iOS 26 Beta: Jetzt soll es wirklich bald losgehen

Apple Intelligence
Schon nächste Woche könnt ihr das neue iOS 26 installieren und testen (© 2024 KI generiert )

Juckt es euch auch schon in den Fingern, iOS 26 endlich einmal selbst auszuprobieren? Dann haben wir gute Neuigkeiten: Schon in der kommenden Juli-Woche wird Apple die öffentliche Beta für das Software-Update starten – behauptet ein Branchenkenner.

Apple iPhone 16 Pro Max
Das aktuell beste iPhone
Apple iPhone 16 Pro Max

Top-Kamera, Riesen-Display, High-End-Leistung: Beim iPhone 16 Pro Max erwartet euch eines der besten Handys 2025.

  • unbegrenzte GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
nur 49,99 € o2
  • 100 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
  • bis zu 50 Mbit/s (Upgrade möglich)
  • 4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
  • 199 € Anzahlung
ab 44,00 € Congstar
  • ohne Vertrag
Jetzt passenden Tarif finden
ab 1268,00 € Amazon

Die Entwickler-Beta von iOS 26 steht schon seit Juni bereit – seit Apple das Update offiziell auf der WWDC angekündigt und vorgestellt hat. Daher haben einige Nutzer die neuen Funktionen bereits ausprobieren können. Die breite Masse hat bislang aber nur zugeschaut, obwohl es hieß, dass die öffentliche Beta im Juli folgen soll. Auf die Nachfrage eines Journalisten antwortete niemand Geringeres als Apple-Experte Mark Gurman, dass die öffentliche Beta von iOS 26 "um den 23. Juni" herum freigegeben wird. Hier der Post:

Apple verspätet sich

Apple ist dafür bekannt, Zeitpläne und Traditionen zu wahren. Normalerweise braucht man nur in den Kalender zu schauen und kann ziemlich genau sagen, wann ein neues Produkt oder Update (plus/minus ein bis zwei Tage) erscheint. Daher springt es sofort ins Auge, dass die öffentliche iOS-Beta dieses Jahr spät dran ist. In den vergangenen Jahren erschien sie:

  • am 15. Juli (iOS 18).
  • am 12. Juli (iOS 17).
  • am 12. Juli (iOS 16).

Möglicherweise haben die Anpassungen an der neuen Benutzeroberfläche "Liquid Glass" dazu geführt, dass sich der Release der öffentlichen Beta verzögert.

Apples neues Design mag zwar ein Hingucker sein, doch schon bei den ersten Tests in der Entwickler-Beta stellte sich schnell heraus, dass die durchsichtige Optik im Alltag alles andere als gut funktioniert. Inzwischen hat Apple den Look deutlich zurückgeschraubt, sodass von der "Glass"-Idee kaum noch etwas übriggeblieben ist. Ob es wirklich daran liegt, ist aber reine Spekulation unsererseits.

Auch andere Geräte werden versorgt

Die iOS-26-Beta wird für alle iPhones bis hin zum iPhone 11 zur Verfügung stehen. Bedenkt jedoch, dass nur moderne Smartphones die neuen KI-Funktionen bekommen. iPhone15 (Plus) und älter sind schon raus, wobei aber immerhin das iPhone 15 Pro (Max) wegen seines leistungsfähigeren Chips mit Apple Intelligence versorgt wird.

Zeitgleich zum Start der iOS-26-Beta sollen auch alle anderen öffentlichen Betas für macOS, watchOS, tvOS, iPadOS usw. starten. Ab nächster Woche gibt es für Apple-Fans also viel Neues auszuprobieren.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.