändert hat.
Das Nokia Lumia 925 geizt etwas mit seinem Speicherplatz
Das Amoled-Display des Nokia Lumia 925 misst 4,5 Zoll in der Diagonalen und bietet eine Auflösung von 1.280 x 768 Bildpunkten. Die 8,7-Megapixel-Kamera, ein Aushängeschild des Smartphones, liefert dank Bildstabilisator und einer längeren Beleuchtungsdauer auch hervorragende Bilder im Dunkeln. Ein Nachteil des Nokia Lumia 925 ist allerdings der Speicherplatz: Hier stehen von insgesamt 16 GB noch 12,5 für den Nutzer zur freien Verfügung, was für Otto-Normalverbraucher aber ausreichen sollte. Erweitern lässt sich der Daten-Stauraum allerdings nicht.
Größe | 129 x 70,6 x 8,5 mm |
---|---|
Gewicht | 139 g |
Display | 4,5 Zoll AMOLED |
Kamera-Auflösung | 8,7 Megapixel |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon S4 |
Speicherkapazität | 16GB |
Betriebssystem | Windows Phone 8 |
Erweiterbarer Speicher | ja |
Front-Kamera-Auflösung | 1,2 Megapixel |
Farbe | grau, schwarz, weiß |
Produkttyp | Smartphone |
Arbeitsspeicher | 1GB |
4G/LTE | ja |
Datentransfer | Micro-USB, Bluetooth, WLAN, GPS, NFC, GPRS/EDGE, UMTS, LTE |
Kerne / Taktfrequenz | 2 / 1,5GHz |
Grafik-Chip | Qualcomm Adreno 225 |
Akkuleistung | 2000 mAH |
Akkudauer Standby/Betrieb | 432 / 18,3 h |
Dual-Sim | nein |
Stylus | nein |
SAR-Wert | 0,81 |
Fingerabdruckscanner | nein |
Preis bei Markteinführung | 599 € |
Status | Ausverkauft |
Martkeinführung | Jun 2013 |