Samsung Galaxy S Duos: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid 4.0
-
Prozessor: NameQualcomm MSM7227A
-
Prozessor: Taktung
-
Prozessor: Anzahl Kerne
-
Speicherkapazität4 GB
-
Arbeitsspeicher.512 GB
-
Kamera-Auflösung: Back4.9 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front.3 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale4 Zoll
-
Auflösung Höhe800 Pixel
-
Auflösung Breite480 Pixel
-
GrafikchipQualcomm Adreno 200
-
Display TechnologieLCD
-
Display Pixeldichte233 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseMicro-USB
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: GPS
-
Feature: GPRS/EDGE
-
Feature: UMTS
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Feature: Dual-SIM
-
Akkuleistung1500 mAh
-
Höhe122 mm
-
Breite63 mm
-
Tiefe10.5 mm
-
Gewicht120 g
-
StatusAusverkauft
Als das Galaxy S Duos Ende 2012 auf den Markt kam, war es das größte Samsung-Smartphone mit einem zweiten Steckplatz für Sim-Karten. Für den damaligen Preis von 349 Euro gab es ein gut ausgestattetes 4-Zoll-Gerät. Wozu zur ein Dual-Sim-Variante des Smartphones greifen? Diese Option bietet sich für Kunden an, die nur ein Gerät für den privaten und den beruflichen Gebrauch verwenden wollen, oder auf Auslandsreisen eine zu günstigeren Konditionen ergänzend eine lokale Sim-Karte nutzen möchten. Es ist auch möglich, je eine Karte zum Telefonieren und zum Surfen einzulegen.
Solide ausgestattetes Dual-Sim-Smartphone
Im Samsung Galaxy S Duos sind beide Empfangsteile mit Quadband-GSM, UMTS und HSDPA ausgestattet. Angetrieben wird das Gerät von einer Single-Core-CPU mit 1 GHz Taktung, die Zugriff auf 512 MB RAM hat. Bei aufwendigen Apps kann es da schon mal zu Rucklern kommen. Als Betriebssystem setzt Samsung werksseitig auf Android 4.0.4, das natürlich einen guten Teil des internen Speichers von 4 GB belegt, kann aber per MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden.
Helles Display, eher schwacher Akku
Das 4-Zoll-Display des Samsung Galaxy S Duos löst mit akzeptablen 800 x 480 Pixeln auf. Der Helligkeitswert ist mit 347 cd/m² recht hoch, sodass auch bei direkter Sonneneinstrahlung alles gut erkennbar ist. Fotos und Videos werden mit einer 5-Megapixel-Kamera inklusive Autofokus und LED-Blitz aufgenommen. Videos filmen Rück- und Frontkamera gleichermaßen mit 640 x 480 Pixeln, mit letztere auch Fotos schießt. Das ist bestenfalls durchschnittlich, ebenso wie die durchschnittliche Leistung des 1.500-mAh-Akkus, ging zur Einführung Ende 2012 für einen Preis von 170 euro aber durchaus in Ordnung.