Was ist das beste Android-Handy 2022? Bei der enormen Anzahl an Smartphones mit Googles Betriebssystem fällt die Entscheidung für ein Gerät nicht leicht. In unserer Übersicht findet ihr Modelle, die wir aus verschiedenen Gründen für besonders empfehlenswert halten.
Im Herbst 2008 kam das erste Android-Handy auf den Markt. In der Zwischenzeit hat sich viel bei den Smartphones getan. Top-Modelle von Samsung oder Google-Handys liefern euch jede Menge moderne Technik, Leistung und Komfort. Doch welche Geräte sind wirklich die besten ihrer Klasse? Da sich diese Liste stetig weiterentwickelt, schaut häufiger vorbei, um unsere aktuellen Android-Handy-Empfehlungen zu bekommen.
Inhaltsverzeichnis
-
- Die besten Android-Handys im Überblick
- Darauf müsst ihr bei Android-Handys achten
- Bestes Android-Handy: Galaxy S22
- CURVED-Tipp: Xiaomi 12T Pro
- Beste Android-Handys: Top 5 im Detail
- Technische Daten im Vergleich: Die besten Android-Handys
- Weitere Bestenlisten
- Alternativen zu den besten Android-Handys
- Android-Smartphones auf dem Prüfstand: So testen wir Handys
- Für Preisbewusste: So könnt ihr beim Kauf eures Handys sparen
- Passendes Zubehör für Android-Handys
- Die besten Smartphones finden
- Häufige Fragen
Die besten Android-Handys im Überblick

- Top-Kamera
- S-Pen im Gehäuse integriert
- Super Akku-Leistung
- Gute Performance
- Hoher Preis
- Wenig Unterschiede zum Vorgänger
- sehr rutschig ohne Hülle


- gelungenes, hochwertiges Design
- verbesserte Akkulaufzeit
- hervorragendes Display
- Chipsatz der Spitzenklasse
- passt gefaltet in jede Tasche
- kein optischer Zoom
- hoher Preis


- Brillantes 120-Hz-Display
- Schick und gut verarbeitet
- Top-Kamera
- Sehr handlich
- Lange Update-Versorgung
- Langsames Aufladen
- Gaming-Performance (noch) schwankend

Unsere
Experten-Einschätzung
- Großes AMOLED-Display mit 120 Hz
- Extrem leistungsfähiger Snapdragon 8+ Gen1 SoC
- Starke Weitwinkelkamera mit 200 MP
- Schwächere Ultraweitwinkel- Makrokamera
- Schwacher Schutz vor Wasser

Unsere
Experten-Einschätzung
- Einzigartige Software-Features
- Schnelle Softwareupdates von Google
- Großes OLED-Display mit 120 Hz
- Dreifachkamera mit starkem Zoom
- Vergleichsweise langsame Ladegeschwindigkeit
- Prozessorleistung leicht hinter Konkurrenz
Darauf müsst ihr bei Android-Handys achten
Zahlreiche Handys nutzen Android als Betriebssystem. Das bedeutet aber nicht immer, dass ihr die aktuellste Version des OS bekommt: Gerade bei einer Neuanschaffung solltet ihr darauf achten, dass die Hersteller euch eine Update-Garantie für mehrere Jahre versprechen. So bekommt ihr stetig neue Features und vor allem aktuelle Sicherheits-Patches. Des Weiteren solltet ihr auf einen leistungsstarken Prozessor und ausdauernden Akku bei eurem neuen Android-Handy achten. Unsere hier gelisteten Empfehlungen bringen beides mit. So bekommt ihr nicht nur jede Menge Power, sondern auch ein Smartphone, dem nicht gleich die Puste ausgeht.
Bestes Android-Handy: Galaxy S22

In unserem Test des Samsung Galaxy S22 schneidet das Android-Handy hervorragend ab. Zwar liegen die anderen beiden Modelle der Reihe in der Wertung noch darüber, doch bekommt ihr mit der kleinsten Variante der Reihe den perfekten Einstieg in die Premium-Android-Welt. Nur auf einen S-Pen und eine zusätzliche Periskop-Linse müsst ihr beim Galaxy S22 im Vergleich zum S22 Ultra verzichten.
CURVED-Tipp: Xiaomi 12T Pro

