
Verbirgt sich hinter der Bezeichnung "HTC Halfbeak" eine Smartwatch? Gerüchten zufolge könnte der Hersteller aus Taiwan derzeit an einem Wearable arbeiten, das mit den auf der IFA 2015 vorgestellten Geräten in Konkurrenz treten soll.
Die Smartwatch soll als Betriebssystem Android Wear nutzen, berichtet Derek Ross von Phandroid unter Berufung auf "verlässliche Quellen". Dass es sich bei "Halfbeak" um eine Smartwatch handelt, sei wegen der Namensgebung wahrscheinlich: Halfbeak ist ein Fisch, ein sogenannter "Halbschnäbler" – und bereits zuvor wurden Smartwatches mit Andorid Wear unter Fisch-Codenamen entwickelt. Das Gerät soll ein rundes Design erhalten, ganz wie die Motorola Moto 360 oder die Samsung Gear S2. Wie bei dem letztgenannten Wearable soll das Display von Halfbeak ebenfalls mit 360 x 360 Pixeln auflösen.

Vorstellung bereits am 29. September?
Viel ist es nicht, was die Quellen von Phandroid zu der Ausstattung der mutmaßlichen Smartwatch "HTC Halfbeak" preisgegeben haben. Es ist aber wahrscheinlich, dass das Wearable die für diese Sparte üblichen Fitness- und Gesundheitsfunktionen bieten wird. Wenn HTC tatsächlich mit den oben genannten Geräten konkurrieren will, ist auch die Integration eines NFC-Chips naheliegend, um die Nutzung des bald erscheinenden Bezahlsystems Android Pay zu gewährleisten.
Möglicherweise wird HTC die Smartwatch am 29. September vorstellen – für dieses Datum hat das Unternehmen zu einem Presse-Event in Japan eingeladen. Gerüchten zufolge will HTC dort zwei Top-Smartphones präsentieren, zu denen beispielsweise das HTC A9 gehören könnte.