Schnellerer Prozessor, besseres Display: Das Acer Icona Tab W4-820 macht vieles richtig, was bei seinem Vorgänger noch kritisiert wurde. Vor allem die Office-Vollversion dürfte das Windows-8.1-Tablet für Menschen interessant machen, die viel Schreibarbeit zu erledigen haben.

Im Innern des 8-Zoll-Tablets Acer Iconia Tab W4-820 verrichtet ein Quad-Core-Prozessor mit 1,33 GHz seinen Dienst. Zusammen mit den 2 GB RAM tut er das auch sehr zuverlässig. Beim Vorgänger W3-810 war die Leistung nicht zufriedenstellend. Der Touchscreen löst mit guten 1280 x 800 Pixeln auf. Per HDMI-Anschluss können Videos auch in scharfer Qualität auf einen größeren Bildschirm übertragen werden. Zwei Kameras sind an Bord: Die Hauptkamera auf der Rückseite löst mit 5 Megapixeln auf, die Frontkamera bietet mit 2 MP genügend Auflösung für gut erkennbare Videotelefonate.

Das Acer Iconia Tab W4-820 gibt es mit zwei Speichervarianten

Beim Speicherplatz bietet Acer für das Iconia Tab W4-820 zwei Varianten: Die Version mit 32 GB war zum Marktstart Anfang 2014 für 299 Euro erhältlich, die 64-GB-Ausgabe kostete 349 Euro. Weil Acer den Kunden seines Windows-8.1-Tablets eine Vollversion von Office spendiert, kann der Platz aber schnell knapp werden. Per MicroSD-Karte lässt sich der Speicher aber immer noch um bis zu 64 GB erweitern. Allerdings gibt es auch Apps, die sich nicht auf Speicherkarten auslagern lassen. Standardmäßig ist das Gerät mit WLAN ausgestattet, ein Modem für mobiles Internet kostet extra.