Große Smartphones sind mittlerweile fester Bestandteil des Handy-Markts. Manche Hersteller gehen dabei über die Konventionen hinaus und veröffentlichen echte Smartphone-Riesen. Welche Geräte aktuell die größten Displays bieten, haben wir für euch hier zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Beste Handys mit großem Display 2025 im Ranking
Beste Handys mit großem Display 2025 im Ranking
Geräte-Abbildung |
Platz 1
![]() |
Platz 2
![]() |
Platz 3
![]() |
Platz 4
![]() |
Platz 5
![]() |
Platz 6
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller |
Apple
|
Samsung
|
Xiaomi
|
Google
|
Apple
|
Samsung
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Modell |
iPhone 16 Pro Max
|
Galaxy S25 Ultra
|
Xiaomi 15 Ultra
|
Google Pixel 9 Pro XL
|
iPhone 16 Plus
|
S25 Plus
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aktuelle Deals | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Display und Gehäuse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Display-Größe | 6.9 Zoll | 6.9 Zoll | 6.73 Zoll | 6.8 Zoll | 6.7 Zoll | 6.7 Zoll | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auflösung | 2868x1320 Pixel | 3120x1440 Pixel | 3200x1440 Pixel | 2992x1344 Pixel | 2796x1290 Pixel | 3.12x1.44 Pixel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pixeldichte | 460 ppi | 498 ppi | 522 ppi | 486 ppi | 460 ppi | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technologie | OLED | Dynamic AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | AMOLED | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frequenz | 1 bis 120 Hz | 1 bis 120 Hz | 1 bis 120 Hz | 1-120 Hz | 60 Hz | bis zu 120 Hz Hz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Display-Schutz | Ceramic Shield | Gorilla Armor 2 Antireflex-Beschichtung | Xiaomi Shield Glass 2.0 | Ceramic Shield | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maße Größe | 163x77.6x8.3 mm | 162.8x77.6x8.2 mm | 161.3x75.3x9.4 mm | 162.8x76.6x8.5 mm | 160.9x77.8x7.8 mm | 158.4x75.8x7.3 mm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Material | Glas (Rückseite), Titan (Rahmen) | Gorilla Glas Victus 2 (Rückseite), Titan (Rahmen) | Glas oder Kunstleder (Rückseite), Aluminium (Rahmen) | Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen) | Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen) | Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farben | Titan Schwarz, Titan Weiß, Titan Natur, Titan Gold | Obsidian, Porcelain, Hazel, Rose Quartz | Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz | Icyblue, Navy, Silver Shadow, Mint, Blueblack, Coralred, Pinkgold | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 227 g | 218 g | 226 / 229 g | 221 g | 199 g | 190 g | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wasserdicht | IP68 | IP68 | IP68 | IP68 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UVP | Ab 1499 Euro (UVP) | Ab 1449 Euro (UVP) | Ab 1499 Euro (UVP) | Ab ab 1199 Euro (UVP) | Ab 1099 Euro (UVP) | Ab ab 1149 Euro (UVP) |
Beste Handys mit großen Display: iPhone 16 Pro Max & Samsung Galaxy S25 Ultra
Wenn eure Wahl auf das jeweils beliebteste und beste Modell mit Android bzw. iOS fallen soll, entscheidet ihr euch zwischen dem iPhone 16 Pro Max und Galaxy S25 Ultra. Beide haben riesige Bildschirme und sind in Sachen Leistung sowie Kamera top – also erste Wahl.
Ob ihr das eine oder andere Modell bevorzugt, hängt unserer Meinung nach von wenigen Dingen ab:
Habt ihr bislang ein Android-Handy oder iPhone benutzt? Welches Betriebssystem gefällt euch besser? Das solltet ihr bei der Wahl zwischen S25 Ultra und 16 Pro Max dringend berücksichtigen. Falls ihr hier von einem zum anderen System wechseln wollt, ein Hinweis am Rande: Heutzutage sind sich Android und iOS in vielen Punkten ähnlich geworden. Und der Umstieg ist deutlich leichter als Jahre zuvor. Im Prinzip erledigt jetzt eine App den Job für euch.

