Es gibt neue Gerüchte zum iPhone 17 Pro – und diesmal könnten besonders Foto- und Videofans aufhorchen. Ein anonymer Tippgeber will exklusive Einblicke in ein Werbevideo zu Apples nächstem Flaggschiff erhalten haben. Sollte die Quelle recht behalten, erwartet uns eine echte Kamera-Offensive.
Der Tippgeber hat MacRumors darüber informiert, dass Apple beim iPhone 17 Pro kräftig an der Zoom-Schraube drehen werde: Statt wie bisher "nur" fünffach, soll das neue Teleobjektiv bis zu 8-fach optisch vergrößern können. Spannend: Die Linse soll sich dabei bewegen und so stufenlose Zoomstufen ermöglichen – eine Seltenheit bei Smartphones.
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- 30 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- bis zu 50 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- Ohne Vertrag
Neue Pro-App für Aufnahmen
Doch nicht nur die Hardware soll ein Upgrade bekommen. Apple soll angeblich auch an einer neuen Kamera-App arbeiten, die speziell für ambitionierte Nutzer gedacht ist.
Die Anwendung könnte in Konkurrenz zu beliebten Profi-Apps wie Halide oder Filmic Pro treten – sowohl für Fotos als auch Videos. Ob die App exklusiv dem iPhone 17 Pro vorbehalten bleibt oder auch andere Modelle damit versorgt werden, ist bislang offen.
Auch bei der Bedienung scheint Apple neue Wege zu gehen: Zusätzlich zum bekannten Kameraknopf auf der Seite soll ein weiterer Button auf der Oberkante des Gehäuses verbaut sein. Damit sollt ihr die Kamera noch schneller starten und Einstellungen direkt anpassen können.
Video im Fokus und neue Farbe
Schon zuvor hatte Bloomberg-Reporter Mark Gurman berichtet, dass Apple 2025 vor allem mit verbesserten Videofunktionen punkten will. Ziel sei es, Vlogger und Creator noch stärker zur iPhone-Nutzung zu bewegen – auf Kosten klassischer Kameras. Passend dazu soll die neue Kamera-App auch gleichzeitige Aufnahmen mit Front- und Rückkamera ermöglichen.
Abseits der Technik soll es optisch ebenfalls Neuerungen geben: Laut Leak steht eine kupferähnliche Farbvariante im Raum – außerdem soll das Apple-Logo künftig mittig auf der Rückseite sitzen.
Noch ist nichts offiziell bestätigt und Macrumors selbst betrachtet den Leak etwas skeptisch. Bleibt also abzuwarten, ob Apple wirklich all diese Features ins nächste iPhone packt. Eines ist aber sicher: Die Kamera steht 2025 ganz klar im Mittelpunkt.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.