Welches iPhone hat im Jahr 2025 den besten Akku? Wir stellen euch in unserem iPhone-Akkulaufzeit-Vergleich die aktuellen Apple-Handys vor und verraten euch, welche Akkulaufzeit ihr jeweils erwarten dürft.
Inhaltsverzeichnis
- Top 8: iPhones mit dem besten Akku
- Aktuelle Angebote zum iPhone mit dem besten Akku
- iPhone 17 Pro Max: Akku im Detail
- iPhone 16 Pro Max: Akku im Detail
- iPhone 17 Pro: Akku im Detail
- iPhone 17: Akku im Detail
- iPhone 15 Pro Max: Akku im Detail
- iPhone 16 Plus: Akku im Detail
- iPhone Air: Akku im Detail
- iPhone 16 Pro: Akku im Detail
- Schnellüberblick weitere Spezifikationen
- Fazit
- Häufige Fragen
Top 8: iPhones mit dem besten Akku
- iPhone 17 Pro Max: bis zu 37 Stunden
- iPhone 16 Pro Max: bis zu 33 Stunden
- iPhone 17 Pro: bis zu 31 Stunden
- iPhone 17: bis zu 30 Stunden
- iPhone 15 Pro Max: bis zu 29 Stunden
- iPhone 16 Plus: bis zu 27 Stunden
- iPhone Air: bis zu 27 Stunden
- iPhone 16 Pro: bis zu 27 Stunden
Hinweis: Die Zeitangaben beziehen sich auf die Videowiedergabe laut Hersteller.
Aktuelle Angebote zum iPhone mit dem besten Akku
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
✓ 189,00 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
iPhone 17 Pro Max: Akku im Detail
Das aktuelle Max-Modell ist – wie von früheren iPhone-Generationen gewohnt – Apples Akku-König. Die Akku-Dominanz des iPhone 17 Pro Max lässt sich schon am mAh-Wert ablesen: 4823 mAh – die höchste Akkukapazität in der iPhone-Geschichte. Übrigens gibt es den Wert nun auch ganz offiziell, die EU verlangt diese Angaben von Apple.
Das iPhone 17 Pro Max bietet zudem eine Schnellladefunktion, die den Akku in nur 20 Minuten zu etwa 50 Prozent füllt. Für das Fast Charging per Kabel braucht ihr ein 40-W-Netzteil (oder besser), das separat im Handel erhältlich ist.
Kabellos via MagSafe lädt das iPhone 17 Pro Max in rund 30 Minuten auf bis zu 50 Prozent auf, wofür ihr ebenso ein separat verfügbares 30-W-Netzteil (oder besser) benötigt.
Apropos kabelloses Laden: Das iPhone 17 Pro Max unterstützt sowohl Apples MagSafe-Technologie (25 W) als auch den Qi2-Standard. Letzterer lädt aber nur mit maximal 15 W.
- Bis zu 37 Stunden Videowiedergabe
- Bis zu 33 Stunden Video-Stream
iPhone 16 Pro Max: Akku im Detail
Das iPhone 16 Pro Max kommt zwar nicht ganz an die Ausdauer des Nachfolgers heran, bietet aber trotzdem nach wie vor eine erstklassige Akkulaufzeit. Das liegt auch an der für Apple-Verhältnisse großzügigen Akkukapazität des iPhones – laut inoffiziellen Quellen 4685 mAh, was nah am Topmodell ist.
Schnellladen ist kabelgebunden ab einem 20-W-Netzteil möglich. Dabei füllt sich der Akku in 35 Minuten auf bis zu 50 Prozent. Kabelloses Laden ist via MagSafe (25 W) oder Qi2-Standard (15 W) möglich.
- Bis zu 33 Stunden Videowiedergabe
- Bis zu 29 Stunden Video-Stream
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
✓ 1 € Anzahlung
✓ 105 GB LTE/5G | Allnet-Flat | Vodafone-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 429 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
iPhone 17 Pro: Akku im Detail
Im iPhone 17 Pro steckt ein 3988 mAh starker Akku – wegen des kompakteren Gehäuses muss der Akku gezwungenermaßen kleiner als im Max-Modell sein. Per Kabel lädt das Pro-Modell via Fast Charging innerhalb von 35 Minuten bis zu 50 Prozent auf. Dazu benötigst du ein separat erhältliches 30-W-Netzteil (oder besser).
