Oh nein, jetzt auch noch Apple TV+: Der Streaming-Dienst wird künftig offenbar mehr Geld pro Monat kosten. Bislang ist das zwar nur für die USA bestätigt. Doch mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich das Dollar-Zeichen hinter dem neuen Preis in Kürze auch in ein Euro-Zeichen verwandeln.
Streaming wird immer teurer: Innerhalb eines Jahres hat schon Netflix seine Preise (erneut) angepasst. Sehr prominent folgte kürzlich erst Spotify. Auch der Musik-Dienst hat alle Abo-Stufen um ein paar Euros teurer gemacht. Auch bei anderen Diensten zogen die Preise bereits an. Und nun? Jetzt ist offenbar Apple TV+ ebenfalls an der Reihe. Und vielen Nutzern dürfte das gar nicht gefallen.
Gleiche Erhöhung auch für Deutschland?
In den USA kostete Apple TV+ monatlich bislang 9,99 Dollar. Ab dem 21. August 2025 wird es teurer, wie Appleinsider unter Berufung auf Variety berichtet. Neue Abonnenten sollen dann 12,99 Dollar pro Monat bezahlen. Eine saftige Preiserhöhung von 3 Dollar. Für bestehende Abonnenten soll der neue Preis innerhalb von 30 Tagen mit der nächsten Abbuchung gelten.
Damit hat Apple TV+ seine erste Preiserhöhung seit Oktober 2023 erhalten. Und die hat es direkt in sich. Pro Jahr werden aus 3 Dollar nämlich direkt schon 36 Dollar. Und wir glauben: Auch in Deutschland wird genau das passieren. Erfahrungsgemäß ist es nur eine Frage der Zeit, bis hierzulande eine vergleichbare Ankündigung folgt. Wir rechnen damit, dass analog zum US-Preis künftig 12,99 Euro für einen Monat Apple TV+ fällig werden. Offiziell hat Apple hierzu aber noch keine Angaben gemacht.
Größen wie Disney+ und Netflix dürften zwar immer noch deutlich mehr Inhalte für's Geld bieten. Doch auch AppleTV+ hat in den letzten Jahren mächtig zugelegt. Ihr findet auf der Streaming-Plattform große Highlights wie "Silo", "Foundation", "Ted Lasso" und natürlich "Severance". 2025 schaffte es Apple mit dem eigenen Portfolio sogar auf grandiose 81 Emmy-Nominierungen. Ob die Auswahl einen monatlichen Preis von voraussichtlich 12,99 Euro rechtfertig, muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.