Mit dem Xiaomi 12T Pro bekommt ihr ein Handy, das die Messlatte bei der Kameraauflösung weit nach oben gesetzt hat: Die Hauptkamera löst nämlich mit 200 MP auf. Dazu bekommt ihr hier mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 einen Top-Prozessor und einen 5000-mAh-Akku, der innerhalb von 19 Minuten komplett aufgeladen ist.
Beste Android-Handys: Top 5 im Detail
Hier findet ihr unsere Top 5 der besten Android-Handys. Neben unseren bisherigen Empfehlungen, die wir euch nun noch genauer vorstellen, findet ihr hier auch andere Top-Geräte. Diese haben wir im Rahmen unserer Tests und unserer Experteneinschätzungen ausgewählt.
Platz 1: Samsung Galaxy S22
Das Samsung Galaxy S22 ist die beste Wahl, wenn ihr nach einem kompakten Android-Handy mit Top-Leistung sucht. Mit Abmessungen von 146 x 70,6 x 7,6 mm passt es locker in eure Hosentasche. Zu klein ist das S22 aber auch nicht: Mit einer Diagonale von 6,1 Zoll bekommt ihr beinahe die gleiche Bildfläche wie beim spürbar größeren Vorgängermodell. Das flache Super-AMOLED-Display (FHD+) ist hervorragend und bietet eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz für besonders geschmeidige Animationen.
Während viele der besten Android-Handys 2022 einen Snapdragon-Chip besitzen, setzt Samsung auf den Exynos 2200 aus eigenem Haus. Zwar wäre der Snapdragon 8 Gen 1 unterm Strich vermutlich die bessere Wahl gewesen, doch auch der Samsung-Chip bietet eine Top-Performance.
Unsere Empfehlung

+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
+ Samsung Galaxy Tab A7 Lite (WiFi)
- 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
- 200 € Wechselbonus(erfolgreicher Rufnummermitnahme erforderlich*)
- 50+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
Platz 2: Xiaomi 12T Pro
Das Xiaomi 12T Pro bringt einige Top-Features mit. Der größte Anreiz ist aber die 200-MP-Hauptkamera. Wenn ihr gern eure Handy-Schnappschüsse ausdruckt, ist eine so hohe Auflösung oft von Vorteil. Selbst stark vergößert solltet ihr noch jede Menge Details erkennen.
Zudem bekommt ihr den Snapdragon 8+ Gen 1, ein absoluten High-End-Prozessor, in Verbindung mit 8 GB Arbeitsspeicher. Damit habt ihr auch in den nächsten Jahren ausreichend Leistung für alle anfallenden Aufgaben. Ebenso hervorragend ist die Lade- und Laufleistung des verbauten Akkus: 5000 mAh, die dank 120 W Ladeleistung in unter 20 Minuten wieder vollkommen aufgeladen sind.
Unsere Empfehlung

Daten
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
- Blau Aktion! +7 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 8+7 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
Platz 3: Samsung Galaxy S22 Ultra
Das Samsung Galaxy S22 Ultra hat so ziemlich alle Features, die wir im Jahr 2022 bei einem Flaggschiff erwarten: Da wäre etwa das riesige Super-AMOLED-Display mit einer beeindruckenden Auflösung von 3088 x 1044 Pixeln (WQHD+). Natürlich mit bis zu 120 Hz und selbstverständlich handelt es sich um ein Curved-Display – bietet also abgerundete Kanten.
45 W hat das integrierte Fast-Charging zu bieten – und die sind angesichts der 5000 mAh mächtigen Akkukapazität auch nötig, um eine fixe Ladegeschwindigkeit zu gewährleisten. Einziger kleiner Makel ist der Exynos-2200-Chipsatz, der noch nicht ganz bewiesen hat, dass er dem Snapdragon 8 Gen 1 ebenbürtig ist. Dennoch bekommt ihr auch hier letztendlich Top-Leistung.
Alle Details zum Smartphone findet ihr in unserem ausführlichen Test des Samsung Galaxy S22 Ultra.
Unsere Empfehlung


Daten
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
+ Samsung Galaxy Buds2
- Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
Platz 4: Galaxy Z Flip 4
Mit dem Galaxy Z Flip 4 hat Samsung in Sachen Design einen echten Volltreffer gelandet. Zusammengefaltet misst das Smartphone gerade einmal 84,9 x 71,9 x 17,1 mm und ist damit schmaler als so manche Brieftasche. Aufgefaltet erwartet euch im Inneren ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Display, das fast alle Ansprüche erfüllt. Unter anderem mit einer maximalen Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz und einer scharfen Darstellung in 2640 x 1080 Pixeln.
Auch unter der Haube stimmt das Paket weitestgehend. Der Snapdragon 8+ Gen 1 taktet schnell: Selbst anspruchsvolle 3D-Games zwingen ihn nicht in die Knie. Die Dualkamera beinhaltet eine Weitwinkel- und eine Ultraweitwinkellinse. Beide Objektive liefern gute Ergebnisse – überragende High-End-Ergebnisse liefern sie allerdings nicht.
Unsere Empfehlung