Kabelloses Laden ist per MagSafe (25 W) – ebenfalls mit 30-W-Netzteil – oder Qi2-Standard (bis zu 15 W) möglich.
- Bis zu 31 Stunden Videowiedergabe
- Bis zu 28 Stunden Video-Stream
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
✓ 1 € Anzahlung
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 15,00 € Anschlussgebühr
✓ 39,00 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
iPhone 17: Akku im Detail
Das Standardmodell der 17er-Reihe überzeugt ebenso mit viel Ausdauervermögen. Mithilfe des 3692-mAh-Akkus hält das iPhone 17 ganze 8 Stunden länger bei der Videowiedergabe durch als der Vorgänger iPhone 16 – ein beeindruckender Sprung. Nur die Pro-Modelle sind noch ausdauernder.
Wie beim iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max ist der Akku via kabelgebundenem Fast Charging in nur 20 Minuten bei 50 Prozent. Vorausgesetzt, ihr nutzt ein optional verfügbares 40-W-Netzteil (oder besser). Kabelloses Laden geht per MagSafe mit bis zu 25 W oder per Qi2 mit 15 W.
- Bis zu 30 Stunden Videowiedergabe
- Bis zu 27 Stunden Video-Stream
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
iPhone 15 Pro Max: Akku im Detail
Das iPhone 15 Pro Max zählt zwar nicht mehr zu den neuesten iPhones, doch die iPhone-Batteriekapazität von 4422 mAh (laut inoffiziellen Quellen) gewährleistet nach wie vor viel Ausdauer.
Schnellladen ist kabelgebunden ab einem 20-W-Netzteil möglich (separat erhältlich). Dabei füllt sich der Akku mit bis zu 50 Prozent in 35 Minuten. Kabelloses Laden funktioniert via MagSafe oder Qi2-Standard mit jeweils bis zu 15 W.
- Bis zu 29 Stunden Videowiedergabe
- Bis zu 25 Stunden Video-Stream
- Ohne Vertrag
iPhone 16 Plus: Akku im Detail
Das iPhone 16 Plus ist fast so groß wie das iPhone 16 Pro Max und daher auch mit einem ähnlich großen Akku ausgestattet. Die Kapazität beträgt 4674 mAh (inoffizielle Angabe).
Mit einem 20-W-Netzteil ist der Akku auf bis zu 50 Prozent in 35 Minuten aufgefüllt. Benutzt ihr ein 30-W-Netzteil und die MagSafe-Ladefunktion (25 W), lädt es kabellos etwa ebenso schnell. Mit dem Qi2-Standard sind kabellos maximal 15 W möglich.
- Bis zu 27 Stunden Videowiedergabe
- Bis zu 24 Stunden Video-Stream
- inkl. günstigem Tarif (20 GB)
- inkl. Top-Tarif (7 GB)
- ohne Vertrag
iPhone Air: Akku im Detail
Das neueste Mitglied der iPhone-Familie bietet trotz des schlanken Designs viel Akkuleistung. Mit 3149 mAh hat das iPhone Air ordentlich Ausdauer.
Mit separatem 20-W-Netzteil könnt ihr das Apple-Handy in 30 Minuten auf bis zu 50 Prozent aufladen. Kabellos per MagSafe sind bis zu 20 W möglich – ein 30-W-Netzteil vorausgesetzt. Via Qi2 funktioniert es ebenso, aber nur mit maximal 15 W.
- Bis zu 27 Stunden Videowiedergabe
- Bis zu 22 Stunden Video-Stream
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
✓ 1 € Anzahlung
✓ 20 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
✓ 1 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
iPhone 16 Pro: Akku im Detail
Das iPhone 16 Pro ist deutlich kleiner als die Pro-Max- sowie Plus-Modelle und daher auch "nur" mit einem 3582-mAh-Akku (inoffizielle Angabe) ausgestattet. Der reicht dank Apples klugem Energiemanagement aber aus, um das Smartphone viele Stunden mit Energie zu versorgen.
Dabei lädt der Akku etwas schneller als der des iPhone 16 Pro Max: 50 Prozent in 30 Minuten, wenn ihr ein 20-W-Netzteil kabelgebunden oder ein 30-W-Netzteil für kabelloses Laden mit MagSafe (22 W) nutzt. Via Qi2 sind maximal 15 W möglich.
