Inhalte vom HTC One direkt auf den Fernseher übertragen: Die Streaming-Box HTC Media Link HD kann beispielsweise Musik, Fotos oder Filme vom Smartphone auf dem TV-Gerät wiedergeben. Das Gerät wird per HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen, für die Stromversorgung ist ein Micro-USB-Anschluss vorhanden.

Die Streaming-Box HTC Media Link HD unterstützt die Video-Formate AVI, MP4, MOV, 3GP, MKV, und H.264/BP/MP/HP. Als Audio-Dateien gibt sie MP3, WAV, WMA und AAC problemlos wieder. Das einzige unterstützte Bildformat der Box ist JPG. Sie ist mit vielen HTC-Smartphones kompatibel, zum Beispiel mit dem HTC One M8, dem HTC Desire 816, dem HTC One Max und dem HTC One Mini.

Schwächen bei Filmen und Spielen

Die Streaming-Box HTC Media Link HD eignet sich gut, um damit Fotos auf dem Fernsehgerät zu zeigen oder kurze Videos von Youtube zu streamen. Praktisch ist, dass bei der Übertragung von Musik das Smartphone einfach weiter benutzt werden kann, zum Beispiel zum Telefonieren. Für längere Videos wie zum Beispiel ganze Filme ist die Box nicht zu empfehlen, da es immer wieder zu Ladepausen kommen kann. Dieser Umstand macht das Gadget auch für Spiele unbrauchbar, bei denen es häufig auf Geschwindigkeit ankommt.

Im Lieferumfang enthalten sind beim Versand durch HTC selbst neben der Streaming Box HTC Media Link HD selbst ein HDMI-Kabel für die Verbindung mit dem TV-Gerät und ein USB-Netzteil für die Stromversorgung. Zusätzlich gibt es eine Wandhalterung, die sich ankleben lässt. Die Maße der Streaming-Box betragen 84 x 52 x 12,2 mm bei einem Gewicht von 231 Gramm. Die Farbe des Gerätes ist Schwarz.