High-End-Tablet für 2016: Mit dem Huawei MediaPad M2 10.0 hat der chinesische Hersteller auf der CES 2016 einen großen Ableger seines MediaPad M2 vorgestellt. Wie der kleine Bruder soll sich das Tablet vor allem durch seine Klangqualität von der Konkurrenz absetzen.

Das MediaPad M2 10.0 besitzt ein IPS-Display, das in der Diagonale 10 Zoll misst und mit 1920 x 1080 Pixeln in Full D auflöst. Die Pixeldichte liegt somit bei 220 ppi. Als Betriebssystem ist auf der großen Ausführung des MediaPad M2 Android 5.1 Lollipop vorinstalliert. Im Unterschied zu seinem kleinen Bruder besitzt das MediaPad M2 10.0 einen Fingerabdrucksensor und auch einen Stylus-Eingabestift, der bei der Premiumversion zum Lieferumfang gehört.

Prozessor und Leistung

Als Herzstück ist im MediaPad M2 10.0 wie beim Vorgänger der Kirin 930 verbaut. Der Prozessor verfügt insgesamt über acht Kerne, von denen jeweils vier mit 2 GHz und vier mit 1,5 GHz getaktet sind. Für die Darstellung ist die Grafikeinheit Mali-T628 MP4 zuständig. Der Akku des Tablets hat die Kapazität von 6600 mAh, was laut Hersteller für eine Videowiedergabe von 12 Stunden ausreichen soll. Im Stand-by-Modus soll der Akku demnach bis zu 525 Stunden am Stück durchhalten.

Das MediaPad M2 10.0 ist in zwei Versionen erhältlich: Die eine verfügt über 2 GB RAM und einen internen Speicherplatz mit der Größe von 16 GB. Die Premiumvariante besitzt einen 3 GB großen Arbeitsspeicher und 64 GB internen Speicherplatz; zudem wird die Datenverbindung LTE unterstützt. Der interne Speicher kann auf Wunsch bei beiden Ausführungen erweitert werden.

Kameras und Sound

Die Hauptkamera des MediaPad M2 10.0 bietet Aufnahmen mit der Auflösung von 13 MP, während die Frontkamera mit 5 MP auflöst. Das sollte für ordentliche Selfies und Videotelefonate ausreichen.

Das MediaPad M2 10.0 besitzt insgesamt vier Lautsprecher, die in den vier Ecken des Tablets untergebracht sind. Unabhängig von der Lage des Gerätes sollen die jeweils oberen Lautsprecher für die Höhen zuständig sein, während die unteren die Bässe wiedergeben. Auf diese Weise soll laut Hersteller ein 180-Grad-Klang möglich sein – ideal für den Konsum von Filmen und Musik.

Preis und Verfügbarkeit

Das MediaPad M2 10.0 ist lediglich 7,34 mm tief und wiegt 490 Gramm. Zum Release ist es in den Farben Gold und Silber verfügbar.

Die Premiumausführung des Huawei MediaPad M2 10.0 mit 3 GB RAM, 64 GB Speicherplatz, LTE und Stylus kostet zur Einführung 499 Euro und ist seit Ende Januar 2016 erhältlich. Die WLAN-Version des Tablets mit 2 GB RAM und 16 GB Speicherplatz kostet zum Release 349 Euro.