- Bis zu 27 Stunden Videowiedergabe
- Bis zu 22 Stunden Video-Stream
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
- inkl. Apple Watch Ultra 2
- 30 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- bis zu 50 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
Schnellüberblick weitere Spezifikationen
Schnellüberblick weitere Spezifikationen
| Geräte-Abbildung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hersteller |
Apple
|
Apple
|
Apple
|
Apple
|
Apple
|
Apple
|
Apple
|
Apple
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Modell |
iPhone 17 Pro Max
|
iPhone 16 Pro Max
|
iPhone 17 Pro
|
iPhone 17
|
iPhone 15 Pro Max
|
iPhone 16 Plus
|
iPhone Air
|
iPhone 16 Pro
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Aktuelle Deals | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Display und Gehäuse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Display-Größe | 6.9 Zoll | 6.9 Zoll | 6.3 Zoll | 6.3 Zoll | 6.7 Zoll | 6.7 Zoll | 6.5 Zoll | 6.3 Zoll | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Auflösung | 2868x1320 Pixel | 2868x1320 Pixel | 2622x1206 Pixel | 2622x1206 Pixel | 2796x1290 Pixel | 2796x1290 Pixel | 2736x1260 Pixel | 2622x1206 Pixel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pixeldichte | 460 ppi | 460 ppi | 460 ppi | 460 ppi | 460 ppi | 460 ppi | 460 ppi | 460 ppi | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Technologie | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Frequenz | 1 bis 120 Hz | 1 bis 120 Hz | 1 bis 120 Hz | 1 bis 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 1 bis 120 Hz | 1 bis 120 Hz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Display-Schutz | Ceramic Shield 2 | Ceramic Shield | Ceramic Shield 2 | Ceramic Shield 2 | Ceramic Shield | Ceramic Shield 2 | Ceramic Shield | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Maße Größe | 163.4x78x8.8 mm | 163x77.6x8.3 mm | 163.4x78x8.8 mm | 149.6x71.5x8 mm | 159.9x76.7x8.3 mm | 160.9x77.8x7.8 mm | 156.2x74.7x5.64 mm | 149.6x71.5x8.3 mm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Material | Alu / Ceramic Shield (Rückseite), Aluminium (Rahmen) | Glas (Rückseite), Titan (Rahmen) | Alu / Ceramic Shield (Rückseite), Aluminium (Rahmen) | Ceramic Shield (Rückseite), Aluminium (Rahmen) | Glas (Rückseite), Titan (Rahmen) | Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen) | Ceramic Shield (Rückseite), Titan (Rahmen) | Glas (Rückseite), Titan (Rahmen) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Farben | Cosmic Orange, Tiefblau, Silber | Titan Schwarz, Titan Weiß, Titan Natur, Titan Gold | Cosmic Orange, Tiefblau, Silber | Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz | Natur, Blau, Weiß, Schwarz | Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz | Space Schwarz, Wolkenweiß, Lichtgold, Himmelblau | Titan Schwarz, Titan Weiß, Titan Natur, Titan Wüstensand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gewicht | 231 g | 227 g | 204 g | 177 g | 221 g | 199 g | 165 g | 199 g | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Wasserdicht | IP68 | IP68 | IP68 | IP68 | IP68 | IP68 | IP68 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Leistungsmerkmale | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Chipsatz | Apple A19 Pro | Apple A18 Pro | Apple A19 Pro | Apple A19 | A17 Pro | Apple A18 | A19 Pro (5-Core GPU) | Apple A18 Pro | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Taktrate | Bis zu 4.26 GHz | 4.04 GHz | Bis zu 4.26 GHz | bis zu 4.26 GHz | Bis zu 3.7 GHz | bis zu 4.26 GHz | 4.04 GHz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| AnTuTu | 1735216 Punkte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Klasse | Oberklasse | Oberklasse | Oberklasse | Oberklasse | Oberklasse | Oberklasse | Oberklasse | Oberklasse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Installierter RAM | 12 GB RAM | 8 GB RAM | 12 GB RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM | 12 GB RAM | 8 GB RAM | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Interner Speicher | 256 / 512 / 1024 / 2048 GB | 256 / 512 / 1024 GB | 256 / 512 / 1024 GB | 256 / 512 GB | 256/512/1024 GB | 128 / 256 / 512 GB | 256 / 512 / 1048 GB | 128 / 256 / 512 / 1024 GB | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Akkuleistung | 4823 mAh Kapazität | 4685 mAh Kapazität | 3988 mAh Kapazität | 3692 mAh Kapazität | 4674 mAh Kapazität | 3149 mAh Kapazität | 3582 mAh Kapazität | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Akkulaufzeit | Videowiedergabe: Bis zu 37 h | Videowiedergabe: bis zu 33 h | Videowiedergabe: Bis zu 31 h | Videowiedergabe: Bis zu 30 h | Videowiedergabe: Bis zu 29 h | Videowiedergabe: bis zu 27 h | Videowiedergabe: Bis zu 27 h | Videowiedergabe: Bis zu 27 h | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Wireless Charging | Ja (25 W) h | Ja, bis zu 25 W h | Ja (25 W) h | Ja (25 W) h | Ja (25 W) h | Ja (20 W) h | Ja (22 W) h | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sicherheit | Face ID | Face ID | Face ID | Face ID | Face ID | Face ID | Face ID | Face ID | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Betriebssystem | iOS 26 (ab Werk) | iOS 18 (ab Werk) | iOS 26 (ab Werk) | iOS 26 (ab Werk) | iOS 17 (ab Werk) | iOS 18 (ab Werk) | iOS 26 (ab Werk) | iOS 18 (ab Werk) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Update-Zeitraum | Mindestens bis 2030 | bis mindestens 2029 | Mindestens bis 2030 | Mindestens bis 2030 | Voraussichtlich mindestens 6 Jahre (keine offizielle Angabe) | Mindestens bis 2030 | Voraussichtlich mindestens 6 Jahre (keine offizielle Angabe) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Kamera | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Hauptkamera | 48 (Weitwinkel) + 48 (Ultraweitwinkel) + 48 (4x-Tele) | 48 MP Weitwinkel + 48 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Zoom | 48 MP Weitwinkel + 48 MP Ultraweitwinkel + 48 MP (4x-Tele) | 48 (Weiwinkel) + 48 (Ultraweitwinkel) | 48 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel), 12 (Tele) | 48 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel | 48 (Weitwinkel) | 48 MP Weitwinkel + 48 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Tele | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Frontkamera | 18 MP | 12 MP | 18 MP | 18 MP | 12 MP | 12 MP | 18 MP | 12 MP | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Konnektivität | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Anschlüsse | USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| microSD | Nein | nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Dual-SIM | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| NFC | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 4G LTE | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 5G | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Preis | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| UVP | Ab 1449 Euro (UVP) | Ab 1499 Euro (UVP) | Ab 1299 Euro (UVP) | Ab 949 Euro (UVP) | Ab 1449 Euro (UVP) | Ab 1099 Euro (UVP) | Ab 1199 Euro (UVP) | Ab 1199 Euro (UVP) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit
iPhones überzeugen seit vielen Jahren mit ihrer Energieeffizienz und einer entsprechenden Akkuleistung– so auch die aktuellen Apple-Handys. Auch iPhones nicht die größte Akkukapazität im Gesamtvergleich aller Smartphone-Anbieter haben, bieten sie viel Ausdauer.
Das iPhone 17 Pro Max ist das stärkste iPhone-Modell in der Disziplin – mit bis zu 37 Stunden Videowiedergabe. Die hohe Laufzeit bei gleichzeitig extremer Leistungsfähigkeit sorgt für viele Stunden Spaß beim Surfen, Chatten, Zocken und Streamen. Dahinter folgen iPhone 16 Pro Max, iPhone 17 Pro und
iPhone 17 mit ebenfalls beeindruckenden Akkulaufzeiten.
Häufige Fragen
Welches iPhone hat die beste Akkulaufzeit?
Das iPhone 17 Pro Max ist aktuell mit einer Videowiedergabezeit von bis zu 37 Stunden Apples ausdauerndstes Smartphone.
Ist 80 Prozent Akkukapazität gut?
In den Batterie-Einstellungen des iPhones könnt ihr prüfen, wie viel der maximalen Akkukapazität noch übrig ist. Damit ist der Wert gemeint, den das iPhone unter Einberechnung des Verschleißes beim Aufladen erreichen kann. Fällt der Wert unter 80 Prozent, nimmt die Akkuleistung rapide ab. In dem Fall empfehlen wir, den Akku auszutauschen, um wieder längere Laufzeiten zu erreichen.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.