Habt ihr schon andere Geräte von Apple oder Samsung? Beide Hersteller bauen ihr eigenes Ökosystem. Wer etwa ein iPad und iPhone verwendet, hat dann Vorteile. Sei es der schnelle Datentransfer auf Knopfdruck zwischen den Geräten. Oder ihr drückt auf dem einem Modell auf "Kopieren". Wählt ihr auf dem zweiten Gerät "Einfügen", wird das Bild oder der Text aus dem Zwischenspeicher transferiert. Oder ihr nehmt einen Anruf mit dem iPhone 16 Pro Max an und leitet ihn auf euren Mac weiter. Das sind nur ein paar Beispiele. Musik ist in dem Thema mehr drin.
Ist euch entspanntes Entsperren oder Eingabestift wichtiger? Via FaceID entsperrt ihr iPhones heutzutage mit einer sicheren 3D-Gesichtserkennung. Die ist nicht nur sicher, sondern sehr schnell und in der Praxis extrem zuverlässig. In der Regel ist euer iPhone 16 Pro Max schon entsperrt, wenn ihr es aus der Tasche nehmt und Richtung Gesicht haltet. Aus unserer Sicht deutlich komfortabler als Android-Fingerabdrucksensoren. FaceID fehlt dem Galaxy S25 Ultra, doch dafür hat das Samsung-Flaggschiff einen Eingabestift. Hiermit lassen sich DInge auf dem Display notieren, zeichnen oder viele weitere Tricks ausführen. Ein cooles Gimmick das auch superpraktisch ist, sobald ihr etwas schnell aufschreiben wollt.
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- 75 GB LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
- bis zu 50 Mbit/s (Upgrade möglich)
- 4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
- 199 € Anzahlung
- ohne Vertrag
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- ZUGABE: Galaxy Buds 3 Pro
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- inkl. günstigem Tarif (75 GB+)
- Ohne Vertrag
Was ist so reizvoll an einem Handy mit großem Display?
Egal, ob Serien streamen, Clips auf Social Media schauen oder aufwendige Online-Games genießen: Große Smartphones sorgen dafür, dass ihr immer alles vom Gezeigten sehen könnt. Und beim Arbeiten können Textdokumente und Tabellen hervorragend auf den riesigen Displays bearbeitet werden. Wer hier noch reinzoomen muss, hat definitiv zu viel Arbeit vor sich.
Zudem bieten diese Smartphones neben dem großen Display auch jede Menge Platz für einen riesigen Akku. Dementsprechend halten einige der Riesen im Alltag besonders lang durch.
Wer allerdings nach handlichen Geräten sucht, ist bei den Handys mit großem Display falsch. Wenn ihr nicht gerade große Hände habt, müsst ihr die Riesen häufig mit beiden Händen halten und bedienen. Ein wenig Umgewöhnung am Anfang ist normal. Dann lassen sich aber Texte, Videos oder Webseiten dank des zusätzlichen Platzes simultan bedienen.
Doch wie groß ist denn nun eigentlich groß? Smartphone-Hersteller legen diese Messlatte immer wieder etwas höher. Vor einigen Jahren galt noch 6,1 Zoll als groß. Mittlerweile sind wir bei 6,6 oder 6,7 Zoll angekommen. Dementsprechend haben wir hier alle Geräte zusammengefasst, die mindestens auf 6,7 Zoll kommen.
Beste Handys mit großem Display: Vor- und Nachteile im Fazit


- Exzellentes Display
- Hervorragende Kamera
- Herausragende Leistung
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Sehr hochwertig
- Relativ langsames Aufladen
- Apple Intelligence verspätet
- Kamera-Taste hakelig

Unsere
Experten-Einschätzung
- Top-Leistung
- Exzellente Kamera
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Galaxy AI
- Top-Display mit Antireflex-Schicht
- S Pen
- Sehr groß

Unsere
Experten-Einschätzung
- Sehr gute Kamera
- Top-Performance
- Superschnelles Aufladen (90 W)
- Wireless Charging mit 80 W
- Top-Display
- Hoher Preis
- Riesiges Kamera-Modul

Unsere
Experten-Einschätzung
- Riesiges Top-Display
- Herausragende Kamera
- Google Gemini KI
- Sehr gute Update-Versorgung
- Gute Akkulaufzeit
- Android ohne Bloatware
- Nicht so schnell wie andere Flaggschiffe

Unsere
Experten-Einschätzung
- Großes Display
- Top-Leistung
- Hochwertiges Design
- Action Button
- Nur 60-Hz-Display

Unsere
Experten-Einschätzung
- großes, exzellentes Display
- Sehr gute Kamera
- Starker Snapdragon-Prozessor
- Gute Akkulaufzeit
- Relativ groß
- Relativ schwer
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Zoll hat das größte Smartphone?
Das Samsung Galaxy Z Fold 4 5G. Im aufgeklappten Zustand erreicht es 7,6 Zoll Bildschirmdiagonale.
Welches ist das größte Samsung-Handy?
Ebenfalls das Samsung Galaxy Z Fold 4 5G und seine Vorgängermodelle. Das Galaxy Note 20 Ultra ist mit 6,9 Zoll auch sehr groß.
Haben größere Handys eine kürzere Akkulaufzeit?
In größeren Handys finden größere Akkus Platz, weswegen sie oft eine längere Akkulaufzeit haben als kleinere Modelle.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.