Daten
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
+ Samsung Galaxy Buds2
- Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
Platz 5: Google Pixel 7 Pro
Das Google Pixel 7 Pro bietet euch ebenfalls viele Top-Features: Zunächst bekommt ihr den neuen Tensor-2-Prozessor. Da es sich hier um einen Chip von Google handelt, konnte der Hersteller Soft- und Hardware aufeinander abstimmen und jede Menge Leistung für euch herausholen. Das 6,7 Zoll große OLED-Display kann die Bildwiederholfrequenz adaptiv auf bis zu 120 Hz hoch- und herunterregeln, um Akku zu sparen und eure Augen zu schonen.
Mit dem 5000-mAh-Akku bekommt ihr mehr als einen Tag Akkulaufzeit. Diese Zeit könnt ihr nutzen, um mit der hervorragenden Triple-Kamera Bilder zu schießen. Egal, ob 50-MP-Weitwinkelobjektiv, 12-MP-Ultraweitwinkel oder 48-MP-Telelinse: Dank Googles Software bearbeitet ihr Bilder auch im Nachhinein und holt alles aus den Aufnahmen heraus.
Wer lieber etwas weniger ausgeben möchte, sollte sich das Standardmodell anschauen: Das Pixel 7 ist mehrere hundert Euro günstiger und in seiner Preisklasse ebenfalls ein attraktives Modell.
Unsere Empfehlung

+ o2 Mobile M 25+ GB
+ Asus Chromebook
- 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
- 200 € Wechselbonus(erfolgreicher Rufnummermitnahme erforderlich*)
- 25+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
Technische Daten im Vergleich: Die besten Android-Handys
Geräte-Abbildung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller |
Samsung
|
Samsung
|
Samsung
|
Xiaomi
|
Google
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Modell |
Samsung Galaxy S22 Ultra
|
Galaxy Z Flip 4
|
Galaxy S22
|
12T Pro
|
Pixel 7 Pro
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Display und Gehäuse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Display-Größe | 6.8 Zoll | 6.6 Zoll | 6.1 Zoll | 6.67 Zoll | 6.7 Zoll | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auflösung | 3088x1440 Pixel | 2640x1080 Pixel | 2340x1080 Pixel | 2712x1220 Pixel | 3120x1440 Pixel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pixeldichte | 500 ppi | 426 ppi | 425 ppi | 446 ppi | 512 ppi | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technologie | AMOLED | Super AMOLED | Super AMOLED | AMOLED | OLED | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frequenz | 120 Hz | 120 Hz Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maße Größe | 163.3x77.9x8.9 mm | 165,2 (aufgeklappt) / 84,9 (gefaltet)x71,9 / 71,9x6,9 / 17,1 mm | 146x70.6x7.6 mm | 163.1x75.9x8.6 mm | 162.9x76.6x8.9 mm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Material | Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) | Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) | Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) | Glas (Rückseite) | Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 228 g | 187 g | 167 g | 205 g | 212 g | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leistungsmerkmale | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chipsatz | Exynos 2200 | Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 | Samsung Exynos 2200 | Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 | Google Tensor G2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Taktrate | 2.8 GHz | 3.19 GHz | bis zu 2.8 GHz | Bis zu 3,2 GHz | Bis 2.85 GHz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AnTuTu | 886.847 Punkte | 823.198 Punkte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klasse | Oberklasse | Oberklasse | Oberklasse | Oberklasse | Oberklasse | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Installierter RAM | 8/12 GB RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM | 12 GB RAM | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interner Speicher | 128/256/512/1000 GB | 128/256/512 GB | 128/256 GB | 256 GB | 128 / 256 GB | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Akkuleistung | 5000 mAh Kapazität | 3700 mAh Kapazität | 3700 mAh Kapazität | 5000 mAh Kapazität | 5000 mAh Kapazität | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lebensdauer der Batterie | Videowiedergabe: Bis zu 22 h | Videowiedergabe: bis zu 19 h | Videowiedergabe: Bis zu 19 h | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sicherheit | Fingerabdruck | Fingerabdruck | Fingerabdruck | Fingerabdruck | Fingerabdruck | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betriebssystem | Android 12 mit One UI 4.1 (ab Werk) | Android 12 mit One UI 4.1.1 (ab Werk) | Android 12 mit One UI 4.1 (ab Werk) | Android 12 mit MIUI 13 (ab Werk) | Android 13 (ab Werk) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kamera | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptkamera | 108 (Weitwinkel), 10 (Periscope), 10 (Tele), 12 (Ultraweitwinkel) | 12 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel) | 50 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel), 10 (Tele) | 200 (Weitwinkel), 8 MP (Ultraweitwinkel), 2 (Makro) | 50 (Weitwinkel) + 12 (Ultraweitwinkel) + 48 (Tele) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frontkamera | 40 MP | 10 MP | 10 MP | 20 MP | 10,8 (Ultraweitwinkel) MP | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konnektivität | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschlüsse | USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dual-SIM | Ja | Ja | Ja | Ja | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NFC | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4G LTE | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5G | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UVP | Ab 1249 Euro (UVP) | Ab 1099 Euro (UVP) | Ab 849 Euro (UVP) | Ab 799.9 Euro (UVP) | Ab 899 Euro (UVP) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebot | Jetzt Kaufen | Jetzt Kaufen | Jetzt Kaufen | Jetzt Kaufen | Jetzt Kaufen |
Alternativen zu den besten Android-Handys

