Seit heute Morgen grassiert ein Fehler in der Android-Welt: Apps stürzen ständig ab. Dabei scheint es sich um einen Bug von Googles WebView zu handeln. Inzwischen ist sich der Suchmaschinenriese aber dem Problem bewusst und stellt ein helfendes Update zur Verfügung.
Eure Apps haben sich in den letzten Stunden ständig von selbst geschlossen? Mit diesem Problem seid ihr gerade nicht allein. Denn scheinbar hat Google durch ein Update von WebView, einer Android-Systemkomponente, dieses Problem bei vielen Nutzern verursacht. Besonders betroffen sind Gmail und Dritthersteller-Apps, glücklicherweise ist im Play Store schon die Lösung zu finden.
Unsere Empfehlung

Daten
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB
- Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
WebView und Chrome updaten
Damit eure Apps nicht mehr crashen, müsst ihr euch das neueste Update für WebView und Google Chrome aus dem Play Store ziehen. Dafür sucht ihr einfach im Play Store nach "Android System WebView" und drückt hier auf "Aktualisieren". Danach wiederholt ihr diesen Vorgang noch einmal für die "Google Chrome"-App. Damit läuft euer Handy dann wieder rund.
WebView ist zuständig dafür, euch Content aus dem Internet in einer App anzuzeigen. Entsprechend greifen viele Programme auf diese Systemkomponente zu. Schleicht sich hier auf Googles Seite ein Fehler ein, dann betrifft dies deswegen auch Apps, die sonst nicht mit dem Technik-Riesen zu tun haben. Glücklicherweise fallen solche Probleme oft schnell auf und werden innerhalb kurzer Zeit behoben.
Update hilft nicht?
Neben diesem speziellen Fall könnte es aber auch eine Menge anderer Gründe geben, warum eure Apps abstürzen. Durch das offene System gibt es bei Android zwar eine Vielzahl an Herstellern und App-Entwicklern, dafür schleichen sich aber eben auch leichter Fehler ein. Um das Problem zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. In diesem Artikel haben wir einige davon für euch erklärt.