Das iPhone 5s ist tot, es lebe das iPhone SE – dieses Motto scheint Apple seit der Präsentation des neuen 4-Zoll-Modells im eigenen Online-Shop zu verfolgen. Das 2013er Smartphone wurde offenbar einfach aus dem Programm genommen.
Auf seiner offiziellen Homepage bietet Apple einen praktischen Vergleich zwischen den erhältlichen Modellen an. Bislang war hier das iPhone 5s als kompakte Alternative zu iPhone 6, 6 Plus, iPhone 6s und 6s Plus aufgeführt. Seit der Enthüllung des Nachfolgers iPhones SE ist es aber spurlos verschwunden. Auch eine Suche bleibt erfolglos.
Günstiges iPhone unwahrscheinlich
Wer dennoch die langsamere Hardware des iPhone 5s im Vergleich zum flotten iPhone SE in Kauf nehmen möchte, muss sich bei Drittanbietern wie Amazon umsehen. Ungewöhnlich ist Apples Vorgehen allerdings nicht, im Gegenteil. In den meisten Fällen verschwinden ältere Geräte aus dem Shop, sobald ein Hardware-Update bereitsteht, das in dieselbe Kerbe schlägt.
Ein wirklich günstiges iPhone von Apple rückt mit diesem Schritt wieder in weite Ferne. Wer jedenfalls auf eine Preissenkung spekulierte, muss die Hoffnungen wohl fürs Erste wieder aufgeben. Die günstigste Version des iPhone SE mit 16 GB internem Speicher kostet 489 Euro und lässt sich ab dem 24. März vorbestellen. Dafür gleicht die Hardware aber weitestgehend den Specs des derzeitigen Topmodells iPhone 6s. Solltet Ihr mit dem Kauf eines iPhone liebäugeln, könnt Euch aber noch nicht recht entscheiden, dann sei Euch unserer Kaufberatung ans Herz gelegt.