- Großes 120-Hz-Display
- Hochwertige Verarbeitung
- Starke Kamera
- Lange Akkulaufzeit
- Lange Update-Versorgung
- Kaum schnelleres Aufladen mit 45 W
- Gaming-Performance (noch) schwankend

- Stark verbesserte Kamera
- Displayqualität
- Optimierte Akkuleistung
- Leistung
- Handy und Tablet in einem Gerät
- Selfiekameras
- 1:1-Format des inneren Displays
- Preis-Leistung

Unsere
Experten-Einschätzung
- Hochauflösende Dreifachkamera mit 108 MP
- Großes AMOLED-Display mit 120 Hz
- Leistungsstarker MediaTek-Prozessor
- Schwächere Ultraweitwinkel- Makrokamera
- Schwacher Schutz vor Wasser

Unsere
Experten-Einschätzung
- Starke Dual-Kamera
- Einzigartige Software-Features
- Schnelle Softwareupdates von Google
- Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
- Prozessorleistung leicht hinter Konkurrenz
- Keine 120 Hz Bildwiederholrate

Unsere
Experten-Einschätzung
- Aufladen mit 100 W
- AMOLED-Display mit 120 Hz
- Vielversprechende Tripple-Kamera
- Top Chipsatz
- Riesiges Display nicht für jeden geeignet
- Über 200 Gramm könnten sich etwas schwer anfühlen

