LG Optimus L9 II: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid 4.1 Jelly Bean
-
Prozessor: NameQualcomm Snapdragon 400
-
Prozessor: Taktung1.4 Ghz
-
Prozessor: Anzahl Kerne2
-
Speicherkapazität8 GB
-
Arbeitsspeicher
-
Kamera-Auflösung: Back8 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front1.3 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale4.7 Zoll
-
Auflösung Höhe1280 Pixel
-
Auflösung Breite720 Pixel
-
Display TechnologieIPS
-
Display Pixeldichte312 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseMicro-USB
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: NFC
-
Feature: GPS
-
Feature: GPRS/EDGE
-
Feature: UMTS
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Akkuleistung2150 mAh
-
Höhe128.4 mm
-
Breite66.5 mm
-
Tiefe9.4 mm
-
Gewicht120 g
-
StatusAusverkauft
Ein Mittelklasse-Smartphone für alle – so kann das Konzept des LG Optimus L9 II zusammengefasst werden. Das Android-Smartphone bietet eine solide Ausstattung: Als Prozessor kommt der in dieser Klasse für 2013 übliche Qualcomm Snapdragon 400 zum Einsatz, der zwei Kerne besitzt und mit 1,2 GHz getaktet ist.
Der Arbeitsspeicher fällt zwar mit 1 GB nicht gerade üppig aus, ermöglicht aber alle Grundfunktionen. Der interne Speicher ist mit 8 GB auch nicht groß, lässt sich aber per MicroSD-Karte erweitern. Das Betriebssystem Android 4.1 Jelly Bean war im September 2013 zum Zeitpunkt des Marktstarts schon leicht veraltet.
Keine guten Bilder, aber NFC
Insgesamt ist das Design des LG Optimus L9 II unauffällig und schlicht. Die Maße betragen 128,4 x 66,5 x 9,4 mm bei einem Gewicht von 120 Gramm. Das IPS-Display hat einen Durchmesser von 4,7 Zoll und löst mit 1280 x 720 Pixeln auf. Daraus ergibt sich eine Pixeldichte von 312 ppi – kein Spitzenwert, aber angesichts der Schnelligkeit angemessen. Die rückseitige Kamera löst mit 8 MP auf, die Frontkamera mit 1,3 MP.
Als Verbindungsmöglichkeiten stehen WLAN, GPS, GPRS/Edge, UMTS und – kein Standard für ein Mittelklasse-Smartphone – auch NFC zur Verfügung. Der Akku ist mit 2150 mAh ebenfalls angemessen und ermöglicht knapp 8 Stunden Gesprächszeit. Ein Vorteil ist, dass er einfach ausgewechselt werden kann. Das LG Optimus L9 II ist im dritten Quartal 2013 erschienen und ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Der Einführungspreis betrug 349 Euro.