Unsere
Experten-Einschätzung
- AMOLED Display mit bis zu 120 Hz
- High-End-Prozessor Snapdragon 8 Gen 1
- großer Akku mit 80 W Ladepower
- relativ teuer
- nur 2-fach optischer Zoom
Android-Smartphones auf dem Prüfstand: So testen wir Handys
Seit 2014 testen wir mit unserem Tech-Magazin CURVED Geräte aller Art. Bei Android-Handys etwa legen wir besonderen Wert auf die Performance und Ausdauer. Im Premium-Segment sollten aber auch Design und Kamera stimmen. In unseren ausführlichen Handy-Tests gehen wir auch auf weitere Punkte ein. Dazu zählen etwa:
- Display: Größe, Qualität und Auflösung sind die Rahmenpunkte, die wir bei Handy-Displays unter die Lupe nehmen. Setzen die Hersteller etwa auf kontrastreiche OLED-Technologie oder noch auf LCD?
- Akkulaufzeit: Wie lang könnt ihr euer Handy nutzen, bevor ihm die Puste ausgeht? Dabei geht es nicht nur um die reine Akkukapazität, sondern auch um energieeffiziente Chips und Stromsparmodi.
- Kamera: Von einem Gerät, dass sich den Titel beste Handy-Kamera sichern will, erwarten wir mehrere Kameralinsen, die allesamt überzeugen können. Zudem sollte die Software bei der Nachbearbeitung nur nachhelfen und nicht übertreiben.
- Leistung: Jederzeit ausreichend Power für Games und Multitasking. Das erzielen Top-Smartphones mit einem leistungsfähigen Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher. Im Test vergleichen wir diese Bauteile anhand ihrer Performance-Werte.
- Design und Haptik: Wie liegt das Smartphone in der Hand? Und könnt ihr damit die neidischen Blicke anderer auf euch ziehen? Auch wenn der Eindruck recht subjektiv ist, loben wir hier vor allem kreative Designs und handschmeichelnden Komfort.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Hier haben wir euch zusammengefasst, wie wir testen.
Für Preisbewusste: So könnt ihr beim Kauf eures Handys sparen
Wollt ihr noch weitere attraktive Deals zu Android-Handys? Dann haben wir eine Übersicht mit den aktuellen Top-Deals für euch. Damit nicht genug: Zu manchen Shopping-Events wie dem Black Friday im November bieten wir euch noch eine zusätzliche Übersicht. Damit behaltet ihr auch in der kurzen Deal-Phase jederzeit den Überblick.
Braucht ihr nicht nur ein neues Handy, sondern sucht auch nach einem passenden Tarif, könnt ihr nochmals sparen. Denn ein Handy mit Vertrag ist häufig günstiger als Bundle-Angebote. Dabei könnt ihr beispielsweise auch von Cashback-Aktionen oder anderen Rabatten profitieren.
Passendes Zubehör für Android-Handys
Aufgrund des beliebten Android-Betriebssystems könnt ihr eine schier endlose Zahl von Zubehör und Gadgets mit eurem neuen Smartphone nutzen. Dazu zählen Kopfhörer oder Smartwatches, die fast jeder Handy-Hersteller ebenfalls im Portfolio führt. Die Kombination aus Smartphone und Peripherie aus selbem Hause ermöglicht dabei häufig zusätzliche Features.
Falls ihr euer Android-Handy auch mal aus der Hand legen wollt, um Filme und Serien in größerem Format zu schauen, eignen sich Tablets und Laptops hervorragend als Ergänzung.
Zu guter Letzt solltet ihr die Smart-Home-Möglichkeiten nicht außer Acht lassen: Mit einem Android-Handy habt ihr quasi eine Steuereinheit für viele kluge Geräte in der Hand. Zusätzliche Hubs wie etwa von Google können euch noch mehr Funktionen auf eurem Display zeigen.
Dieses Zubehör solltet ihr euch genauer anschauen:
- Galaxy Tab S8
- Galaxy Tab S8+
- Samsung Galaxy Book S
- Sonos Roam
- Samsung Freestyle LED-Projektor
- Samsung Galaxy Watch 5
- Samsung Galaxy Buds 2 Pro
- Google Nest Hub
- Fitbit- oder Google Watch
Die besten Smartphones finden
Habt ihr euer Wunsch-Smartphone noch nicht gefunden? Dann haben wir eine Übersicht über unsere Bestenlisten. Vielleicht findet ihr so in einer anderen Kategorie euer Traum-Handy. Zudem haben wir auch zahlreiche aktuelle Tests zu neuen Geräten, die ihr nicht außer Acht lassen solltet. Zu guter Letzt zeigen wir euch auf unserer Seite mit den besten Smartphones samt CURVED-Award, welche Geräte wir ausgezeichnet haben.
Häufige Fragen
Welches ist das aktuell beste Android-Handy?
Wenn es euch um die Leistung geht, gehört das Samsung Galaxy S22 Ultra unter den besten Android-Handys zur Top-Auswahl. Wer lieber etwas sparen möchte, kann zu Modellen wie dem Google Pixel 7 Pro oder Xiaomi 12T Pro greifen. Und wenn ihr euch noch nicht sicher seid: Unsere Handy Vergleiche gehen noch mehr ins Detail.
Welche sind die besten Android-Handys?
Unsere Bestenliste in der Zusammenfassung:
- Samsung Galaxy S22
- Xiaomi 12T Pro
- Samsung Galaxy S22 Ultra
- Samsung Galaxy Z Flip 4
- Google Pixel 7 Pro
Welches Handy sollte man sich jetzt kaufen?
Falls ihr ein aktuell besonders günstiges Smartphone abgreifen wollt, dann raten wir zum Samsung Galaxy S21 FE. Dieses Handy bietet viele Features für vergleichsweise wenig Geld.

+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
+ Samsung Galaxy Tab A7 Lite (WiFi)

+ o2 Mobile M Boost 50+ GB